"Mission Kleopatra"-Ein-&Nachträge: Charaktere, Anspielungen

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 30909Beitrag Erik »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:Mit Galerie-Funktion meint ihr hoffentlich das Anklicken eines Links mit dem Öffnen des Bildes wie in den Bibliothekseinträgen? Dieses System heißt "lightbox".
ja, genau dieses System ist gemeint. Der Begriff "lightbox" war mir - und ich nehme an auch Andreas - nicht geläufig. Er wird aber künftig die Benennung der Funktion erleichtern.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 30935Beitrag Findefix »

Hallo Marco!
ja, genau dieses System ist gemeint. Der Begriff "lightbox" war mir - und ich nehme an auch Andreas - nicht geläufig. Er wird aber künftig die Benennung der Funktion erleichtern.
Dem kann ich mich nur anschließen, genau darum ging es. :-)

II.a Ich möchte diesen Personenkreis nicht in einem eigenen Lexikoneintrag gewürdigt sehen. [...] Die Piratentochter ist da für mich ein Sonderfall

Eine "Ausnahme" ist sie in diesem Sinne nun auch wieder nicht, da sie im Gegensatz zu den weiteren Genannten, die nur eine rein berufliche Beziehungsrolle innehaben, ja als einzige unter den unstreitigen Punkt
- Personen, die mit anderen Personen in einem Verwandtschaftsverhältnis stehen, sind grundsätzlich im Lexikon erwähnenswert

fällt.. ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 30939Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Eine "Ausnahme" ist sie in diesem Sinne nun auch wieder nicht, da sie im Gegensatz zu den weiteren Genannten, die nur eine rein berufliche Beziehungsrolle innehaben, ja als einzige unter den unstreitigen Punkt [...] fällt.. ;-)
wobei Du sehr gut weißt (weil es in unserer gemeinsamen Zusammenfassung extra dabei steht), daß sich das Unstreitige an dem Punkt nur auf die grundsätzliche Erwähnenswertigkeit bezieht, nicht aber darauf, ob solche Personen immer mit einer eigenen Seite bedacht werden sollten. ;-) Da bin ich nach wie vor dagegen und finde es auch bei der Piratentochter an sich sehr zweifelhaft. Zum Vergleich: Die Söhne von Automatix und Verleihnix haben (zu Recht) auch keine eigenen Seiten.

Daß gerade bzgl. dieser Person ein besonderes Besucherinteresse festzustellen ist, wie Marco darlegt, das macht sie zu einem Sonderfall, der hier - nach Marcos Entscheidung, die ich so akzeptiere - eine eigene Seite für die Tochter rechtfertigt.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 30940Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
Zum Vergleich: Die Söhne von Automatix und Verleihnix haben (zu Recht) auch keine eigenen Seiten.
Zweifellos, da gebei ch Dir vollkommen recht, es war auch weder als Verallgemeinerung noch als Erweiterungsansatz gedacht, - und wenn Du genau liest, wirst Du feststellen, daß ich mich damit nur auf den Status innerhalb des genannten Personenkreises bezog, der sie von diesem abhebt und es sich mit der Zurechenbarkeit auch zu einem weiteren Punkt oben insofern besser vereinbaren lässt, dies zusätzlich als logisch nachvollziehbare Begründung für Marco's Entscheidung anzusehen, welche diese von der reinen Willkür einer "Ausnahme" entbindet.. ;-)

LG, Andreas
Findefix

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 30954Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
Auch nur erwähnte Charaktere können einen Eintrag wert sein. Beispiele wären Asthmatix oder Rentnerix. Ich würde statt einer Abbildung einen Bezug des asterix-Werkes zur Person fordern. Also entweder ein bildlicher Auftritt oder eine namentliche Nennung im Comic bzw. Film.
Weil Du auch solche Phantom-Charaktere nanntest: ein vergleichbares Beispiel wäre etwa im Film ("... bei den Olympischen Spielen") die Nennung von "Ecclestonix" (nach Formel 1-Boss Bernie Ecclestone, - ohne Auftritt), der beim Wagenrennen "vielleicht wieder das Reglement geändert hat".. :-)

:arrow: watch: http://www.youtube.com/watch?v=Lf5ep6qU36c bei min. 1:49 :!:

LG, Andreas
Zuletzt geändert von Findefix am 29. Januar 2011 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 30955Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Weil Du auch solche Phantom-Charaktere nanntest: ein vergleichbares Beispiel wäre etwa im Film ("... bei den Olympischen Spielen") die Nennung von "Ecclestonix" (nach Formel 1-Boss Bernie Ecclestone, - ohne Auftritt), der beim Wagenrennen "vielleicht wieder das Reglement geändert hat".. :-)
fast. Er heißt Ecclestonus und hat auch einen eigenen Eintrag: ;-)
http://www.comedix.de/lexikon/db/ecclestonus.php

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 30956Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
fast. Er heißt Ecclestonus und hat auch einen eigenen Eintrag
Boahh.., - das hätte ich nun nicht schon für möglich gehalten (und hatte noch dazu falsch nachgesehen, - sorry!). :oops: ... Zudem scheint für mich ein Besuch beim Ohrenarzt wieder einmal angesagt zu sein.. ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 30958Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Zudem scheint für mich ein Besuch beim Ohrenarzt wieder einmal angesagt zu sein.. ;-)
och, tröste Dich, da bist Du gerade bzgl. dieses Films nicht alleine. Ich selbst hatte auch die Nennung des Namens Schumix durch die Zuschauer nicht von alleine mitbekommen und habe heute noch Schwierigkeiten, das exakt zu verstehen. ;-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachträge: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 33795Beitrag Findefix »

Hallo Marco!

Im "Hofdamen"-Eintrag würde sich ihre "Pärchenbildung" zum Schluß beim traditionellen Festmahl (während des Abspanns, - wo ja alle vier einen größeren Auftritt haben!) auch noch gut erwähnen lassen: Chamandra logischerweise mit Asterix, Sucettalanis mit Chorus, Exlibris mit Numerobis und Myosotis mit Sekretaris, während sich Miraculix mit Kleopatra und Obelix mit einem dicken Krabbler bzw. "Hummer" beschäftigen.. ;-) - Das würde dem neu zu erstellenden Atrikel auch gleich etwas mehr Umfang verleihen.

LG, Andreas
Findefix

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachträge: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 34467Beitrag Findefix »

Hallo Marco,

falls Du von den Hofdamen noch eine "gemeinsame" Abb. benötigst, so stünden hiermit zwei zur Auswahl.. :-) - Die der Königin am nächsten sitzenden sind dabei die namentlich bekannten.

LG, Andreas
Dateianhänge
Hofdamen (Abb. 1).jpg
Hofdamen (Abb. 1).jpg (43.12 KiB) 3909 mal betrachtet
Hofdamen (Abb. 2).jpg
Hofdamen (Abb. 2).jpg (36.77 KiB) 3909 mal betrachtet
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachträge: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 34491Beitrag Comedix »

Hallo Andreas,

besten Dank, aber eine gemeinsame Abbildung wäre zu groß für eine Lexikonseite und wenn ich sie verkleinere wäre niemand mehr zu erkennen :-)

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Findefix

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachträge: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 34503Beitrag Findefix »

Hallo Marco!
besten Dank, aber eine gemeinsame Abbildung wäre zu groß für eine Lexikonseite und wenn ich sie verkleinere wäre niemand mehr zu erkennen
Schade eigentlich, gefunden hatte ich diese "enhanced pictures" übrigens auf einer (in mancherlei Hinsicht sehr interessanten) Kostümseite, - deren Betreiber auch sicherlich für die Erteilung einer Erlaubnis zu ihrer Verwendung zu haben gewesen wäre (wie man lesen kann!).. :-[

LG, Andreas
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 35933Beitrag Comedix »

