Eure Meinung zum neuen Abenteuer (Spoileralarm)

Diskussionen zum 41. Asterix-Abenteuer, das am 23. Oktober 2025 erscheinen wird.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7547
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Eure Meinung zum neuen Abenteuer (Spoileralarm)

Beitrag: # 79182Beitrag Comedix »

Hallo,

meine ausführliche Meinung wird sich noch ein wenig hinziehen, weil ich es wie immer handhabe: Das erste Durchblättern und oberflächliche Lesen für den ersten Eindruck. Durchgang 2 und 3 für den tieferen Einblick. Und ab dem 4. und 5. Mal schaue ich mir die Details an und schreibe sie auf.

Das neue Abenteuer ist - wertfrei - sehr textlasting und es gibt unglaublich viele Namen, die im Asterix-Archiv ergänzt werden müssen. Es kommen ein paar bekannte Charaktere vor und Asterix und Obelix verkleiden sich als Lusitanier. Ich freue mich schon auf die Diskussionen über die Veränderungen, vor allem bei Baba, dem Ausguck der Piraten.

Gruß
Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Terraix
AsterIX Druid
Beiträge: 2439
Registriert: 30. März 2013 18:48

Re: Eure Meinung zum neuen Abenteuer (Spoileralarm)

Beitrag: # 79186Beitrag Terraix »

Hallo, gerne gebe ich einen ersten Spritzer Garum dazu. Bislang habe ich den Band nun zweimal gelesen. Er ist anders als ich erwartet hätte, aber nicht minder gelungen.

Insbesondere hatte ich den Eindruck, dass Conrad zeichnerisch zu neuer Höchstform ausläuft - was für hervorragende Zeichnungen. Unsere Gallier als Lusitaner getarnt sind wirklich zum Brüllen witzig! Zeichnerisch habe ich nur zweierlei zu bemängeln:
Dass Baba seit wenigen Jahren keine roten Lippen mehr hat, damit kann ich leben. Aber warum sieht er im diesem Band plötzlich komplett anders aus? Und dann wirkt auf mich die Tafel beim Schlussbankett irgendwie etwas gar gedrungen.
Sprachlich ist die Geschichte voller Wortwitz. Dass Baba nun keinen Sprachfehler mehr hat, dies nicht erklärt wird und die Piraten selbst irritiert sind, hätte eleganter gelöst werden können, z.B. durch die Hilfe eines Griechen namens Logopaedos oder so. Nicht weiter verwunderlich also, dass Dreifuss das Ganze mit "O Tempora, o Mores" kommentiert.
Ansonsten eine Geschichte voller gelungener Kapitalismus- und Globalisierungskritik inklusive Catering. Allerdings hätte ich mir ein paar mehr portugiesische Besonderheiten gewünscht, vor allem diese Kopfsteinpflaster-Mosaiken. Aber vielleicht bedarf es für deren Entdeckung weiterer Lesedurchgänge. Insgesamt ein moderner, gelungener Band; wenngleich vieles für jüngere Leser (Kinder) etwas unverständlich sein dürfte.
Freund großzügiger Meerschweinchen
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 5131
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Eure Meinung zum neuen Abenteuer (Spoileralarm)

Beitrag: # 79196Beitrag WeissNix »

Comedix hat geschrieben: 23. Oktober 2025 12:47 Ich freue mich schon auf die Diskussionen über die Veränderungen, vor allem bei Baba, dem Ausguck der Piraten.
Wieso, hat Baba sich zum plastischen Chirurgen begeben? Während sich junge Frauen heute ihre Lippen mächtig aufplustern lassen, hat Baba sie sich etwa verkleinern lassen? :o :-D
Terraix hat geschrieben: 23. Oktober 2025 13:30 Dass Baba seit wenigen Jahren keine roten Lippen mehr hat, damit kann ich leben. Aber warum sieht er im diesem Band plötzlich komplett anders aus?...Dass Baba nun keinen Sprachfehler mehr hat, dies nicht erklärt wird und die Piraten selbst irritiert sind, hätte eleganter gelöst werden können, z.B. durch die Hilfe eines Griechen namens Logopaedos oder so.
Da hätten die Auto'en ihn besse' in 'ente schicken und du'ch einen ande'en Ausguck e'setzen sollen, was? ;-)
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Benutzeravatar
idemix
AsterIX Druid
Beiträge: 1151
Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
Wohnort: Südtirol

