wer hat die CIV?
Moderatoren: Michael_S., Erik
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
wer hat die CIV?
ein Kollege hatte eine interessante These als er behauptete, die Frage "Wer hat die CIV?" in der "Trabantenstadt" sei ein Wortspiel auf die Geschlechtskrankheit Syphilis. Tatsächlich: wenn man die Szene liest mit diesem Wortspiel im Hinterkopf, wirkt das Erröten des Mannes wenn seine Frau brüllt "Das bist ja du! Hier! Hier!" mitten im überfüllten Stadion recht überzeugend!!! Um nachzuprüfen habe ich die Frage im französischen Forum gestellt und werde hier die Antwort auf deutsch (auf Deutsch nach der Rechtschreibreform?) weiterleiten,
Jaap
Jaap
Re: wer hat die CIV?
Hallo,
Gruß
Erik
kannst Du das (mögliche) Wortspiel erklären? CIV dürfte im Französischen cent-quatre heißen. Was hat das mit Syphilis zu tun? Oder ist diese Krankheit in irgendeiner populären Liste unter Nummer 104 aufgeführt?jaap_toorenaar hat geschrieben:ein Kollege hatte eine interessante These als er behauptete, die Frage "Wer hat die CIV?" in der "Trabantenstadt" sei ein Wortspiel auf die Geschlechtskrankheit Syphilis.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
achso.jaap_toorenaar hat geschrieben:der Witz ist dass du CIV nicht als Zahlen oder Anfangsbuchstaben liest, sondern einfach als Buchstaben, also "civ"was dann klingen könnte als "Sif", also als Abkürzung für die Krankheit Syphilis - so wie Abi statt Abitur also

Dann könnte wohl tatsächlich nur ein Franzose beantworten, ob das in Frankreich eine gebräuchliche Abkürzung ist, ob also der Franzose diese Assoziation hat, wenn er CIV liest. Mal sehen also, was bei Deiner dortigen Frage herauskommt.
Ich hätte diese Assoziation so jedenfalls wohl auch nach dem 100. Lesen nicht gehabt. Aber das sagt ja noch nichts, wir sind in Deutschland an phonetische Gleichklänge ja auch weniger gewöhnt, als die Franzosen, wie Luigi jüngst eindrucksvoll im Thread ""Das sind die Goten!" im Original" gezeigt hat.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Hallo zusammen,
da muss man wahrscheinlich wirklich einen echten Franzosen fragen. Ich komme jedenfalls trotz meines "Grand Robert" (einsprachiges 6-bändiges Wörterbuch mit insgesamt ca. 12.000 Seiten) hier nicht weiter. Weder unter "sif", noch unter "syph", noch unter den Varianten "siph", "syf" oder direkt "civ" konnte ich eine Anspielung darauf finden, ob man in Frankreich die Lautfolge mit der Syphillis verbindet.
Luigi
da muss man wahrscheinlich wirklich einen echten Franzosen fragen. Ich komme jedenfalls trotz meines "Grand Robert" (einsprachiges 6-bändiges Wörterbuch mit insgesamt ca. 12.000 Seiten) hier nicht weiter. Weder unter "sif", noch unter "syph", noch unter den Varianten "siph", "syf" oder direkt "civ" konnte ich eine Anspielung darauf finden, ob man in Frankreich die Lautfolge mit der Syphillis verbindet.
Luigi
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
Carole, die den Besuchern des letzten Asterix-Fantreffens als lupenreine Französin bekannt sein dürfte, sieht hier keine Anspielung. CIV gibt es zwar im Französischen als Abkürzung einer Krankheit, hat aber eher etwas mit dem Herzen zu tun (Communications interventriculaires).
Sie glaubt, dass das CIV keine weitere Anspielung auf eine Krankheit sei, schon gar nicht auf Syphillis. Und ich glaube das auch.
Gruß, Marco
Carole, die den Besuchern des letzten Asterix-Fantreffens als lupenreine Französin bekannt sein dürfte, sieht hier keine Anspielung. CIV gibt es zwar im Französischen als Abkürzung einer Krankheit, hat aber eher etwas mit dem Herzen zu tun (Communications interventriculaires).
Sie glaubt, dass das CIV keine weitere Anspielung auf eine Krankheit sei, schon gar nicht auf Syphillis. Und ich glaube das auch.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
hallo,
inzwischen habe ich bestätigt gekriegt, dass "le syph" auf französisch tatsächlich eingesetzt wird als Abkürzung für Syphilis. Trotzdem sehe ich auch ein, dass möglicherweise unser armer Goscinny sich im Grab vor Lachen umdrehen würde, wenn ihm ein derartiger Witz posthum (oder "posthumoristisch") in die Schuhe geschoben würde und dass dieses Wortspiel also wirklich nicht gewollt war. Trotzdem werde ich seit letzter Woche bei Seite 31 von diesem Heft immer einen Grund mehr haben, breit zu grinsen!!!
Jaap
inzwischen habe ich bestätigt gekriegt, dass "le syph" auf französisch tatsächlich eingesetzt wird als Abkürzung für Syphilis. Trotzdem sehe ich auch ein, dass möglicherweise unser armer Goscinny sich im Grab vor Lachen umdrehen würde, wenn ihm ein derartiger Witz posthum (oder "posthumoristisch") in die Schuhe geschoben würde und dass dieses Wortspiel also wirklich nicht gewollt war. Trotzdem werde ich seit letzter Woche bei Seite 31 von diesem Heft immer einen Grund mehr haben, breit zu grinsen!!!
Jaap