Hallo,

ab sofort gibt es den Eintrag der "Hofdamen" im Lexikon. Ebenso wurde Chamandras Eintrag entsprechend ergänzt und verlinkt. Seit meiner Antwort ist auch etwas Zeit ins Land gegangen und Entscheidungsprozesse dauern manchmal etwas länger:
I. Unstreitiges: Das werde ich umsetzen, dafür die Todo-Liste
Mit dem Eintrag der Hofdamen sollte der wichtigste Punkt abgearbeitet sein. Die anderen Punkte bezogen sich nicht direkt auf einen Lexikoneintrag.
Frau Methusalix bzw. Frau Automatix: Ich tendiere inzwischen für zwei eigenständige Lexikoneinträge
Es gibt hier durchaus zwei unterschiedliche Ansätze, wobei ich die pragmatische Lösung gewählt habe: Die Texte bleiben so wie sie sind, d.h. beide Damen erhalten keinen eigenen Eintrag. Alles Wissenswerte findet man auf der Seite ihrer Männer und mehr soll das Lexikon auch gar nicht leisten. Mir geht es überhaupt nicht um Wertigkeiten oder eine zwangsweise einheitliche Regelung. Das ist keine Wikipedia, wo für alles und jedes eine einheitliche Regelung gefunden werden müsste, weil sonst das Grundbedürfnis an Bürokratie nicht erfüllt wird. ;-)
Die Piratentochter ist da für mich ein Sonderfall
... den ich auch noch beim Piratenkapitän entsprechend berücksichtigen werde.
III.b Eindeutige Zustimmung! Mit Galerie-Funktion meint ihr hoffentlich das Anklicken eines Links mit dem Öffnen des Bildes wie in den Bibliothekseinträgen?
Hier muss ich mit dem Verwertungsrechten vorsichtig sein, ich lehne mich bereits weit mit den Abbildungen der Charaktere aus den Filmen aus dem Fenster. Ich habe hierzu keine Rückmeldung der Filmfirma erhalten, deshalb werde ich die Bilder der Darsteller auf den Filmseiten in der Bibliothek nicht realisieren, sondern deren Namen, sofern vorhanden, auf die Lexikoneinträge verlinken. Das ist ein etwas größerer Aufwand, der entsprechend in der Todo-Liste in "angedacht" abgelegt wird.
Inzwischen glaube ich, dass auch Rudersen einen eigenen Eintrag wert wäre.
Neben der Piratentochter ist das noch der zweite offene Punkt dieses Themas.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 35934Beitrag Erik »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:Hier muss ich mit dem Verwertungsrechten vorsichtig sein, ich lehne mich bereits weit mit den Abbildungen der Charaktere aus den Filmen aus dem Fenster. Ich habe hierzu keine Rückmeldung der Filmfirma erhalten, deshalb werde ich die Bilder der Darsteller auf den Filmseiten in der Bibliothek nicht realisieren,
das ist natürlich sehr schade, da dann Personen ohne eigenen Lexikon-Eintrag nicht bildlich einer Person zugeordnet werden können. Aber es ist natürlich richtig, daß Du da kein zu großes Risiko eingehen willst. Bedauerlich ist nur eben, daß seitens der Filmfirma keine größere Kooperationsbereitschaft besteht. :-(

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachträge: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 35935Beitrag Findefix »

Hallo Marco!
Es gibt hier durchaus zwei unterschiedliche Ansätze, wobei ich die pragmatische Lösung gewählt habe: Die Texte bleiben so wie sie sind, d.h. beide Damen erhalten keinen eigenen Eintrag. Alles Wissenswerte findet man auf der Seite ihrer Männer und mehr soll das Lexikon auch gar nicht leisten. Mir geht es überhaupt nicht um Wertigkeiten oder eine zwangsweise einheitliche Regelung. Das ist keine Wikipedia, wo für alles und jedes eine einheitliche Regelung gefunden werden müsste, weil sonst das Grundbedürfnis an Bürokratie nicht erfüllt wird. ;-)
Das ist wohl richtig: es ist (zum Glück! ;-) ) keine Wikipedia, aber es ist immerhin ein Lexikon (und zwar ein sehr gutes!), - was Du also kompromißhalber schon tun könntest (weil es auch keinen besondern Aufwand bedeuten würde), wäre einen "kleinen Akt der Emanzipation" setzen (vor allem gegenüber Gutemine und Jellosubmarine als gleichfalls "ständige" Asterix-Charaktrere!) und sie doch zumindest in der :arrow: Stichwortübersicht eigens anführen, - unter "F" als:

Frau Automatix .... Frau von Automatix (siehe dort), ohne Eigennamen
Frau Methusalix ... Frau von Methusalix (siehe dort), ohne Eigennamen

.. und desgleichen dann auch bei der Piratentochter als Filmfigur - mit Verweis auf den Eintrag zum Kapitän. ;-)

P.S.: Den "Hofdamen"-Eintrag finde ich sehr schön gelungen :-) , - allerdings sollten die Eigennamen von diesen mittels der Funktion -> "Suche" auch in dem Eintrag aufgespürt werden können..

LG, Andreas
Antworten