Re: Eure Meinung zum neuen Abenteuer (Spoileralarm)

Beitrag: # 79214Beitrag idemix »

Comedix hat geschrieben: 23. Oktober 2025 12:47 meine ausführliche Meinung wird sich noch ein wenig hinziehen,
Ich brauche auch noch ein-zwei Durchläufe,... habe ihn jetzt (einmal) gelesen und das reicht mir noch nicht für eine klare Meinungsbildung. Mein erster Eindruck ist weder negativ, noch übertrieben positiv.
:idefix: wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! :wuff:

Und so was schimpft sich Lyriker!
Benutzeravatar
Michael_S.
AsterIX Druid
Beiträge: 1287
Registriert: 16. November 2001 19:50
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zum neuen Abenteuer (Spoileralarm)

Beitrag: # 79216Beitrag Michael_S. »

Hallo zusammen,

eine ausführliche Meinung werde ich sicher auch erst in ein paar Tagen formulieren, aber der erste Eindruck nach zweimaliger Lektüre ist derzeit sehr positiv. Die Story passt für mich (bis auf zwei Seiten, die völlig überflüssig und geradezu wie ein Fremdkörper erscheinen), die Namen sind sehr unterhaltsam, es gibt zahlreiche Anspielungen auf portugisische Eigenheiten, die Zeichnungen sind hübsch und detailreich, es gibt zahlreiche witzige Dialoge und kleine Pointen am Seitenende und der Tiefgang passt für mich ebenfalls.

Weil Baba hier schon angesprochen wurde: Die Szene hat mich insofern ein wenig irritiert, als der Text eindeutig suggeriert, dass es weiterhin Baba ist, während ich nach der Zeichnung ganz klar gesagt hätte, dass es einfach eine andere Person ist.

Obelix schwankt mal wieder zwischen seiner alten Rolle als gutmütig-naives Beiwerk und seiner neueren Rolle als etwas selbständigerer und gleichberechtigter Dialogpartner. Spannend ist das allemal, auch wenn er mir dadurch in einzelnen Szenen etwas unsympathischer ist als mir lieb wäre.

Und zum Titelbild kann ich nach dem Lesen des Bandes nur sagen: Der hektische Knirps und der lässige Dicke wurden gut getroffen!
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8283
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Eure Meinung zum neuen Abenteuer (Spoileralarm)

Beitrag: # 79220Beitrag Erik »

Hallo,
WeissNix hat geschrieben: 23. Oktober 2025 14:27Wieso, hat Baba sich zum plastischen Chirurgen begeben?
und zum Schneider, jedenfalls hat er eine neue Oberbekleidung.

Schlimm genug, dass Babas Sprachfehler der politischen Korrektheit zum Opfer fallen musste, aber dass es so passiert, ist fast schon beschämend. Ohne jede Erklärung einfach so beiläufig abgeräumt. Da Baba ohnehin nicht wiederzuerkennen ist, weder von der Visage noch von der Bekleidung her, hätte ich es verstanden, wenn man gesagt hätte, die Piraten haben sich einen neuen Ausguck zugelegt. Aber da sie sich ja selbst wundern, dass er das "R" spricht, kann das nicht gemeint sein.

Auch auffällig ist, dass die typischen numidischen Sänftenträger-Sklaven dem Zeitgeist nicht mehr entsprechen, so dass auffällig unauffällig aussehende Durchschnittstypen die Sänfte von Fetterbonus auf S. 7, letztes Bild, tragen müssen.

