Hallo allerseits :)
so, das ging ja schneller als erwartet mit der nächsten Frage :) Also dann, wie angekündigt: Außer den Piraten gibt es noch eine Gruppe von Leuten, die zuerst kein Boot haben, dann haben sie in wechselnder Zusammensetzung offenbar wieder eines, danach wieder keins mehr. Wer? Kleiner Tipp: Ich habe absichtlich von Boot, nicht von Schiff gesprochen :)
Frohes Finden
Quizfrage DCCLXIII
Moderator: Terraix
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2519
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Quizfrage DCCLXIII
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Quizfrage DCCLXIII
Hmmm - also irgendwie ist mir deine Frage zu hoch - aber ich versuchs einfach mal...
In der Großen Überfahrt haben unsere Freunde zuerst ein Boot (das von Methusalix), dann keines mehr, weil Obelix Wildschweine halluziniert, dann haben sie wieder eines (das von den Indianern), dann keines mehr (weils absäuft) und dann doch wieder eines, weil sie das gallische Fischerboot mitsamt dem zugehörigen Fischer klauen...
Gruß
Luggi
In der Großen Überfahrt haben unsere Freunde zuerst ein Boot (das von Methusalix), dann keines mehr, weil Obelix Wildschweine halluziniert, dann haben sie wieder eines (das von den Indianern), dann keines mehr (weils absäuft) und dann doch wieder eines, weil sie das gallische Fischerboot mitsamt dem zugehörigen Fischer klauen...
Gruß
Luggi
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2519
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Quizfrage DCCLXIII
Hallo,
perfekt, das ist die eine mögliche Lösung. Die andere, auf die es genau gepasst hatte, sind die Normannen, die zunächst an den Strand marschieren (ohne Boot), dann offenbar Grautvornix mit einem Boot auf ihr Schiff und wieder zurück bringen (zumindest kommt er schnell, trocken und nicht zu erschöpft auf die Klippen, und das von einem sehr weit draußen liegenden Drachenschiff aus) und nach der Prügelei zurückschwimmen. Da sie ja die Klippe runtersegeln, hatten sie offenbar keine Möglichkeit, ihr Lager aufzulösen und ein eventuelles Boot zu holen.
Aber deine Antwort war auch richtig, somit bist du dran
I.
perfekt, das ist die eine mögliche Lösung. Die andere, auf die es genau gepasst hatte, sind die Normannen, die zunächst an den Strand marschieren (ohne Boot), dann offenbar Grautvornix mit einem Boot auf ihr Schiff und wieder zurück bringen (zumindest kommt er schnell, trocken und nicht zu erschöpft auf die Klippen, und das von einem sehr weit draußen liegenden Drachenschiff aus) und nach der Prügelei zurückschwimmen. Da sie ja die Klippe runtersegeln, hatten sie offenbar keine Möglichkeit, ihr Lager aufzulösen und ein eventuelles Boot zu holen.
Aber deine Antwort war auch richtig, somit bist du dran
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Quizfrage DCCLXIII
Gut, dann denk ich mir mal eine neue Frage aus.
Aber ganz kann ich deiner Antwort nicht folgen. Wann ist Grautvornix auf dem Schiff? Er ist nur in ihrem Lager an Land. Nach dem Verlassen des Schiffes (Seite 14) kommt das Schiff nicht wieder vor bis Seite 47, wo sie wieder aufs Schiff gehen.
Gruß
Luggi
Aber ganz kann ich deiner Antwort nicht folgen. Wann ist Grautvornix auf dem Schiff? Er ist nur in ihrem Lager an Land. Nach dem Verlassen des Schiffes (Seite 14) kommt das Schiff nicht wieder vor bis Seite 47, wo sie wieder aufs Schiff gehen.
Gruß
Luggi
Re: Quizfrage DCCLXIII
Hallo Luggi,
Gruß
Erik
nein, Maulaf sagt (bzw. brüllt) auf S. 37, Bild 2, man solle "den Meister vom Drachen" runterholen und bestätigt im nächsten Bild, daß er mit "Drachen" ein Schiff meint.grl hat geschrieben:Wann ist Grautvornix auf dem Schiff? Er ist nur in ihrem Lager an Land.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)