Mythologische Orte in der Asterix-Welt
Moderatoren: Erik, Maulaf
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1831
- Registriert: 30. März 2013 18:48
Mythologische Orte in der Asterix-Welt
Hallo Asterix-Fans,
in der Welt unserer Gallier kennen die Angehörigen verschiedener Völker diverse spezielle "Orte", die wir als mythologisch bezeichnen:
- den griechischen Olymp als Wohnstatt der Götter
- Atlantis aus "Obelix auf Kreuzfahrt"
- die keltische Anderswelt (aus "Asterix bei den Pikten")
- Thule ("Die Tochter des Vercingetorix")
- Avalon aus "Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks"
- eventuell noch die Hesperiden, wo die gleichnamigen Nymphen leben sollen (aus "Asterix erobert Rom")
Fallen Euch noch weitere Orte ein?
Den Stern Tadsylweni, die Insel der Freude usw. rechne ich nicht dazu, da sie lediglich der Fantasie der Autoren entspringen und nicht tatsächlich mythologisch überliefert sind.
Einen schönen Sonntag wünscht
Terraix
in der Welt unserer Gallier kennen die Angehörigen verschiedener Völker diverse spezielle "Orte", die wir als mythologisch bezeichnen:
- den griechischen Olymp als Wohnstatt der Götter
- Atlantis aus "Obelix auf Kreuzfahrt"
- die keltische Anderswelt (aus "Asterix bei den Pikten")
- Thule ("Die Tochter des Vercingetorix")
- Avalon aus "Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks"
- eventuell noch die Hesperiden, wo die gleichnamigen Nymphen leben sollen (aus "Asterix erobert Rom")
Fallen Euch noch weitere Orte ein?
Den Stern Tadsylweni, die Insel der Freude usw. rechne ich nicht dazu, da sie lediglich der Fantasie der Autoren entspringen und nicht tatsächlich mythologisch überliefert sind.
Einen schönen Sonntag wünscht
Terraix
Freund großzügiger Meerschweinchen
-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 3158
- Registriert: 28. April 2016 22:20
Re: Mythologische Orte in der Asterix-Welt
Indirekt auch das Orakel von Delphi (in "Trabantenstadt", 'gnothi seauton' soll als Inschrift über dem Portal des Orakeltempels gestanden haben - leider entzog sich Quadratus mangels Kenntnis des Griechischen die Bedeutung dieser Aufforderung). Das Orakel von Delphi galt in der griechischen Mythologie auch als der Mittelpunkt der Welt.
bis repetita non placent!
Wenn Nazis nicht Nazis genannt werden wollen, heißt das dann, dass sogar Nazis wissen, dass Nazis scheiße sind? (Sarah Bosetti)
Wenn Nazis nicht Nazis genannt werden wollen, heißt das dann, dass sogar Nazis wissen, dass Nazis scheiße sind? (Sarah Bosetti)
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 7696
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: Mythologische Orte in der Asterix-Welt
Hallo Terraix,
Es werden im Film "Im Land der Götter" auch Troja und Herkules erwähnt (von dem kleinen Mädchen mit den Spielfiguren). Der Trojanische Krieg war auch schon im Jahre 50 v. Chr. ein Mythos. Ob die heutige Ausgrabungsstätte Troja (also der Hügel Hisarlik) Schauplatz dieses bzw. eines entsprechenden Krieges war, ist auch durchaus umstritten, so dass der Ort bis heute letztlich etwas Mythologisches hat.
Gruß
Erik
die "Insel der Freuden" ist m.E. keine reine Phantasie, sondern zumindest an den Mythos von Elysion angelehnt.
Es werden im Film "Im Land der Götter" auch Troja und Herkules erwähnt (von dem kleinen Mädchen mit den Spielfiguren). Der Trojanische Krieg war auch schon im Jahre 50 v. Chr. ein Mythos. Ob die heutige Ausgrabungsstätte Troja (also der Hügel Hisarlik) Schauplatz dieses bzw. eines entsprechenden Krieges war, ist auch durchaus umstritten, so dass der Ort bis heute letztlich etwas Mythologisches hat.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 7696
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: Mythologische Orte in der Asterix-Welt
Hallo Terraix,
da Du das Jenseits (Anderswelt, Avalon) dazuzählst, wäre auch noch "Odins Tafel" zu nennen, die Olaf Maulaf in "Normannen" erwähnt. Im Ärger sagt er, dass er Lust hätte, alle aufzuspießen und sich an Odins Tafel wiederzutreffen.
Gruß
Erik
da Du das Jenseits (Anderswelt, Avalon) dazuzählst, wäre auch noch "Odins Tafel" zu nennen, die Olaf Maulaf in "Normannen" erwähnt. Im Ärger sagt er, dass er Lust hätte, alle aufzuspießen und sich an Odins Tafel wiederzutreffen.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 3158
- Registriert: 28. April 2016 22:20
Re: Mythologische Orte in der Asterix-Welt
Was dann nach der nordischen Mythologie Walhalla, eine Halle in Odins Burg, wäre, wo nach den am Tage stattfindenden Kämpfen allabendliche Gelage stattfinden sollen. Darauf ein Schädelchen; Prost!

