Der Obelix-Effekt
Moderator: Comedix
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7395
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Der Obelix-Effekt
Kennt ihr den "Obelix-Effekt"? Nein? Bitte sehr:
Obelix-Effekt Definition: Zuschauen und alleine bleiben
Für Bedeutung dieses sozialen Phänomens gibt es eine einfache Erklärung: Der Obelix-Effekt ist benannt nach dem gleichnamigen Gallier im Asterix-Comic, der stets neidvoll zuschauen muss, wie sich seine Freunde beim Zaubertrank-Ausschank stärken – nur er bekommt nichts ab.
Mehr dazu in der Karriere-Bibel.
Obelix-Effekt Definition: Zuschauen und alleine bleiben
Für Bedeutung dieses sozialen Phänomens gibt es eine einfache Erklärung: Der Obelix-Effekt ist benannt nach dem gleichnamigen Gallier im Asterix-Comic, der stets neidvoll zuschauen muss, wie sich seine Freunde beim Zaubertrank-Ausschank stärken – nur er bekommt nichts ab.
Mehr dazu in der Karriere-Bibel.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1268
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Der Obelix-Effekt
Soso, da hat wohl heute noch jemand Wer weiß denn sowas? geguckt. 

- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Der Obelix-Effekt
ich habs auch gesehen
Gruß Peter

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7395
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Obelix-Effekt
Stimmt genau.Michael_S. hat geschrieben: ↑17. März 2021 21:27 Soso, da hat wohl heute noch jemand Wer weiß denn sowas? geguckt.![]()

Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Der Obelix-Effekt
Hauptsache, beim Obelix-Effekt fällt kein kleines Kind in die Bain-Marie... 

Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Re: Der Obelix-Effekt
Der Obelix, der bei jedem Essen, normal oder Abschlussbankett, mit allen Freunden fröhlich zusammensitzt und Wildschweine en gros vertilgt?
So ein Quatsch.
So ein Quatsch.
Re: Der Obelix-Effekt
Meinst Du, der Effekt sollte eher nach Troubadix benannt sein? 

Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Der Obelix-Effekt
Ich glaub er hat die Sendung nicht gesehen
Gruß Peter

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Der Obelix-Effekt
Ich auch nicht - allein mein Nick disqualifiziert mich bereits für den Konsum derartiger Sendungen 
Nachher müsste ich ihn noch ändern...

Nachher müsste ich ihn noch ändern...

Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Der Obelix-Effekt
ich hoffe Du weißt schon wovon du da redest
Gruß Peter

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
- Jochgem
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. November 2001 11:58
- Wohnort: Leiden, The Netherlands
- Kontaktdaten:
Re: Der Obelix-Effekt
Relevant?
Obélix: Beschreibung einer karikativen Persönlichkeit und Analyse ihrer Funktion im satirischen Bildstreifenepos
Taschenbuch – 13. März 2021, 106 Seiten, ISBN-13 : 979-8721368516
von Thomas Kinne
Obélix: Beschreibung einer karikativen Persönlichkeit und Analyse ihrer Funktion im satirischen Bildstreifenepos
Taschenbuch – 13. März 2021, 106 Seiten, ISBN-13 : 979-8721368516
von Thomas Kinne
Trotz seiner imposanten Körpergröße führt Obélix im satirischen Astérix-Epos ein Dasein im Schatten des nominellen Titelhelden. Dabei handelt es sich bei dem Hinkelsteinlieferanten um die weitaus komplexeste Figur der Reihe, wie der Autor in seiner eingehenden Analyse belegt. Er arbeitet die erstaunlichen Facetten und Nuancen dieser fiktiven Persönlichkeit in einer detaillierten Beschreibung heraus und zeigt, wie sie in den Traditionen von Kultur, Philosophie, Literatur und Comics verwurzelt ist. Es stellt sich heraus, dass der plumpe und einfältige Freund des Protagonisten eine zutiefst tragikomische Figur ist, die nach unerfüllbaren Idealen von Freiheit und Unabhängigkeit strebt und letztendlich zum Scheitern verurteilt ist.
Re: Der Obelix-Effekt
Obelix scheint offensichtlich ein erfülltes und glückliches Leben zu haben. Was daran "Scheitern" sein soll, sehe ich nicht.
Und ob Asterix satirisch ist, da möchte ich doch auch gewisse Zweifel anmelden.
Und ob Asterix satirisch ist, da möchte ich doch auch gewisse Zweifel anmelden.
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Der Obelix-Effekt
na ja , weil Obelix eine tragikomische Figur ist
Gruß Peter

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich