Preisverfall?
-
- AsterIX Village Craftsman
- Beiträge: 209
- Registriert: 11. September 2009 09:13
- Wohnort: Minden
Preisverfall?
Liebe Asterix-Fangemeinde,
gestern habe ich mir die noch fehlenden Bücher der 18-teiligen „Charakter-Serie“ gekauft. Erfreulicherweise habe ich nur noch 4,99 Euro für jedes Buch bezahlen müssen anstatt der bisher 9,95 Euro. Ich war sehr überrascht, habe aber nichts dazu gesagt, da ich keine schlafenden Hunde wecken wollte. Vielleicht hat von Euch einer ähnliche Erfahrungen gemacht.
Ich finde es insofern bemerkenswert, dass die Serie ja erst vor kurzem beendet worden ist. Daher gehe ich eher von einem Fehler der Buchhandlung aus.
Viele Grüße
Volker
gestern habe ich mir die noch fehlenden Bücher der 18-teiligen „Charakter-Serie“ gekauft. Erfreulicherweise habe ich nur noch 4,99 Euro für jedes Buch bezahlen müssen anstatt der bisher 9,95 Euro. Ich war sehr überrascht, habe aber nichts dazu gesagt, da ich keine schlafenden Hunde wecken wollte. Vielleicht hat von Euch einer ähnliche Erfahrungen gemacht.
Ich finde es insofern bemerkenswert, dass die Serie ja erst vor kurzem beendet worden ist. Daher gehe ich eher von einem Fehler der Buchhandlung aus.
Viele Grüße
Volker
Re: Preisverfall?
Hallo Volker,
http://www.ehapa-shop.de/category/291/
Das scheint also eine verlagseitige Preissenkung zu sein. Ja, schon ungewöhnlich. Ob man daraus schließen muß, daß die Serie schlecht gelaufen ist?
Gruß
Erik
das glaube ich nicht, denn selbst auf der Seite des Ehapa-Shops kosten die nun nur noch 4,99 €:Volker hat geschrieben:Daher gehe ich eher von einem Fehler der Buchhandlung aus.
http://www.ehapa-shop.de/category/291/
Das scheint also eine verlagseitige Preissenkung zu sein. Ja, schon ungewöhnlich. Ob man daraus schließen muß, daß die Serie schlecht gelaufen ist?
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
-
- AsterIX Village Craftsman
- Beiträge: 209
- Registriert: 11. September 2009 09:13
- Wohnort: Minden
Re: Preisverfall?
Hallo Erik,
es ist zumindest sehr ärgerlich, denn man hätte ja bei 18 Büchern mal soeben 90,00 Euro sparen können, wenn man etwas Geduld mitgebracht hätte.
Gruß
Volker
es ist zumindest sehr ärgerlich, denn man hätte ja bei 18 Büchern mal soeben 90,00 Euro sparen können, wenn man etwas Geduld mitgebracht hätte.
Gruß
Volker
Re: Preisverfall?
Hallo Volker,
- Aber gerade bei Buchwaren kann man mit sowas ja an sich überhaupt nicht rechnen. Mir ist bislang kein vergleichbarer Fall erinnerlich. "Durch Dick und Dünn" und "Das große Asterix Latinum" kosten z.B. nach Jahren noch immer 8 €. Insofern ist das einfach Pech. Man kann ja nicht mit jeder Anschaffung ewig warten in der vagen Hoffnung, es könnte noch mal der Preis fallen.
Gruß
Erik
ja, es ist ärgerlich, vor allem für die, die sich alle Bücher zum Ausgabepreis gekauft haben. Insofern hast Du doch sogar noch teilweise Glück gehabt.Volker hat geschrieben:es ist zumindest sehr ärgerlich, denn man hätte ja bei 18 Büchern mal soeben 90,00 Euro sparen können, wenn man etwas Geduld mitgebracht hätte.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Preisverfall?
Hallo Erik,
habe mal im ECC nachgefragt , man kommt so mit der Sprache nicht so recht heraus ; Wolf Stegmeier : "Sagen wir mal, es hat seine Gründe, dass der Ladenpreis aufgehoben wurde ... Am großen Erfolg lag's eher nicht!"
Ja, kann man nur noch weiter spekulieren
Auf jedenfall sollte man in Zukunft bei solchen Serien nicht sofort kaufen sondern erstmal ein 3/4 Jahr abwarten , oder
Gruß Peter
habe mal im ECC nachgefragt , man kommt so mit der Sprache nicht so recht heraus ; Wolf Stegmeier : "Sagen wir mal, es hat seine Gründe, dass der Ladenpreis aufgehoben wurde ... Am großen Erfolg lag's eher nicht!"
Ja, kann man nur noch weiter spekulieren

