"Mission Kleopatra"-Ein-&Nachtr.II: Charaktere, Anspielungen

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Nachtrag Asterix-Charaktere: Hofdamen Kleopatras

Beitrag: # 33738Beitrag Erik »

Hallo,
Findefix hat geschrieben:nein, denn ich hab mal eben nachgesehen, bei Marco liest sich dieser Punkt auf seiner ToDo-Liste so:
- Ergänzungen/Korrekturen zu "Mission Kleopatra"
... und der Link führt nach hier!
das ist nicht ganz präzise. Der Link führt nicht pauschal "nach hier", sondern ganz gezielt zu unserer gemeinsamen Zusammenfassung auf Seite 2, nach der Marco noch am Ende von S. 2 geantwortet und bereits festgelegt hat, was er umsetzen will und was nicht. Mithin führt dieser Link zu einem festen Handlungsprogramm. Alles was danach kommt, ist damit m.E. noch nicht erfaßt und bedürfte wohl ohnehin eines neuen ToDo-Listenpunktes "Ergänzungen zu "Mission Kleoatra" II" oder so. - Eine Aufteilung in die bereits bestätigten Punkte und die neu hinzugekommenen Punkte wäre auch insoweit sinnvoll, als daß es dann für Marco übersichtlicher und damit vielleicht die Hemmschwelle geringer würde, sich an dieses Thema "heranzuwagen". ;-)
Findefix hat geschrieben:Daran stört mich als Themenstarter schon mal die Festlegung auf den "ersten" Beitrag, denn diesen 100 mal abzuändern (oder wie oft sich eben etwas Neues ergibt) ist so ganz und gar nicht mein Ding! :-( - Immer wieder mal eine Zwischen-Zusammenfassung zu machen, wie sie hier zu diesem Thema auf Seite 2 ja schon einmal für die ersten Teile als gemeinsames Werk von Erik und mir vorliegt, ist natürlich wesentlich praktikabler. :-)
Vielleicht könnte man ja beide Vorschläge miteinander verbinden? Es wird noch eine zweite Zwischenzusammenfassung erstellt, die alle wesentlichen Informationen enthält bzw. beitragsgenau verlinkt und im Ausgangsbeitrag werden dann nur noch (aber immerhin) die Zwischenzusammenfassungen verlinkt, damit Marco sie schnell griffbereit hat. :?:
Findefix hat geschrieben:ich würde aber wiederum bitten wollen, ein mit Erik abgestimmtes Resumee ziehen zu können, so dieser dazu bereit ist, weil es einfach eine unstrittigere "Essenz" (als Bezeichnung für die Summe des im Thread Essentiellen) ergeben würde, beginnend mit dem ersten der von Erik als "zweiten Teil" festgemachten Beiträge,
Da ab S. 3 des Threads die Vorschläge deutlich weniger kontrovers sind, ist eine gemeinsame Stellungnahme hier weniger vonnöten, als im ersten Teil. - Aber natürlich darfst Du Dich mit mir gerne über eine Zusammenfassung abstimmen, wenn Du eine solche erstellen möchtest.
Comedix hat geschrieben:Auf der anderen Seite muss ich eure Vorschläge auch irgendwie bewerten, denn zumindest möchte ich wissen, was und vor allem warum ich etwas auf Comedix.de aktualisieren sollte. Ich habe dafür keine Lösung, die Muse, mich durch so ein langes Thema durchlesen zu müssen, habe ich sehr selten, das kann ich jetzt schon sagen.
Tjaja, was waren das noch für ruhige Zeiten für den Comedix-Webmaster, als ich die einzige "Laus im Comedix-Pelz" war... :-D

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachträge: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 33742Beitrag Findefix »

Hallo Erik, hallo Marco!

