Quizfrage MCDXLI
Moderator: Terraix
Quizfrage MCDXLI
Obelix ist uns ja für seinen grossen Appetit und auch Sinn in Sachen Portionsaufteilung bestens bekannt. (vgl auch Kleopatra und Kuchenstücke)
Wo äussert er sich aber dahingehend, dass eine Person mehr Nahrung aufnehmen sollte? Und dabei bleibt Obelix sogar in einer recht egoistischen Intention.
Wie immer beziehe ich mich ausschliesslich auf die regulären Bände.
Viel Spass und Erfolg beim Rätseln.
Wo äussert er sich aber dahingehend, dass eine Person mehr Nahrung aufnehmen sollte? Und dabei bleibt Obelix sogar in einer recht egoistischen Intention.
Wie immer beziehe ich mich ausschliesslich auf die regulären Bände.
Viel Spass und Erfolg beim Rätseln.
Re: Quizfrage MCDXLI
da es einige Zugriffe gegeben hat, aber noch niemand einen Ansatz gewagt hat hier ein Hinweis:
Die Lösung findet sich in einer verbalen Äusserung von Obelix, in der er eine zu jenem Zeitpunkt fernab befindlichen, uns allen wohlbekannte Person beschreibt.
Seine Äusserung lässt sich auch als ein gewisses Bedauern bezeichnen.
Die Lösung findet sich in einer verbalen Äusserung von Obelix, in der er eine zu jenem Zeitpunkt fernab befindlichen, uns allen wohlbekannte Person beschreibt.
Seine Äusserung lässt sich auch als ein gewisses Bedauern bezeichnen.

Re: Quizfrage MCDXLI
noch kein Lösungsvorschlag...
in der gesuchten Szene adelt Obelix geradezu auch die Manieren der gesuchten Person mit seiner Aussage.
Die Person findet sich in den allermeisten, wenn nicht sogar allen Geschichten der regulären Bände wieder und ist somit also wirklich auch allen gut bekannt.
Schneller fündig wird übrigens der- oder diejenige, welche sich den Stapel der Asterixbände von oben her anschaut; vorausgesetzt die Alben der jüngsten Quizfragen wurden zur Überprüfung zur Hand genommen und noch nicht wieder zurück einsortiert....

in der gesuchten Szene adelt Obelix geradezu auch die Manieren der gesuchten Person mit seiner Aussage.
Die Person findet sich in den allermeisten, wenn nicht sogar allen Geschichten der regulären Bände wieder und ist somit also wirklich auch allen gut bekannt.
Schneller fündig wird übrigens der- oder diejenige, welche sich den Stapel der Asterixbände von oben her anschaut; vorausgesetzt die Alben der jüngsten Quizfragen wurden zur Überprüfung zur Hand genommen und noch nicht wieder zurück einsortiert....
Re: Quizfrage MCDXLI
die Frage wäre womöglich auch klarer, hätte ich präziser formuliert "...dass eine bestimmte Person.....
pardon, wenn sich deshalb die Lösung schwieriger gestaltet hat.
Re: Quizfrage MCDXLI
Jetzt ist der Sesterz gefallen! 
In "Gladiator" bedauert Obelix, dass Troubadix (zu der Zeit in Richtung Rom entführt) so wenig isst.
Und zwar, weil er mit vollem Mund nicht singt.

In "Gladiator" bedauert Obelix, dass Troubadix (zu der Zeit in Richtung Rom entführt) so wenig isst.
Und zwar, weil er mit vollem Mund nicht singt.
Si vis pacem, evita bellum.
Re: Quizfrage MCDXLI
natürlich vollkommen richtig, Arnd! Du bist also dran.
Für alle, die Nachschlagen wollen: S.12 erstes Panel.
Ich für meinen Teil finde es übrigens eine schöne Szene, mit welchem Charme das Weltbild von Obelix hier dargestellt wird. Für mich eine fast kindliche Sicht und Erklärung der Zusammenhänge in Manieren und eigenem Wunschdenken. Hat mMn mehr Tiefgang als auf den ersten Blick erscheint.
Für alle, die Nachschlagen wollen: S.12 erstes Panel.
Ich für meinen Teil finde es übrigens eine schöne Szene, mit welchem Charme das Weltbild von Obelix hier dargestellt wird. Für mich eine fast kindliche Sicht und Erklärung der Zusammenhänge in Manieren und eigenem Wunschdenken. Hat mMn mehr Tiefgang als auf den ersten Blick erscheint.
Re: Quizfrage MCDXLI
Yep; eine meiner Lieblingsszenen, die ich auch bei passender Gelegenheit gern zitiere (dabei vergleichsweise selten in Bezug auf Gesang

Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)