Michael_S. hat geschrieben:
- Im Kupferkessel werden beim Rennen "Die Blauen" angefeuert. "Le Bleu" ist auch der Spitzname der französischen Fussball-Nationalmannschaft.
Diese Stelle war gemeint - die von Dir erwähnte Stelle aus den
"Olympischen Spielen" wäre ja ganz allgemein im Mannschafts-Sport eine übliche Anfeuerung, wobei die Olympioniken eines Landes ja immer als Mannschaft anreisen und somit selbst als Einzelsportler Teil einer Mannschaft sind.
Die französische Fussball-Nationalmannschaft wird aber wegen ihrer Trikotfarbe als
"Les Bleus" bezeichnet, also
"Die Blauen". Genau dieses Wagengespann wird im
"Kupferkessel" von Asterix, Obelix und Preisverteilix angefeuert, da sie Ihr Geld darauf verwettet hatten. Aber wie bei der diesjährigen EM haben
Les Bleus auch bei Asterix nicht gewonnen...
Ergänzend sei für Deinen "Klick-Moment" noch hinzugefügt, dass
Les Bleus sich im Zeitraum zwischen 1962 (WM in Chile) und Oktober 1968 (Start des Vorabdrucks vom "Kupferkessel" in Pilote) lediglich 1966 für die WM in England überhaupt qualifiziert hatten (aber in der Vorrunde schon als Gruppenletzter rausgeflogen sind) - 1964 und 1968 bei den EMen (wie auch bei den folgenen WMen und EMen bis einschliesslich 1976) mussten sie wieder zu Hause bleiben. Die Fans hatten also in dieser Zeit tatsächlich nicht viel über die französische Fussball-Nationalmannschaft zu lachen. Insofern hat wahrscheinlich bereits der Tipp von Preisverteilix "Setzt beim nächsten Lauf auf die Blauen. ... [Er] kann gar nicht verlieren"
(Kupferkessel, S. 34, B. 6) einem damaligen französischen Leser ein müdes Lächeln abgerungen.
Wäre ich jetzt ein Erbsenzähler, würde ich die Antwort nicht gelten lassen, da die in der Frage geforderte Fundstelle
(Kupferkessel, S. 35, B. 2-4) fehlt. Ich bin aber gar nicht so.
Du bist dran.
EDIT: Falls jemand hier im Besitz des frz. Originals des
Kupferkessels ist, könnte er/sie ja mal preisgeben, ob dort tatsächlich mit
"Allez les bleues" angefeuert wird statt wie in der deutschen Übersetzung nur mit
"Die Blauen".
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)