Erik hat geschrieben:
Der Link führt nicht pauschal "nach hier", sondern ganz gezielt zu unserer gemeinsamen Zusammenfassung auf Seite 2, nach der Marco noch am Ende von S. 2 geantwortet und bereits festgelegt hat, was er umsetzen will und was nicht. Mithin führt dieser Link zu einem festen Handlungsprogramm. Alles was danach kommt, ist damit m.E. noch nicht erfaßt und bedürfte wohl ohnehin eines neuen ToDo-Listenpunktes "Ergänzungen zu "Mission Kleoatra" II" oder so. - Eine Aufteilung in die bereits bestätigten Punkte und die neu hinzugekommenen Punkte wäre auch insoweit sinnvoll, als daß es dann für Marco übersichtlicher und damit vielleicht die Hemmschwelle geringer würde, sich an dieses Thema "heranzuwagen". ;-)
So betrachtet ergäbe sich aus meiner Scht nun eine ganz einfache Lösung:

- nachdem Marco ja bereits auf die Zusammenfassung verlinkt hat, erübrigt sich zum ersten Teil ohnehin jede Ausgangsbeitrags-Bearbeitung; wenn Marco den Thread also
- beginnend mit meinem Beitrag vom 18. Februar 2011 abtrennen würde, da dies der erste ist, indem es thematisch um etwas Neues geht und die vorangegangenen nur Ausläufer der Diskussion darstellen. Die Umbenennung war dennoch nicht ganz falsch, da ja auch Hinweise auf schon ältere Anregungen für Ergänzungen zu diesem Film im ersten Teil enthalten sind.
- Somit hätte Marco dann zwei übersichtliche und vor allem wesentlich kürzere Threads zu diesem Thema, und es würde ihm wohl auch leichter fallen, sich mal einen davon vorzunehmen. ;-)
- Eine Zusammenfassung, auf die er einen Punkt :arrow: Ergänzungen II zu "Mission Kleopatra" verlinken kann, ist freilich schnell erstellt, da es in der Folge um recht präszise Vorschläge ging! :-)
- Somit bedürfte es auch keiner Verlinkungen von "Zwischen"-Zusammenfassungen mehr in irgendeinem Ausgangsbeitrag.. :-D

LG, Andreas
Findefix

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachträge: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 33749Beitrag Findefix »

Hallo Marco!

Im Vertrauen auf Deine Abtrennung des "zweiten Teils" hier nun eine Zusammenfassung der Vorschläge aus den Beiträgen seit Februar d. J.:

1. Ergänzung der beiden Artikelseiten zu Pierre Tchernia und Zenturio Parvulus (aus "Asterix auf Korsika") um den Auftritt auch in "Mission Kleopatra".

2. Ergänzung der Artikelseite zu Brutus um dessen Auftritte auch in den ersten beiden Realfilmen mit einem Satz, der dem Umstand Rechnung trägt, daß Brutus als Film-Figur (zwar in jeweils anderer Besetzung) zu den wenigen Asterix-Charakteren zählt, die mit Didier Cauchy (1999), Victor Loukianenko (2002; im Bild aus dem Film mit einem Dolch spielend, als Anspielung auf das spätere Cäsar-Attentat!) und Benoît Poelvoorde (2008) in allen bisherigen Realverfilmungen einen Auftritt hatten.

3. Erik konnte noch eine Übersetzung des chinesischen Dialogs zwischen Numerobis und Pyradonis ausfindig machen, die da lautet:

Pyradonis: Ich werde dir die Macht des Kung Fu beibringen!
Numerobis: Warum sprichst du manchmal Mandarin? Glaub nicht, dass ich dich nicht verstehe. Ich bin nicht dumm.
Pyradonis: Komm!

4. Auch der Komponist des "Mission Kleopatra"-Soundtracks, Philippe Chany hatte im 2. Asterix-Realfilm einen Prominenten-Gastauftritt als einer der Piraten, welcher im französischen Abspann Maori Mataf genannt wird (auf dem Filmausschnitt-Foto in der Bildmitte), was einen Neueintrag erfordert. - Ob dieser im Deutschen mit dem von Dreifuß namentlich als "Doppelhals" aufgerufenen Piraten gleichzusetzen ist (was eine passende Anspielung auf das gleichnamige Musikinstrument ergäbe), lässt sich jedoch nicht mit letzter Bestimmtheit feststellen.

5. Ein weiterer Neueintrag betrifft den Auftritt der Kultfigur Walter, des Titelhelden der Wimmelbuch-Reihe "Wo ist Walter?" von Martin Handford, in "Mission Kleopatra", der sich - dargestellt von Louis "Loulou" Leterrier (Filmausschnitt-Foto) - mit dem für ihn kennzeichnenden rot-weiß-gestreiften Pulli (hier angesichts der ägyptischen Sonne in einer Kurzarm-Version) als anachronistisch gekleidete Person unter die einheimischen Bauarbeiter gemischt hat.