Auf jedenfall sollte man in Zukunft bei solchen Serien nicht sofort kaufen sondern erstmal ein 3/4 Jahr abwarten , oder

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Preisverfall?
Hallo Peter,
@Marco: Der (ohnehin veraltete) Satz:
Gruß
Erik
für meine Begriffe ist das eine deutliche Aussage dahingehend, daß die Reihe hinter den Verkaufserwartungen zurückgeblieben ist. Es handelt sich also offenbar um eine Preissenkung für "Ladenhüter".methusalix hat geschrieben:Wolf Stegmeier : "Sagen wir mal, es hat seine Gründe, dass der Ladenpreis aufgehoben wurde ... Am großen Erfolg lag's eher nicht!"
Ja, kann man nur noch weiter spekulieren![]()
@Marco: Der (ohnehin veraltete) Satz:
im Bibliothekseintrag zu den Büchern sollte dann noch dahingehend erweitert werden, daß 9,95 € nur der Ausgabepreis war und der nachträglich aufgehoben wurde.Comedix-Bibliothek hat geschrieben:Die nachfolgend aufgeführten Ausgaben sind zum Preis von € 9,95 erhältlich bzw. angekündigt.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Preisverfall?
Hallo Erik,
Gruß Peter
Kann man das schon nach so kurzer Zeit sagenErik hat geschrieben:für meine Begriffe ist das eine deutliche Aussage dahingehend, daß die Reihe hinter den Verkaufserwartungen zurückgeblieben ist. Es handelt sich also offenbar um eine Preissenkung für "Ladenhüter".

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Preisverfall?
Hallo Peter,
Gruß
Erik
naja, die Serie lief ja schon eine ganze Weile. Auch wenn die letzten Bücher erst 1/2 Jahr alt sind, die früheren sind teilweise schon deutlich länger im Handel. Immerhin ist die Serie im Okt. 2010 gestartet. Das ist wohl genug Zeit, um abzuschätzen, daß die Bücher in der Form vielleicht doch nicht so gut laufen. Und wenn das für die vorigen galt, dann ist die Vermutung, daß die letzten drei auch die Rekorde nicht brechen werden, wohl auch naheliegend, so daß es für die Bestätigung nicht mehr als dieses 1/2 Jahr mehr brauchte.methusalix hat geschrieben:Kann man das schon nach so kurzer Zeit sagen![]()
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Preisverfall?
Danke, ich habe den Absatz mit dem Preis ganz herausgenommen. Wen interessiert's, wieviel dieser Artikel mal gekostet hat ...
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Preisverfall?
Hallo,
die Charakter-Bücher werden nun mit einem aufgeklebten Preisaufkleber versehen
Der Preisaufdruck hinten ist unverdeckt geblieben .
Abb. unten
Gruß Peter
die Charakter-Bücher werden nun mit einem aufgeklebten Preisaufkleber versehen

Abb. unten

Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- character buch I x.jpg (75.99 KiB) 7321 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Preisverfall?
Hallo Marco,
Gruß
Erik
also bei den älteren Artikeln ist das schon eine Information, die Du üblicherweise mitaufnimmst. Und diese Bücher werden gewiß auch mal älter.Comedix hat geschrieben:Wen interessiert's, wieviel dieser Artikel mal gekostet hat ...
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Preisverfall?
Hallo Marco,
ja ich finde auch das Preisangaben unbedingt dazu gehören , jetzt sie bei einigen weglassen und bei anderen nicht, ist nicht gut. Preisangaben sind eine Orientierungshilfe zur Wertermittlung des gegenwertigen Wertes . Wenn zuverlässige Preisdaten vorhanden sind sollten sie auch eingepflegt werden ; Es sind doch nur4 Zahlen , ein Komma und ein €-Zeichen
Gruß Peter
ja ich finde auch das Preisangaben unbedingt dazu gehören , jetzt sie bei einigen weglassen und bei anderen nicht, ist nicht gut. Preisangaben sind eine Orientierungshilfe zur Wertermittlung des gegenwertigen Wertes . Wenn zuverlässige Preisdaten vorhanden sind sollten sie auch eingepflegt werden ; Es sind doch nur4 Zahlen , ein Komma und ein €-Zeichen

Gruß Peter
Zuletzt geändert von methusalix am 19. August 2012 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Preisverfall?
Hallo Peter,
Insofern sehe ich den Ausgabepreis weniger als Richtschnur für eine Ermittlung des gegenwärtigen Wertes, sondern mehr als eine Tatsache, die zur dokumentierenswerten Geschichte eines Asterix-Produktes gehört. Daran kann man z.B. ersehen, welche Käuferschichten angesprochen werden sollen, ob es ein hochwertiger Artikel für Sammler oder ein Mitnahmeartikel für Kinder und Eltern sein sollte.
Gruß
Erik
wobei ich diese Aussage mit Vorsicht genießen würde. Daß ein "Alles über..."-Büchlein mal 9,95 € gekostet hat, ist für die Ermittlung des heutigen Wertes nicht von Belang, da man es überall für 4,99 € kaufen kann. Und wenn ein Artikel 1970 mal 2,50 DM gekostet hat, besagt das auch nichts über den heutigen Wert als Sammlerstück. Der wird sich nach der Zahl der noch verfügbaren Exemplare und der Art des Artikels richten.methusalix hat geschrieben:Preisangaben sind eine Orientierungshilfe zur Wertermittlung des gegenwertigen Wertes .
Insofern sehe ich den Ausgabepreis weniger als Richtschnur für eine Ermittlung des gegenwärtigen Wertes, sondern mehr als eine Tatsache, die zur dokumentierenswerten Geschichte eines Asterix-Produktes gehört. Daran kann man z.B. ersehen, welche Käuferschichten angesprochen werden sollen, ob es ein hochwertiger Artikel für Sammler oder ein Mitnahmeartikel für Kinder und Eltern sein sollte.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Preisverfall?
Hallo Erik,
Aber auch deine Aussage ist für Sammler eine Option
Gruß Peter
Nun das sehe ich etwas anders, da ich als Käufer schon die Preisreduzierungen für die Wertermittlung zusammen mit der Hochwertigkeit und der Verfügbarkeit mit in Betracht ziehe .Erik hat geschrieben:Daß ein "Alles über..."-Büchlein mal 9,95 € gekostet hat, ist für die Ermittlung des heutigen Wertes nicht von Belang, da man es überall für 4,99 € kaufen kann.
Aber auch deine Aussage ist für Sammler eine Option

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Preisverfall?
Hallo Marco!
- Eines fällt jedenfalls schon auf: die letzten 3 Bände dieser Reihe haben auf der Artikelseite bei Comedix jetzt (gegen Ende August!) immer noch den Status der "Vorbestellbarkeit"..
- Dabei sind die Preise dafür bereits "arg im Keller"!
LG, Andreas
- Eines fällt jedenfalls schon auf: die letzten 3 Bände dieser Reihe haben auf der Artikelseite bei Comedix jetzt (gegen Ende August!) immer noch den Status der "Vorbestellbarkeit"..


LG, Andreas