fürwahr, das ist eine gute Nachricht! Vor allem: Wenn es schon eine deutsche Synchronisation gibt, dann werden die Folgen sicherlich früher oder später auch auf DVD erscheinen. Das ist mir dann ohnehin lieber. Im Fernsehen verpasst man ja doch immer mal die eine oder andere Folge.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Für alle über SAT und Kabel frei empfangbare Sender der RTL- und SAT1/Pro7-Gruppe sollen terrestrisch Empfangende ja seit über 2 Jahren bezahlen - sonst ist es für diese Kunden verschlüsselt. Und ggf. würde ich das ja auch, wenn man denn die Sendungen mitschneiden und danach beim Gucken die Werbung vorspulen könnte - aber genau das geht eben seit der Umstellung auf DVB-T2 nicht mehr und wird nun technisch verhindert.
Aus diesem Grunde denk ich noch nicht einmal darüber nach, die 65€/anno zu zahlen. Ich finanzier denen doch nicht auch noch diese nervige Sch***e! Aus dem Grund nehm ich auch nicht an deren Mediatheken teil... bis man da ein paar Sekunden Material, das man vielleicht sehen möchte, sehen kann, muss man erst zig Werbeclips ertragen. Nope, da können die zeigen, was sie wollen...
Erik hat geschrieben: ↑30. Oktober 2020 17:36
Im Fernsehen verpasst man ja doch immer mal die eine oder andere Folge.
Oder hängt eine knappe Stunde davor, obwohl die reine Folge nur 19 Minuten dauert (wie bei BigBangTheory) - der Rest ist Werbung!
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Was Fernsehen und Mediatheken angeht, bin ich da ganz bei @Weissnix. Für mich wäre deshalb auch die DVD-Lösung Präferenz. Hoffen wir mal, dass @Erik Recht behält.
methusalix hat geschrieben: ↑31. Oktober 2020 05:55
also bei mir sind die Sender alle frei empfangbar...
noch... das mit den Gebühren für DVB-T2 ist ja ein Testballon; wenn genügend Nutzer auf die Masche reinfallen, wird das auch für Sat- und Kabelempfang kommen.
Und solange man erst abends die Glotze einschaltet, hat man bei den öffentlich-rechtlichen gar keine Werbung* - und schon gar keine WerbeUNTERBRECHUNG!
* mal abgesehen von der unsäglichen Kujimeja-Reizdarm-Werbung unmittelbar vor der 20-Uhr-Tagesschau, während man sich gerade den ersten Bissen des Abendessens in den Mund schiebt.
Zuletzt geändert von WeissNix am 31. Oktober 2020 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
wie ich jetzt gesehen habe, ist der in dem französischen Magazin "Asterix Max" Nr. 10 (Dez. 2020) enthaltene Ankündigungs-Comic zur TV-Serie unter dem Titel "Idéfix et les Irreductibles! - Fluctuat N'Hic! Mergitur" von Matthieu Choquet (Text) und Jean Bastide (Zeichnungen) ganze 15 Comic-Seiten (+ 1 Seite Titel und Einleitungstext) lang! Darin kommen auch klassische Asterix-Charaktere wie Quadratus und Amnesix vor. Sogar Majestix und Gutemine haben einen kurzen Gastauftritt. Auch wenn mir die Namen der Autoren nichts sagen, scheinen mir die Zeichnungen sehr gekonnt und von Uderzo-Qualität nicht weit entfernt zu sein.
Bleibt nur zu hoffen, dass die deutschsprachige Ausgabe des Asterix Max Magazins es bis zu dieser Nummer schafft, damit der Kurzcomic - der so kurz mal gar nicht ist! - auch auch Deutsch noch erscheint.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Ist denn Max 1 deutsch eine 1:1-Übernahme von Max 1 französisch gewesen? - Sonst könnte das ja bereits -theoretisch- schon in Max 2 deutsch erscheinen!?!
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Erik hat geschrieben: ↑2. Januar 2021 14:12
Bleibt nur zu hoffen, dass die deutschsprachige Ausgabe des Asterix Max Magazins es bis zu dieser Nummer schafft, damit der Kurzcomic - der so kurz mal gar nicht ist! - auch auch Deutsch noch erscheint.
Oh ja, das wäre wünschenswert. Aber ich gehe eigentlich fest davon aus, dass diese Geschichte in der einen oder anderen Form uns auch noch in übersetzter Fassung erreichen wird.
In der neuesten Info-Epistula werden nun auch einige Namen der tierische Freunde von Idefix genannt: Turbine, Sardine und Dertutnix
Nullnullsix hat geschrieben: ↑2. Januar 2021 18:52
Ist denn Max 1 deutsch eine 1:1-Übernahme von Max 1 französisch gewesen? - Sonst könnte das ja bereits -theoretisch- schon in Max 2 deutsch erscheinen!?!
Hi,
das Cover ist wie das von Max 2 in Frankreich (erschienen 2016), der Inhalt zu einem großen Teil ebenfalls, wobei es auch neuere Sachen im deutschen Max gibt. Dementsprechend gehe ich davon aus, dass in einem der nächsten deutschen Max auch die Idefix-Geschichten abgedruckt werden (vorausgesetzt, dass sich das Magazin so lange hält),
viele Grüße
Gregor
Noch ist dort nicht viel zu sehen (nur ein Teaser von 21 Sekunden, der hauptsächlich uns bekannte Bilder aus diversen Asterix-Bänden zeigt), aber das wird sich sicher zukünftig ändern.
Da für DVT-T2-Seher die privaten Sender inzwischen PayTV darstellen, ich denen aber keinen Cent für ihre Dauerwerbesendungen übereignen werde, könnt Ihr ja mal berichten, wie die Serie so ist.
Vielleicht kommt dann ein Kauf der DVDs in Betracht, wenns wirklich witzig und nicht bloß Kinderkram ist......
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)