6. Desweiteren wurden noch drei bisher nicht ausdrücklich erwähnte Umstände genannt und dazu folgende Ergänzungen vorgeschlagen:

a) Das Bild, welches der Rote Korsar seinen Piraten zeigt, ist der Steckbrief von Asterix und Obelix aus dem Comic "Asterix und die Goten". Der Steckbrief für sich ist auch in Bezug auf denjenigen aus Goten noch nicht erwähnt, im Eintrag "Steckbrief" sind nur die aus Gladiator und Tour erfaßt. Dort würden die beiden aus Goten und aus "Mission Kleopatra" auch noch ergänzt gehören.

b) Die Samen, mit denen Numerobis in Windeseile ein paar Palmen pflanzen will, entstammen den schnellwachsenden Eicheln entsprechend aus dem Asterix-Band "Die Trabantenstadt". Die Eicheln selbst sind aber auch noch nicht im Lexikon erwähnt, sie kommen bislang nur in einem Themenbereich ("Zaubertrank") vor, der allerdings die Filme nicht erfasst.

c) Die Baustelle für Cäsars Palast erinnert in manchen Perspektiven stark an Las Vegas, angedeutet sind u. a. die "Luxor"-Pyramide und der Eiffelturm vom "Paris"-Casino, jeweils als Gerüstkonstruktion. Auf dem Baustellenschild liest man dann auch "Caesars Palace" auf Lateinisch, die Schriftart entspricht dem Las Vegas-Original. Die "Luxor"-Pyramide ist später nochmal zu sehen, mit ihrer typischen Spitze, die im Original leuchtet.

LG, Andreas
Zuletzt geändert von Findefix am 4. Mai 2011 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
Findefix

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachträge: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 33752Beitrag Findefix »

P.S. (was mir sonst noch aufgefallen ist ... und hier bislang noch nicht thematisiert wurde):

:arrow: Durch die eindeutige Anspielung auf das "Caesars Palace"-Hotel in Las Vegas (USA) bekommt nun auch die Frage, was eigentlich der tiefere Sinn hinter dem Wortspiel in der Anweisung Cäsars beim Diktat an seine Sekretärin sein sollte, mit "Caesar" in der anglo-amerikanischen Ausdrucksweise unterschreiben zu mögen, eine einleuchtendere Antwort: dies erschiene ihm deshalb vielleicht angemessener. :-)

:arrow: Eher geschmacklos finde ich hingegen die Bibel-Anspielungen in Chabat's "Mission Kleopatra" (als einem Klamaukfilm) auf die Letzten 7 Worte Jesu am Kreuz (etwa: 6. "Es ist vollbracht." - bei Min. 33:44; 7. "Mein Schicksal liegt in deinen Händen." - bei Min. 43:53), auch habe ich keine Lust, diese Stellen nun erschöpfend herauszusuchen.., - aber sollte man sie deshalb "leugnen", indem man sie einfach unerwähnt lässt? :roll:

Ausdrücklich erinnern möchte ich aber nochmals an Michael's älteren Link zu: David BLIN - "Etude comparative de la version synchronisée d’ «Astérix et Obélix Mission Cléopâtre» avec son original" als eine äußerst ergiebige Informationsquelle, nachdem diese in der Zsfsg. von Teil I eher beiläufig als "Nachträge hinsichtlich möglicher Anspielungen" ja miteinbezogen wurde :!:

LG, Andreas

EDIT.(04-05-2011): Zeitangaben bzgl. des unterlegten Videolinks für die beispielhaft angeführten Bibelzitate ergänzt!
Zuletzt geändert von Findefix am 4. Mai 2011 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachträge: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 33759Beitrag Erik »

Hallo,
Findefix hat geschrieben:hier nun eine Zusammenfassung der Vorschläge aus den Beiträgen seit Februar d. J.:
eine sehr treffende Zusammenfassung, die Du da geliefert hast. Ich habe nur eine einzige kleine Anmerkung dazu:
Findefix hat geschrieben:5. Ein weiterer Neueintrag betrifft den Auftritt der Kultfigur Walter,
Ich würde den Begriff "Kultfigur" meiden. Heutzutage ist es leider zur Gewohnheit gewisser Medien geworden, jede Eintagsfliege zum "Kult" zu erklären, um sie besser vermarketen bzw. ausschlachten zu können. Daher sollte ein seriöses (Asterix-)Lexikon hier nicht den Anschein erwecken, Meinungsmache zu betreiben, sondern sich neutral halten und es dem Leser selbst überlassen, welche Figuren und Personen er als "kultig" ansieht und welche nicht. ;-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachträge: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 33770Beitrag Findefix »

