Der rote Korsar - Abbildungen
Moderator: Comedix
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Der rote Korsar - Abbildungen
Hallo,
ich überarbeite gerade den Themenbereich der Piraten. Ich möchte die Herkunft der Piraten bebildern und benötige dazu eine Abbildung von Baba, Dreifuß und Rick, die als Vorbilder aus Barbe-Rouge dienten. Im Internet sind die Bilder nicht so richtig gut. Hat jemand von euch einen Original-Comic und könnte mir Seiten einscannen, auf denen die Figuren abgebildet sind?
Gruß
Marco
ich überarbeite gerade den Themenbereich der Piraten. Ich möchte die Herkunft der Piraten bebildern und benötige dazu eine Abbildung von Baba, Dreifuß und Rick, die als Vorbilder aus Barbe-Rouge dienten. Im Internet sind die Bilder nicht so richtig gut. Hat jemand von euch einen Original-Comic und könnte mir Seiten einscannen, auf denen die Figuren abgebildet sind?
Gruß
Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Nullnullsix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 1636
- Registriert: 19. April 2014 19:56
Re: Der rote Korsar - Abbildungen
Was gefällt Dir denn an den im Netz zu findenden Bildern nicht?
Unabhängig davon:
- Mir hätte gereicht, die Chronologie der Auftritte zu ändern, nicht gleich das ganze Spezial
- Wenn Du das schon umfangreicher überarbeitest, ein paar Hinweise:
-- Der rote Korsar, wie er in Asterix parodiert wird, ist ja der ursprüngliche, der originale, der von Charlier und Hubinon. In der wechselvollen Geschichte der Serie hat viel später Marc Bourgne ein paar Alben gezeichnet. Und von eben diesem gibt es zwei, wie ich finde, recht schöne Illustrationen zu der Thematik:

Quelle: http://www.marcbourgne.fr/barbe-rouge.html

Quelle: http://www.marcbourgne.fr/hommages.html
-- Bei der Netz-Recherche bin ich auf diesen Band zum Thema gestossen: https://www.amazon.fr/Ast%C3%A9rix-hist ... B003WPVHA2 - Hat den, kennt den jemand und kann was über den Inhalt sagen?
-- Mir ebenfalls unbekannt und wohl mit einem exklusiven Cover von Uderzo ausgestattet:
https://www.mycomicshop.com/search?TID=48659740
-- Wenn ich mich nicht irre, sind beide Serien gleich alt, weil beide in der Erstausgabe von Pilote gestartet. Aber an Popularität dürften die Asterix-Piraten -obwohl dort ja nur 'Nebendarsteller'- ihr Vorbild längst ausgestochen haben. Daher gibt es inzwischen schon einige 'Anspielungen auf die Anspielung', sprich: Die Asterix-Piraten erscheinen als kleine Hommage auch in anderen Comics auf. Leider hab ich nicht im Kopf, wo und die entsprechenden Notizen irgendwo verkramt. Wenn mir das wieder mal unterkommt würde ich hier nochmal Bescheid geben.
-- Wie an anderer Stelle schon mal notiert: In Deutschland ist die Parodie nicht nur bekannter als die Parodierten, sie erschien auch früher: Erster Auftritt der Piraten in Asterix war 1965 in Lupo Modern, Der rote Korsar erschien hierzulande erstmalig bei Bastei als Heftserie ab 1970.
Unabhängig davon:
- Mir hätte gereicht, die Chronologie der Auftritte zu ändern, nicht gleich das ganze Spezial

- Wenn Du das schon umfangreicher überarbeitest, ein paar Hinweise:
-- Der rote Korsar, wie er in Asterix parodiert wird, ist ja der ursprüngliche, der originale, der von Charlier und Hubinon. In der wechselvollen Geschichte der Serie hat viel später Marc Bourgne ein paar Alben gezeichnet. Und von eben diesem gibt es zwei, wie ich finde, recht schöne Illustrationen zu der Thematik:

Quelle: http://www.marcbourgne.fr/barbe-rouge.html

Quelle: http://www.marcbourgne.fr/hommages.html
-- Bei der Netz-Recherche bin ich auf diesen Band zum Thema gestossen: https://www.amazon.fr/Ast%C3%A9rix-hist ... B003WPVHA2 - Hat den, kennt den jemand und kann was über den Inhalt sagen?
-- Mir ebenfalls unbekannt und wohl mit einem exklusiven Cover von Uderzo ausgestattet:
https://www.mycomicshop.com/search?TID=48659740
-- Wenn ich mich nicht irre, sind beide Serien gleich alt, weil beide in der Erstausgabe von Pilote gestartet. Aber an Popularität dürften die Asterix-Piraten -obwohl dort ja nur 'Nebendarsteller'- ihr Vorbild längst ausgestochen haben. Daher gibt es inzwischen schon einige 'Anspielungen auf die Anspielung', sprich: Die Asterix-Piraten erscheinen als kleine Hommage auch in anderen Comics auf. Leider hab ich nicht im Kopf, wo und die entsprechenden Notizen irgendwo verkramt. Wenn mir das wieder mal unterkommt würde ich hier nochmal Bescheid geben.
-- Wie an anderer Stelle schon mal notiert: In Deutschland ist die Parodie nicht nur bekannter als die Parodierten, sie erschien auch früher: Erster Auftritt der Piraten in Asterix war 1965 in Lupo Modern, Der rote Korsar erschien hierzulande erstmalig bei Bastei als Heftserie ab 1970.
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Re: Der rote Korsar - Abbildungen
Hallo,
Das Album ist Bestandteil einer Reihe von - soweit mir bekannt und entsprechend der Backlist - drei entsprechenden Alben. Die anderen beiden haben die Titel "Histoires des Voyages" und "Histoires de Sports".
Neue Inhalte, die man nicht bereits aus den regulären Asterix-Alben kennt, beinhaltet - abgesehen von den Covern - keines der Hefte. Und auf Deutsch ist davon meines Wissens auch keines je erschienen.
Gruß
Erik
ja, habe ich. Das Heft (es ist wirklich eines, da mit zwei Metallklammern geheftet) hat 23 Seiten. Es enthält Exzerpte aus den Asterix-Alben, jeweils mit eigener Überschrift und Angabe der Quelle, in denen die Piraten eine Rolle spielen. Konkret sind es Szenen aus "Astérix Gladiateur", "Tour de Gaule d'Astérix", "Astérix et le Chaudron", "Astérix en Hispanie", "Astérix en Corse", "La Grande Traversée" und "La Zizanie".Nullnullsix hat geschrieben: ↑24. Juli 2021 01:09-- Bei der Netz-Recherche bin ich auf diesen Band zum Thema gestossen: https://www.amazon.fr/Ast%C3%A9rix-hist ... B003WPVHA2 - Hat den, kennt den jemand und kann was über den Inhalt sagen?
Das Album ist Bestandteil einer Reihe von - soweit mir bekannt und entsprechend der Backlist - drei entsprechenden Alben. Die anderen beiden haben die Titel "Histoires des Voyages" und "Histoires de Sports".
Neue Inhalte, die man nicht bereits aus den regulären Asterix-Alben kennt, beinhaltet - abgesehen von den Covern - keines der Hefte. Und auf Deutsch ist davon meines Wissens auch keines je erschienen.
Soweit mir bekannt, ist das kein Comic, sondern eine Box mit Metallminiaturen. Die habe ich aber nicht; sind auch sehr schwer komplett bestückt zu bekommen.Nullnullsix hat geschrieben: ↑24. Juli 2021 01:09-- Mir ebenfalls unbekannt und wohl mit einem exklusiven Cover von Uderzo ausgestattet:
https://www.mycomicshop.com/search?TID=48659740
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Der rote Korsar - Abbildungen
Hallo,
wenn wir aber schon bei Sonderbänden zu den Asterix-Piraten sind, sollte die Ausgabe "Les Pirates" von G.P. Rouge et Or nicht fehlen:
https://www.bedetheque.com/BD-Asterix-R ... 48123.html
Auf Deutsch ist der Band auch nie erschienen, wohl aber auf Niederländisch, jedenfalls in einem Doppelband "De piraten / De vreselijke Horrifix" von Loeb, uitgevers bv, Amsterdam:
https://stripinfo.be/reeks/strip/19692_ ... e_Horrifix
Ob es den auf Niederländisch auch als Hardcover-Einzelband gibt, weiß ich gar nicht; habe ich jedenfalls nicht.
Das sind Geschichten in Prosa-Form, die mit einzelnen Zeichnungen aus den Asterix-Alben illustriert sind. Die ganze Reihe besteht wohl aus acht Bänden - die ich auch nur gemischt (manche niederländisch, manche französisch) habe.
Gruß
Erik
wenn wir aber schon bei Sonderbänden zu den Asterix-Piraten sind, sollte die Ausgabe "Les Pirates" von G.P. Rouge et Or nicht fehlen:
https://www.bedetheque.com/BD-Asterix-R ... 48123.html
Auf Deutsch ist der Band auch nie erschienen, wohl aber auf Niederländisch, jedenfalls in einem Doppelband "De piraten / De vreselijke Horrifix" von Loeb, uitgevers bv, Amsterdam:
https://stripinfo.be/reeks/strip/19692_ ... e_Horrifix
Ob es den auf Niederländisch auch als Hardcover-Einzelband gibt, weiß ich gar nicht; habe ich jedenfalls nicht.
Das sind Geschichten in Prosa-Form, die mit einzelnen Zeichnungen aus den Asterix-Alben illustriert sind. Die ganze Reihe besteht wohl aus acht Bänden - die ich auch nur gemischt (manche niederländisch, manche französisch) habe.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Nullnullsix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 1636
- Registriert: 19. April 2014 19:56
Re: Der rote Korsar - Abbildungen
Danke für die Infos und Links. Interessant find ich das Backcover, das es so wohl auch nie auf dt. Produkten gab und das mir auch 'original und exklusiv' aussieht:

Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der rote Korsar - Abbildungen
Das Urheberrecht.Nullnullsix hat geschrieben: ↑24. Juli 2021 01:09Was gefällt Dir denn an den im Netz zu findenden Bildern nicht?
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Nullnullsix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 1636
- Registriert: 19. April 2014 19:56
Re: Der rote Korsar - Abbildungen

Das greift aber bei Scans aus den Alben genauso!?
MWn sind Cover-Abbildungen meist ziemlich unproblematisch. Daher würden sich die Cover der Integrale-Ausgaben anbieten...
Band 12 versammelt Baba, den Rotbart und Dreifuss (allerdings auch in einer späten Version von Bourgne) und Band 4 zeigt Eric, den Sohn des roten Korsaren, der in der Original-Serie die eigentliche Hauptfigur ist (ähnlich wie bei Die 3 Musketiere eigentlich der vierte die Hauptfigur ist), bei Asterix aber recht schnell wieder verschwindet. Diese Illu ist dann auch von Hubinon, dem ursprünglichen Zeichner.
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der rote Korsar - Abbildungen
Ja, aber dort muss ich nur den Rechteinhaber fragen. Bei Bildern aus dem Internet ist der Aufwand größer.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Nullnullsix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 1636
- Registriert: 19. April 2014 19:56
Re: Der rote Korsar - Abbildungen
Die sind doch entweder vom Rechteinhaber selbst oder 'geklaut' (und dabei ggf. 'geduldet').
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der rote Korsar - Abbildungen
Nicht nur. Es kann auch sein, dass die Homepages, auf denen sie stehen, selbst die Duldung oder Erlaubnis der Nutzung haben und die Grafiken selbst erstellt haben. Ehe ich jetzt drei Homepagebesitzer und den Rechteinhaber kontaktieren muss, hole ich mir die Bilder lieber aus einer einzigen Quelle.Nullnullsix hat geschrieben: ↑26. Juli 2021 21:46Die sind doch entweder vom Rechteinhaber selbst oder 'geklaut' (und dabei ggf. 'geduldet').
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Batavirix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 898
- Registriert: 14. März 2008 16:46
- Wohnort: Forum Hadriani
- Kontaktdaten:
Re: Der rote Korsar - Abbildungen
Dieser Abbildung ist ich das Backcover von die Hardcover-Einzelband auf Niederländisch:Erik hat geschrieben
Auf Deutsch ist der Band auch nie erschienen, wohl aber auf Niederländisch, jedenfalls in einem Doppelband "De piraten / De vreselijke Horrifix" von Loeb, uitgevers bv, Amsterdam:
https://stripinfo.be/reeks/strip/19692_ ... e_Horrifix
Ob es den auf Niederländisch auch als Hardcover-Einzelband gibt, weiß ich gar nicht; habe ich jedenfalls nicht.
Mehr wie dieser 4 Hardcover-Einzelbanden sind mir nicht bekannt:
1. Het haantje Jericocorix
2. De verschrikkelijke Horrifix
3. Het hemelse water
4. Klein grut en grote opschudding
Mit freundlichem Gruß,
Batavirix