Hallo Marco!
Das ist ein schlagendes Argument, das dafür sorgt, dass ich den Satz um den es sich wohl handelt, hinzu genommen habe. Allerdings wüsste ich nicht warum explizit die Erwähnung notwendig wäre, da Comedix.de sich ohnehin nur auf den deutschen Markt konzentriert. Da paste & copy jedoch schneller geht als langwierige Begründungen, habe ich den Satz übernommen.
Ich denke, hier liegt ein grundlegendes Mißverständnis vor:
Der Satz
"
Über die (auch) heimischen Single-Veröffentlichungen hinaus sind noch einzelne Filmmusikstücke nur im nicht-deutschsprachigen Ausland als Vinyl-Singles bzw. Single-CDs erschienen."
(zu dem ja auch 2 Lightboxen existieren) wäre eigentlich für die
internationale Soundtrack-Infoseite als Ergänzung gedacht gewesenm, - hier ging es uns aber um den Absatz vor der Aufzählung auf der
deutschsprachigen Veröffentlichungs-Seite, weil darin nicht nur die Disco Brothers genannt fehlten (ist ja mittlerweile nun unter Weglassung der das Lied singenden Weather Girls "korrigiert" worden

), ... sondern auch weil die Beschränkung alleine auf Deutschland ebenso unrichtig ist wie auch der generelle Veweis auf die Soundtrack-CDs, wo diese Songs auch enthalten seien (weil gar keine CD existiert, auf welcher der Filmsong "
Get Up" drauf wäre, zumal dieser gar nicht Teil des französischen Original-Soundtracks ist!); - gemeint war damit also die empfohlene 1:1-Übenahme des folgenden Textes:
"
Über die Schallplatten und CDs hinaus sind Single-Auskopplungen als CD bekannt, auf der jeweils ein Lied aus einem Asterix-Film interpretiert wird, das auch auf der offiziellen Soundtrack-CD - soweit deutschsprachig erschienen - enthalten ist. Da vom Film "Mission Kleopatra" im deutschsprachigen Raum keine Soundtrack-CD veröffentlicht wurde, sind die Auskopplungen der Lieder "Get Up" von Disco Brothers feat. Weather Girls und "Mission Cleopatra" von Snoop Dogg feat. Jamel Debbouze die einzigen erhältlichen Interpretationen des Films. Folgende Singles mit Asterix-Bezug auf dem Titel sind bekannt:"
LG, Andreas
