Aus Provincia Romanorum wurde Provincia Narbonensis
Moderatoren: Michael_S., Erik
Aus Provincia Romanorum wurde Provincia Narbonensis
Obwohl ich seit Jahren immer die gleichen Asterxihefte lese, fällt mir immer wieder etwas auf.
Auf dem Asterixband XIX "Der Seher", Ausgabe 1989 (Druck) wird auf der Landkarte zu Beginn die Provinz "Provincia Romanorum" ausgewiesen. Im Band XXV "Der große Graben", Ausgabe 1992 (Druck) wurde daraus die "Provincia Narbonensis".
Die "Gallia Narbonensis" war eine römische Provinz in Südfrankreich. Warum gibt es für diese Region in den Asterix-Bänden zwei Bezeichnungen?
Auf dem Asterixband XIX "Der Seher", Ausgabe 1989 (Druck) wird auf der Landkarte zu Beginn die Provinz "Provincia Romanorum" ausgewiesen. Im Band XXV "Der große Graben", Ausgabe 1992 (Druck) wurde daraus die "Provincia Narbonensis".
Die "Gallia Narbonensis" war eine römische Provinz in Südfrankreich. Warum gibt es für diese Region in den Asterix-Bänden zwei Bezeichnungen?
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2519
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Aus Provincia Romanorum wurde Provincia Narbonensis
Hallo,
die Provincia Narbonnensis gab es schon vor Caesar. Damals war da Gebiet bei den freien Stämmen Galliens, also dem Dorf von Asterix etwa, einfach die römische Provinz. Erst nachdem das übrige Gallien auch besetzt und in Provinzen unterteilt wurde, gab es da verschiedene Bezeichnungen.
I.
die Provincia Narbonnensis gab es schon vor Caesar. Damals war da Gebiet bei den freien Stämmen Galliens, also dem Dorf von Asterix etwa, einfach die römische Provinz. Erst nachdem das übrige Gallien auch besetzt und in Provinzen unterteilt wurde, gab es da verschiedene Bezeichnungen.
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1268
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Aus Provincia Romanorum wurde Provincia Narbonensis
Hallo!
MfG
Michael
Das ist kein seltenes Phänomen, dass sich Details über die Jahre geändert haben. In diesem Fall dürfte das nicht mit den beiden konkreten Bänden zusammen hängen, sondern mir dem Jahr des Drucks. Ich habe gerade meine älteren Bände nicht zur Hand, an denen ich das nachschauen könnte, aber ich würde tippen, dass dann in allen Bänden bis mindestens 1989 auf der Karte immer "Provincia Romanorum" stand und spätestens ab 1992 auf allen Karten "Provincia Narbonnensis". Da ist wohl irgendwann in der Zwischenzeit jemand drauf gekommen, dass die ältere Bezeichnung nicht sonderlich sinnvoll ist, so dass sie durch einen bessere ersetzt wurde.Seegeist hat geschrieben:Warum gibt es für diese Region in den Asterix-Bänden zwei Bezeichnungen?
MfG
Michael
Re: Aus Provincia Romanorum wurde Provincia Narbonensis
Hallo zusammen,
das Thema hatte wir vor nicht ganz einem Jahr schon einmal. Damals konnte sich auch niemand so recht einen Reim drauf machen.
Viele Grüße
Carsten
das Thema hatte wir vor nicht ganz einem Jahr schon einmal. Damals konnte sich auch niemand so recht einen Reim drauf machen.
Viele Grüße
Carsten
Re: Aus Provincia Romanorum wurde Provincia Narbonensis
Hallo,
erwähnenswert ist vielleicht, daß in Bild 4 auf S. 5 von Asterix der Gallier bereits "Provincia Narbonensis" steht.
Gruß
Erik
erwähnenswert ist vielleicht, daß in Bild 4 auf S. 5 von Asterix der Gallier bereits "Provincia Narbonensis" steht.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Aus Provincia Romanorum wurde Provincia Narbonensis
Hallo,
Ein Blick in meine neueste Ausgabe (Dank "Frage der Woche"
) zeigt, daß nur diese Umbenennung rückgängig gemacht wurde. Der unsinnige Genetiv bei den anderen Provinzen ist uns erhalten geblieben.
Viele Grüße
Carsten
Im alten Thread hatten wir ja festgestellt, daß wahrscheinlich alle Drucke bis 1982 die historische Bezeichnung "Provincia Narbonensis" und ab 1983 die etwas eigenartige und (nicht-historische) Bezeichnung "Provincia Romanorum" trugen. Aber jetzt sehe ich erst mit genauerem Blick auf das Einleitungsposting, daß man anscheinend wieder zur ursprünglichen Bezeichnung zurückgekehrt ist.Erik hat geschrieben:erwähnenswert ist vielleicht, daß in Bild 4 auf S. 5 von Asterix der Gallier bereits "Provincia Narbonensis" steht.
Ein Blick in meine neueste Ausgabe (Dank "Frage der Woche"

Viele Grüße
Carsten
Re: Aus Provincia Romanorum wurde Provincia Narbonensis
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich lese Asterix nun schon seit über 25 Jahren, finde immer wieder etwas Neues und freue mich, daß es den meisten hier wohl ähnlich geht. :-)