Ansonsten nur ein ganz kurzer erster Eindruck von mir: Das Album ist sehr textlastig wie schon die "Weiße Iris". Da dort eine neue Denkschule und Manipulationen hierdurch Thema waren, passte es dort. Für ein Reiseabenteuer hätte ich mir etwas mehr Knackigkeit in den Dialogen gewünscht. Es hat zuweilen den Anschein, als werde mehr geredet als gehandelt. Und das ist eigentlich nicht so recht der Stil der unbeugsamen Gallier.

Ersichtlich sehr viel Wert wird in dem Abenteuer - mit sehr schönen Bildern - in Text und Bild auf das Einfangen der Portugiesen als Volksgruppe gelegt. Das ist gegenüber den "Pikten" oder auch "Italien" von Ferri ein Pluspunkt. Aber die Geschichte als Ganzes hat mich nicht mitgerissen. Am Anfang geht es relativ stark los. Ein Bisschen dachte ich erst, könnte sie einen Charakter von "Goldene Sichel" haben, mal wieder als eine Art Kriminalgeschichte. Aber das ist es dann doch nicht wirklich geworden. Am Ende ist mir die "Lösung" durch Asterix' Idee zu simpel und billig, wie aus einer schlechten Schmierenkomödie. Der Böse wird knülle gemacht, bis er von selbst alles ausplaudert.

Weder das Einschleichen von Asterix und Obelix auf die Party, zu der nun rein zufällig gerade Cäsar aus Rom angereist ist, noch die Durchführung des Plans oder Cäsars Reaktion wirken irgendwie glaubhaft oder plausibel. Dass Karies da lautstark ein Geständnis in Richtung Feterbonus und Cäsar rausbrüllt, war überhaupt nicht planbar. Wenn das Asterix' Idee war, dann war sie selten dürftig, denn die Erfolgschance war minimal.

Es war eher so, dass irgendeine Lösung hermusste, nachdem zuvor auf bis Seite 43 noch nichts in diese Richtung bewegt wurde.

Insofern bin ich auch etwas enttäuscht. Nach "Iris" hatte ich in Fabcaro größere Hoffnungen gesetzt. Das Album hat gute Szenen und ein paar schöne Anspielungen, u. a., aber nicht nur in den Namen. Eine ansprechende und in sich schlüssige Geschichte hat sie nicht. Und die Prügelszenen mit den Römern wirkten auch eher wie pflichtschuldig eingebaut, weil das ja sein muss.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
asdert
AsterIX Village Elder
Beiträge: 334
Registriert: 29. Oktober 2023 13:40

Re: Eure Meinung zum neuen Abenteuer (Spoileralarm)

Beitrag: # 79222Beitrag asdert »

Nach dem ersten Tag:
Lieblingsname: Pickdirosine (auch wenn das nur ein Deckname ist)
Lieblingsbild: Das Lager auf Seite 20. Licht und Schatten auf Amphoren, Gemäuer und Gebälk! Einfach wunderbar!
Lieblingsreim:
Mein Herz ist voller Trauer.
Im Bauch ist mir ganz flau.
Denn nichts ist mehr von Dauer
Außer Kabeljau!
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 5131
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Eure Meinung zum neuen Abenteuer (Spoileralarm)

Beitrag: # 79227Beitrag WeissNix »

Erik hat geschrieben: 23. Oktober 2025 21:44 Das Album ist sehr textlastig wie schon die "Weiße Iris". Da dort eine neue Denkschule und Manipulationen hierdurch Thema waren, passte es dort.
In der Tat, die Textlastigkeit störte in dem Album nicht sehr. Allerdings kann allzu grosse Textlastigkeit bei Comics doch abtörnen - das ist wohl der Hauptgrund, warum ich mit Blake & Mortimer nie warm geworden bin.
Erik hat geschrieben: 23. Oktober 2025 21:44 Ein Bisschen dachte ich erst, könnte sie einen Charakter von "Goldene Sichel" haben, mal wieder als eine Art Kriminalgeschichte. Aber das ist es dann doch nicht wirklich geworden.
Wenn ich einen Krimi-Comic möchte, greife ich zB zu Tardi - bei Asterix stört mich ein schwacher Krimiplot nicht, weil ich sowas bei Asterix weder suche noch brauche... 8)

