wieviele Ausgaben wurden denn nun letztendlich ausgeliefert?methusalix hat geschrieben:bekam heute Post von IP GmbH Mörfelden-Walldorf ; Die Testauflage ist abverkauft![]()
![]()
![]()
Gruß
Erik
wieviele Ausgaben wurden denn nun letztendlich ausgeliefert?methusalix hat geschrieben:bekam heute Post von IP GmbH Mörfelden-Walldorf ; Die Testauflage ist abverkauft![]()
![]()
![]()
dann stimmen die auf Marco's Artikelseite angegebenen Daten nicht ganz. Denn danach sollte der 5. Teil erst am 28.4. erscheinen. Wenn jetzt aber alle für den Test angekündigten Teile schon erscheinen sind, dann kann Marco die Angaben zu Teilen 2 bis 5 mit "geplante Erstveröffentlichung" ja ohnehin ändern.Aktuar hat geschrieben:Ich habe heute die heute neu erschiene 5. Folge beim Zeitschriftenhändler gekauft.
Da hat er wahrscheinlich einen Tippfehler gemacht , statt 18 - 28Erik hat geschrieben:dann stimmen die auf Marco's Artikelseite angegebenen Daten nicht ganz. Denn danach sollte der 5. Teil erst am 28.4. erscheinen
ja, da werden Erinnerungen wach. Genauso kenne ich den Atlas-Verlag von meinem "Asterix und seine Welt"-Abo. Die letzten Figuren wurden mir ja auch Monate lang zugesagt und es wurde immer beruhigt, die kämen noch, und dann hieß es, sie seien vergriffen. - Vielleicht hat man bei Hachette nicht nun die Atlas-Serie, sondern auch den Atlas-"Kundenservice" übernommen.ichweißnix hat geschrieben:Da weiß die Linke auch nicht, was die Rechte tut, aber Hauptsache meine Adresse haben ..![]()
Hört sich für mich so an als wenn er nicht mit ihnen telefonisch kommuniziert hat, denn man bekommt normaler weise ja den Namen seines gegenübers ja genannt, das ist dann natürlich nicht gut . Man sollte dies schon auf dem telefonischen Weg machen, habe mich ja auch x mal verbinden lassen müssen bevor ich die richtigen Leute an der Strippe hatteichweißnix hat geschrieben:weiß also nicht mal, mit wem ich direkt kommunizierte)
Nun Stefan, das stimmt, aber nur wenn es sich um deutsche Werbemaßnahmen handelt, das war aber eine französische Werbemaßnahme im Auftrag von Hachette Collections an die IP.Aktuar hat geschrieben:Wesentlich schlimmer als die Verfügung über die Adresse scheint mir, dass hier offensichtlich ein etwas laxer Umgang mit Recht und Gesetz herrscht: Hier wurde ein Angebot verteilt, sogar in einem verkauften Artikel, in dem ohne Hinweis auf "solange der Vorrat reicht"
Hast Du ein Abo bestellt, nämlich nur dann erhälts du die Geschenke, in dem Fall würde ich da nachhaken wo ich dieses Abo bestellt habe , telefonisch oder per AbokarteAktuar hat geschrieben:bestimmte Geschenke ausgelobt wurden. Die scheint es ja auch nicht zu geben.
dann habt Ihr ja auch zwei ganz unterschiedliche Wege gewählt. Ichweißnix hat versucht, ein Direktabo beim Verlag abzuschließen. Und Du hast ein Abo über einen Zwischenhändler (den Zeitschriftenhändler in Lübeck) abgeschlossen. Mit den Leuten von Hachette mußtest Du da natürlich nicht in Kontakt treten. Der Weg Deiner Magazine ist ja ein langer: Verlag -> Grossist -> Zeitschriftenhändler -> Peter.methusalix hat geschrieben:also ich kann eigentlich nur Positives berichten , habe in Lübeck bei einem Zeitschriftenhändler bestellt der mir zuvor von Presse Grosso in Lübeck genannt worden ist .
Wenn Du gegen Hachette zu Felde ziehst, werden sie Dich aber wahrscheinlich künftig als Abonnent ablehnen. Beiß besser nicht in die Hand, die Dich mit Asterix-Artikeln füttert.Aktuar hat geschrieben:Sollen wir auf die Geschenke klagen? ;)
Hier liegt ein mißverständniss deinerseits vorErik hat geschrieben:Und Du hast ein Abo über einen Zwischenhändler (den Zeitschriftenhändler in Lübeck) abgeschlossen.
Das geht doch gar nicht; Du stehst doch nicht mit Hachette Collections in Kontakt sondern mit der deutschen I.P. und die geben die Abo-Bestellungen an Hachette Collections weiter. Auch die Abo-Karten haben die Adresse der I.P. in Möhrfelden-Walldorf / Hessen .Erik hat geschrieben:Ichweißnix hat versucht, ein Direktabo beim Verlag abzuschließen.......Mit den Leuten von Hachette mußtest Du da natürlich nicht in Kontakt treten
auch in dem Fall ist Deine Herangehensweise und damit Ausgangslage grundlegend verschieden von derjenigen, die ichweißnix gewählt hat.methusalix hat geschrieben:Habe kein Abo abgeschlossen , nur die ersten Teile bestellt
Das wird aber die deutsche Vertriebsstelle von Hachette direkt sein. So wie man beim Atlas-Verlag ja "Asterix und seine Welt" auch über einen lokalen Zeitschriftenhändler oder bei Atlas direkt (die Sendungen kamen dann aus der Schweiz) als Abo bestellen konnte. Es gibt beide Wege und ichweißnix hat den direkten zu wählen versucht.methusalix hat geschrieben:Das geht doch gar nicht; Du stehst doch nicht mit Hachette Collections in Kontakt sondern mit der deutschen I.P. und die geben die Abo-Bestellungen an Hachette Collections weiter. Auch die Abo-Karten haben die Adresse der I.P. in Möhrfelden-Walldorf / Hessen .
In Asterix-Dingen war man in Frankreich ja schon immer sehr verschwiegen...methusalix hat geschrieben:Noch was zu den Auskünften; Die Pressemitarbeiterin von der I.P. Möhrfelden-Walldorf hat mir am Telefon mitgeteilt das der Auftrageber (Hachette Collections) nicht wünscht das sie Daten herausgeben.