Gut Klopf, Jungs! Die fünfte Episode unserer Serie der Hinkelsteinfragen:
Ein Hinkelstein ist groß. Manchmal ist er so groß, dass er nicht ins Bild passt und vom Rahmen abgeschnitten wird.
Wo aber ragt ein Hinkelstein über den Bilderrahmen hinaus?
Ich habe drei Stellen gefunden, nennt mir zwei, sonst ist es zu einfach.
Alben 1-40.
Quizfrage MDLXXIII
Moderator: Terraix
Re: Quizfrage MDLXXIII
Erster Hinweis:
Ich habe das bisher nur bei Uderzo gesehen, inzwischen aber auch ein viertes Mal.
Band 38 (Tochter des Vercingetorix), Seite 17 würde ich jetzt nicht gelten lassen, etwas mehr als Strichbreite darf es schon sein.
Ich habe das bisher nur bei Uderzo gesehen, inzwischen aber auch ein viertes Mal.
Band 38 (Tochter des Vercingetorix), Seite 17 würde ich jetzt nicht gelten lassen, etwas mehr als Strichbreite darf es schon sein.
Re: Quizfrage MDLXXIII
Nää, wat bis Du kleinlichasdert hat geschrieben: Gestern 19:46 Band 38 (Tochter des Vercingetorix), Seite 17 würde ich jetzt nicht gelten lassen...
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7581
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Quizfrage MDLXXIII
Die erste Stelle ist schnell erblättert: Gleich im ersten Abenteuer Asterix der Gallier träg der noch schlankere Obelix auf Seite 15 einen Hinkelstein vor den Augen des verwunderten Spions Caligulaminus durch das Dorf. Die nächste Stelle ist nicht weit: Kampf der Häuptlinge, dort fliegt der geworfene Hinkelstein von Obelix auf Seite 12 mit der Spitze voraus aus dem Panel.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Quizfrage MDLXXIII
Stimmt, das sind zwei Situationen, in denen Uderzo die Hinkelsteine herausragend gezeichnet hat.
Zwei weitere Beispiele:
Tour de France beim Abladen des Schiffes, Seite 43
Asterix als Legionär, der Hinkelstein als Geschenk für Falbala, Seite 9
Es gibt bestimmt noch mehr.
Du bist dran. Bin gespannt, ob die Serie fortgeführt wird oder ob es wieder ein anderes Thema gibt.
Zwei weitere Beispiele:
Tour de France beim Abladen des Schiffes, Seite 43
Asterix als Legionär, der Hinkelstein als Geschenk für Falbala, Seite 9
Es gibt bestimmt noch mehr.
Du bist dran. Bin gespannt, ob die Serie fortgeführt wird oder ob es wieder ein anderes Thema gibt.
Re: Quizfrage MDLXXIII
Man sieht, dass Marco vom Fach ist! Gut Klopf! 
PS: ich habe erst vorgestern "Asterix der Gallier(*)" gelesen und die Stelle war mir tatsächlich nicht ins Auge gefallen (hatte zwar auch nicht explizit danach gesucht, aber...).
(*)Habe mir vorgenommen, mal wieder (nach sehr langer Zeit) nach und nach und ohne Eile ALLE Bände in der richtigen Reihenfolge (also jetzt kommt Sichel dran) zu lesen. Und mir dabei auch eventuelle Quizfragen zu notieren, um für die Zukunft gerüstet zu sein
PS: ich habe erst vorgestern "Asterix der Gallier(*)" gelesen und die Stelle war mir tatsächlich nicht ins Auge gefallen (hatte zwar auch nicht explizit danach gesucht, aber...).
(*)Habe mir vorgenommen, mal wieder (nach sehr langer Zeit) nach und nach und ohne Eile ALLE Bände in der richtigen Reihenfolge (also jetzt kommt Sichel dran) zu lesen. Und mir dabei auch eventuelle Quizfragen zu notieren, um für die Zukunft gerüstet zu sein
Und so was schimpft sich Lyriker!