Immerhin ist mein Band jetzt wohl unterwegs :hinkelstein:
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 5131
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Eure Meinung zum neuen Abenteuer (Spoileralarm)

Beitrag: # 79234Beitrag WeissNix »

Habs eben auch endlich bekommen und schon die erste Hälfte des Albums gelesen... jetzt verschnauf ich ein wenig... :-D

Schnurres hätt ich aber eher Saudades oder besser noch Saodades genannt :-) - dafür hab ich schon mein Lieblingszitat des Albums entdeckt, den angesichts der gegenwärtigen Zustände in Europa kein anderes mehr wird toppen können:
"Die spinnen, die unsrigen!"
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Benutzeravatar
idemix
AsterIX Druid
Beiträge: 1151
Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
Wohnort: Südtirol

Re: Eure Meinung zum neuen Abenteuer (Spoileralarm)

Beitrag: # 79248Beitrag idemix »

Ich habe den Band nun ein zweites Mal gelesen und meine Meinung hat sich verbessert. Beim ersten Lesen habe ich zwar die Geschichte als solche gut gefunden, es haben mir aber die großen Lacher gefehlt. In der Tat konnte ich in keiner Szene laut auflachen.
Beim zweiten Lesen hingegen habe ich die vielen Wortwitze, die schönen Zeichnungen und auch die Geschichte an sich viel stärker genossen. Mal sehen ob sich meine Meinung beim nächsten Mal lesen noch einmal verändert. ;-)

Der Band ist sehr Textlastig, das ist richtig. Aber in diesem Falle stört mich das eigentlich nicht, ich halte nur wenige Textstellen als zu ausführlich oder unnötig.
Michael_S. hat geschrieben: 23. Oktober 2025 20:59 Die Story passt für mich (bis auf zwei Seiten, die völlig überflüssig und geradezu wie ein Fremdkörper erscheinen),
Meinst du die Szenen im Firmensitz von Garum Lupus?
Beim ersten Lesen kam mir die Szene zu lang vor, beim zweiten Lesen habe ich sie hingegen genossen.
Erik hat geschrieben: 23. Oktober 2025 21:44 Am Ende ist mir die "Lösung" durch Asterix' Idee zu simpel und billig, wie aus einer schlechten Schmierenkomödie. Der Böse wird knülle gemacht, bis er von selbst alles ausplaudert.Weder das Einschleichen von Asterix und Obelix auf die Party, zu der nun rein zufällig gerade Cäsar aus Rom angereist ist, noch die Durchführung des Plans oder Cäsars Reaktion wirken irgendwie glaubhaft oder plausibel. Dass Karies da lautstark ein Geständnis in Richtung Feterbonus und Cäsar rausbrüllt, war überhaupt nicht planbar. Wenn das Asterix' Idee war, dann war sie selten dürftig, denn die Erfolgschance war minimal.
Das hat mich überhaupt nicht gestört. Dass Asterix improvisiert ist nicht neu, und dass er mitunter nicht sehr erfolgversprechende Lösungsversuche anwendet, wissen wir spätestens seit Kupferkessel.
In einer Comic-Realität halte ich aber das Betrunken-machen und dann ein Geständnis entlocken sogar als erfolgversprechenden Lösungsversuch.
Was mich an der ganzen Szene gestört hat, war was anderes. Wozu die ganze Show mit dem reichen Unternehmer aus Lutetia inszenieren? Es wäre doch so viel naheliegender und leichter gewesen, Asterix und Obelix als Mitarbeiter in Gama's Cateringteam einzuschleusen.
Erik hat geschrieben: 23. Oktober 2025 21:44 Und die Prügelszenen mit den Römern wirkten auch eher wie pflichtschuldig eingebaut, weil das ja sein muss.
Auch das habe ich nicht so empfunden. Im Gegenteil, die erste Prügelszene vor dem Firmensitz von Garum Lupus wirkt für mich sogar sehr glaubwürdig.

