habe hier aus dem Buch von Phil Casoar & Jean-Pierre Mercier "Das Buch von Goscinny" 1. Auflage 2003 eine sw. Abb. "Umpah-Pahs Ratschläge" gefunden. Sind diese Abb. auch in den ersten Ausgaben von Umpah-Pah vorhanden

Gruß Peter
Hamwer jetzt en besseresFindefix hat geschrieben: übrigens: anhängendes ist das "beste" Bild, das ich derzeit von der neuen Ausgabe im Web zu finden vermag!
oha, das ist ja eine schöne Zwei-Alben-Beigabe. Dann dürfen wir ja mal gespannt sein, ob Ehapa die auch auf bei uns herausbringt. Das ist in den vergangenen Jahren ja mit den frz. Zwei-Alben-Beigaben häufig etwas Zeitversetzt geschehen.Findefix hat geschrieben:Erst nach dem Integral (GA, frz.) ist nun in Frankreich auch ein "neuer" Umpah Pah (ein Sonderband mit umfangreichem redaktionellem Teil; siehe Cvr.-Abb. unten!) erschienen, - allerdings nur als Gratis-Beigabe zum Kauf von zwei Asterix-Alben
![]()
Inhalt ist natürlich das erste Abenteuer zum Kennenlernen, aber die darüber hinaus gehenden Seiten schauen mir in der Tat recht brauchbar aus!oha, das ist ja eine schöne Zwei-Alben-Beigabe.
Schön wärsErik hat geschrieben:ob Ehapa die auch auf bei uns herausbringt.
Hi,Erik hat geschrieben:oha, das ist ja eine schöne Zwei-Alben-Beigabe. Dann dürfen wir ja mal gespannt sein, ob Ehapa die auch auf bei uns herausbringt. Das ist in den vergangenen Jahren ja mit den frz. Zwei-Alben-Beigaben häufig etwas Zeitversetzt geschehen.
das wird es wohl erleichtern, die Beigaben dort hochwertiger zu gestalten, so daß etwa die "Galerie der Gallier" dort in HC erschienen ist. Insofern denke ich auch, daß wenn der Band hier als Albenbeigabe erscheint, es dann wieder zweigeteilt wäre, was sich bei solch einem Album aber nicht recht anbietet. Doch ist mit "Die Geheimnisse der Druiden" ja schon eine frz. Zwei-Alben-Beigabe als eigene Handelsausgabe erschienen. Vielleicht macht Ehapa das ja auch hier, zumal sie die neue Umpah-Pah-Gesamtausgabe wohl nicht übernehmen werden (weil sie selbst schon eine im Programm haben). Das wäre meiner Meinung nach jedenfalls die beste Lösung.Maulaf hat geschrieben:Allerdings gibt es dort ja aber auch nur die hochpreisigen Hardcoverausgaben,
Zumal diese Beigabe aber wohl in erster Linie zum Kauf der neuen Umpah-Pah GA anregen soll (eine ältere solche gab's ja auch in Frankreich schon!), wird man hierzulande eher ganz darauf verzichten..Vielleicht macht Ehapa das ja auch hier, zumal sie die neue Umpah-Pah-Gesamtausgabe wohl nicht übernehmen werden (weil sie selbst schon eine im Programm haben). Das wäre meiner Meinung nach jedenfalls die beste Lösung.
Dann aber sollte auch die Publikation in den Yps-Heften Erwähnung finden.