Asterix-Test im Stern

Forum für Dies und Das. Themen, die nicht unbedingt etwas mit Asterix zu tun haben müssen. Smalltalk für angemeldete Mitglieder.

Moderator: Comedix

Benutzeravatar
idemix
AsterIX Druid
Beiträge: 1051
Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
Wohnort: Südtirol

Beitrag: # 17744Beitrag idemix »

Erik hat geschrieben:Die Frage "Wer war der Häuptling von den Helvetiern?" (Antwortmöglichkeiten: Bituit, Dumnorix oder Orgetorix) hat mich ebenso überrascht. Ich konnte mich an keinen diesbezüglichen Namen erinnern und habe folglich (falsch) geraten. Die richtige Antwort soll "Orgetorix" sein. Laut Comedix-Volltextsuche wird dieser Name nirgends erwähnt und auch in der normalen Comedix-Suche ergibt der Name keinen Treffer. Hat jemand eine Ahnung, wo das herkommen könnte?
Hallo Erik,

auch ich habe hier falsch geraten. Des Rätsels Lösung findet sich aber in Wikipedia. Orgetorix kommt also im De Bello Gallico vor. Allerdings starb er im Jahre 58 v. Chr. und kann schon rein deshalb in den Abenteuern keine Rolle gespielt haben (wenn wir mal von den wenigen Kurzgeschichten, die aus Sicht der Gallier in der Vergangenheit spielen, absehen).
Hier hat Leonie anscheinend historisches mit einfließen lassen ohne zu überprüfen, ob es in den Bänden vorkommt.

Gruß
Markus
:idefix: wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! :wuff:

Und so was schimpft sich Lyriker!
Benutzeravatar
Carsten
AsterIX Village Elder
Beiträge: 413
Registriert: 27. November 2001 08:45

Beitrag: # 17748Beitrag Carsten »

Hallo zusammen,
idemix hat geschrieben:Allerdings starb er im Jahre 58 v. Chr. und kann schon rein deshalb in den Abenteuern keine Rolle gespielt haben
Indirekt spielt er schon eine Rolle, denn die von ihm initiierte helvetische Völkerwanderung war der Grund, weshalb die Römer die vielzitierte Brücke über die Rhône zerstörten ... :wink:

Aber ansonsten stimmt es natürlich: Ein direktes Vorkommen in den Bänden gibt es nicht.

Viele Grüße
Carsten
Benutzeravatar
idemix
AsterIX Druid
Beiträge: 1051
Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
Wohnort: Südtirol

Beitrag: # 17749Beitrag idemix »

Carsten hat geschrieben: denn die von ihm initiierte helvetische Völkerwanderung war der Grund, weshalb die Römer die vielzitierte Brücke über die Rhône zerstörten ... :wink:
...die aber bekanntlich wieder aufgebaut wurde :cervisia:, zum Kuckuck... :-D
:idefix: wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! :wuff:

Und so was schimpft sich Lyriker!
Rhodin

Re: Asterix-Test im Stern

Beitrag: # 25376Beitrag Rhodin »

Hab ich auch mal gemacht, obwohl ich von den 34 Asterixabenteuern gerade mal 5 kenne.
12/15 Punkten sind dann ja nicht schlecht :D

Grüße,

Rhodin
Antworten