So, das war jetzt auch nur ein erster Eindruck meinerseits und noch keine umfassende Meinungsäußerung.
:idefix: wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! :wuff:

Und so was schimpft sich Lyriker!
Benutzeravatar
idemix
AsterIX Druid
Beiträge: 1151
Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
Wohnort: Südtirol

Re: Eure Meinung zum neuen Abenteuer (Spoileralarm)

Beitrag: # 79261Beitrag idemix »

Was meiner Meinung nach sehr gut gelungen ist, dass ist die "Verkleidung" als Lusitanier. Dazu aber zwei Anmerkungen:
- sind Obelix plötzlich Brusthaare gewachsen, er hat sie dann (bei der kurzen "Rückverwandlung") wieder abrasiert und dann sind sie so schnell wieder gewachsen? Wobei die Brusthaare zum Bild des Lusitaniers natürlich wunderbar passen
- das Haarfärbemittel muss ja ganz leicht auswaschbar sein... In der kurzen Zwischenszene zwischen den beiden Verkleidungen bemerkt man gar keine schwarze Farbreste mehr.
Zuletzt geändert von idemix am 24. Oktober 2025 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
:idefix: wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! :wuff:

Und so was schimpft sich Lyriker!
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 5131
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Eure Meinung zum neuen Abenteuer (Spoileralarm)

Beitrag: # 79262Beitrag WeissNix »

<at> idemix:
Obelix Kopf sieht als Lusitanier auf einigen Bildern so aus, als habe sich Conrad selbst karikiert, und Asterix Gesichtszüge könnten auch zu Fabcaro passen.

Bezüglich der Brusthaare frag mal Christian Lindner, wie das so mit Haaren gehen kann... :-D
Spass beiseite: Die Friseurin hat bestimmt noch vom Schneiden kurze dunkle Haarschnipsel irgendwo rumliegen - etwas Olivenöl wie bei einem Gladiator, und fertig ist ein abwaschbares Brusttoupet :comedix:
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8283
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Eure Meinung zum neuen Abenteuer (Spoileralarm)

Beitrag: # 79265Beitrag Erik »

Hallo,
idemix hat geschrieben: Gestern 19:19- sind Obelix plötzlich Brusthaare gewachsen, er hat sie dann (bei der kurzen "Rückverwandlung" wieder abrasiert und dann sind sie so schnell wieder gewachsen?
und trotz der gegenteiligen Bemerkung von Flottebine, sie werde nichts kürzen, sehen Obelix' Haupthaare doch deutlich kürzer aus als mit Zöpfen. Würden die Zöpfe einfach nur geöffnet, müsste er doch circa schulterlanges Haar haben (siehe "Latraviata", Seite 13, Bilder 3-6).

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
upsala
AsterIX Village Guard
Beiträge: 99
Registriert: 25. Oktober 2013 19:34

Re: Eure Meinung zum neuen Abenteuer (Spoileralarm)

Beitrag: # 79267Beitrag upsala »

Ich habe beim ersten Lesen einige Male herzhaft lachen müssen. Als ITler besonders, als es um die Anspielung bzgl. der Passwörter und schlussendlich des verweigerten Eintritts ging.
Gefehlt haben mir gemalte "Witze". So gab es früher eben nebenbei ausziehende Eulen und derlei Dinge, die auch schnell erfassbar waren. Solche einfachen Dinge finde ich im aktuellen Album leider nicht.
Benutzeravatar
idemix
AsterIX Druid
Beiträge: 1151
Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
Wohnort: Südtirol

Re: Eure Meinung zum neuen Abenteuer (Spoileralarm)

Beitrag: # 79269Beitrag idemix »

Noch etwas ist mir bei den Verkleidungsszenen aufgefallen: Asterix und Obelix sind in ihrer Verkleidung barfuß. Das wäre gar nicht notwendig, denn z.B. Schnurres (und auch andere Lusitanier in dessen Dorf) tragen Schuhe.
:idefix: wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! :wuff:

Und so was schimpft sich Lyriker!
Antworten