bis repetita non placent!
Wenn Nazis nicht Nazis genannt werden wollen, heißt das dann, dass sogar Nazis wissen, dass Nazis scheiße sind? (Sarah Bosetti)
Wenn Nazis nicht Nazis genannt werden wollen, heißt das dann, dass sogar Nazis wissen, dass Nazis scheiße sind? (Sarah Bosetti)
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1831
- Registriert: 30. März 2013 18:48
Re: Mythologische Orte in der Asterix-Welt
Hallo WeissNix,
danke sehr! Das Orakel von Delphi hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, obwohl bekanntlich der Druide Pyrotechnix dort ein Wahrsagepraktikum absolviert. Hoch die Schädel
Hallo Erik,
Dir ebenfalls vielen Dank für Deine interessanten Ergänzungen der Liste. Mit der Insel der Freude könntest Du recht haben. Zumal dort offenbar einige - Freude schöner Götterfunken - Töchter aus Elysium leben
Stimmt, Apeldjus hatte eine kleine Trojanerfigur aus Holz.
Gallische Grüße,
Terraix
danke sehr! Das Orakel von Delphi hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, obwohl bekanntlich der Druide Pyrotechnix dort ein Wahrsagepraktikum absolviert. Hoch die Schädel


Hallo Erik,
Dir ebenfalls vielen Dank für Deine interessanten Ergänzungen der Liste. Mit der Insel der Freude könntest Du recht haben. Zumal dort offenbar einige - Freude schöner Götterfunken - Töchter aus Elysium leben

Stimmt, Apeldjus hatte eine kleine Trojanerfigur aus Holz.
Gallische Grüße,
Terraix
Freund großzügiger Meerschweinchen
-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 725
- Registriert: 14. März 2008 16:46
- Wohnort: Forum Hadriani
Re: Mythologische Orte in der Asterix-Welt
Für mich fehlt nog das mythologisches Ort der Gallier, das Karnutenwald
https://www.karnutenwald.de/shop_content.php?coID=11
Mit freundlichem Gruß,
Batavirix
https://www.karnutenwald.de/shop_content.php?coID=11
Mit freundlichem Gruß,
Batavirix
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1831
- Registriert: 30. März 2013 18:48
Re: Mythologische Orte in der Asterix-Welt
Hallo Batavirix,
da hast Du natürlich recht - danke sehr
Ebenfalls freundliche Grüße,
Terraix
da hast Du natürlich recht - danke sehr


Ebenfalls freundliche Grüße,
Terraix
Freund großzügiger Meerschweinchen
-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 3158
- Registriert: 28. April 2016 22:20
Re: Mythologische Orte in der Asterix-Welt
Das gilt aber dann auch für den Karnutenwald.
https://de.wikipedia.org/wiki/Karnutenwald
Das Gebiet der Karnuten gab es tatsächlich im Zentrum Galliens, und dort versammelten sich wohl auch Druiden. Aber ein "Karnutenwald" als solcher ist nirgends belegt und entspringt der Phantasie der Autoren.
bis repetita non placent!
Wenn Nazis nicht Nazis genannt werden wollen, heißt das dann, dass sogar Nazis wissen, dass Nazis scheiße sind? (Sarah Bosetti)
Wenn Nazis nicht Nazis genannt werden wollen, heißt das dann, dass sogar Nazis wissen, dass Nazis scheiße sind? (Sarah Bosetti)
-
- AsterIX Village Child
- Beiträge: 24
- Registriert: 9. Oktober 2017 13:45
- Wohnort: Niederrhein
Re: Mythologische Orte in der Asterix-Welt
Was ist mit Bethlehem in Die Odyssee? Zu real?
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1831
- Registriert: 30. März 2013 18:48
Re: Mythologische Orte in der Asterix-Welt
Ja, irgendwie schon zu real.
Freund großzügiger Meerschweinchen
-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 3158
- Registriert: 28. April 2016 22:20
Re: Mythologische Orte in der Asterix-Welt
Bethlehem ist vielleicht zu real, aber man sieht ja auch den Stall... 

bis repetita non placent!
Wenn Nazis nicht Nazis genannt werden wollen, heißt das dann, dass sogar Nazis wissen, dass Nazis scheiße sind? (Sarah Bosetti)
Wenn Nazis nicht Nazis genannt werden wollen, heißt das dann, dass sogar Nazis wissen, dass Nazis scheiße sind? (Sarah Bosetti)