P.S.:

Vielleicht mag man ja das trotz "®" (= registered trademark :!: ) ziemlich genau getroffene Originallogo (unter Punkt 6.c in der Zsfsg. oben) auch noch in einem Lightbox-Vergleich zeigen..? ;-)

LG, Andreas

(Anm.: Ich habe in der Zsfsg. oben diese beiden Verlinkungen nun nachträglich noch vorgenommen.)
Dateianhänge
logo.gif
logo.gif (7.83 KiB) 3675 mal betrachtet
Asterix-Filmausschnitt.jpg
Asterix-Filmausschnitt.jpg (22.13 KiB) 3677 mal betrachtet
Findefix

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachträge: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 33775Beitrag Findefix »

Hallo Marco!

Anbei vielleicht noch zur Illustration des auf der Artikelseite zum Piratenkapitän bereits genannten Szenenvergleichs, wo der Rote Korsar am Bug des Schiffes den Ausruf "Ich bin der König der Welt!" gleich Jack Dawson (gespielt von Leonardo DiCaprio) im Blockbuster "Titanic" (von James Cameron, 1997) tätigt.. 8)

LG, Andreas
Dateianhänge
Original-Szene in 'Titanic' (1997).jpg
Original-Szene in 'Titanic' (1997).jpg (112.12 KiB) 3668 mal betrachtet
zitierte Szene in 'Mission Kleopatra' (2002).jpg
zitierte Szene in 'Mission Kleopatra' (2002).jpg (16.58 KiB) 3668 mal betrachtet
Findefix

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachträge: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 33776Beitrag Findefix »

Bild-Nachtrag zu Las Vegas (2):

Vgl. der "Luxor"-Hotelpyramide in Las Vegas mit dem im Film gezeigen Gerüst-Negativ (ist nicht im Text verlinkt!).

LG, Andreas
Dateianhänge
Luxor-Pyramide-in-Las-Vegas-a19313162.jpg
Luxor-Pyramide-in-Las-Vegas-a19313162.jpg (82.56 KiB) 3694 mal betrachtet
'Luxor'-Pyramide im Film.jpg
'Luxor'-Pyramide im Film.jpg (13.47 KiB) 3694 mal betrachtet
Findefix

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachträge: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 33777Beitrag Findefix »

Hallo Marco!

Sollten denn nicht die typischerweise japanischen Touristen ( :arrow: Min. 44:48, s. Abb.) am Souvenirstand bei der Sphinx, die in diesem Film äußerst befremdlich anmuten, auch im Lexikon-Eintrag "Tourist" eine entsprechende Erwähnung finden (siehe dazu im Abspann) :?:

LG, Andreas
Dateianhänge
Gruppe japanischer Touristen.jpg
Gruppe japanischer Touristen.jpg (22.49 KiB) 3688 mal betrachtet
Findefix

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachträge: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 33778Beitrag Findefix »

P.S.:

... und hier wären schließlich noch die schnellwachsenden Palmen (mit Numerobis auf der Spitze der letzten :D ) im Bild festgehalten; :arrow: siehe dazu unter Punkt 6.b der vorhergehenden Zusammenfassung! :-)

LG, Andreas
Dateianhänge
schnellwachsende Palmen.jpg
schnellwachsende Palmen.jpg (13.14 KiB) 3682 mal betrachtet
Findefix

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachträge: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 33779Beitrag Findefix »

P.P.S.:

... hier wird aber jetzt auch noch der Steckbrief aus Punkt 6.a gezeigt! ;-)

LG, Andreas
Dateianhänge
Steckbrief.jpg
Steckbrief.jpg (21.04 KiB) 3682 mal betrachtet
Findefix

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachträge: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 33780Beitrag Findefix »

Hallo nochmals!

Auch nicht unerwähnt sollte vielleicht bleiben, daß Asterix in diesem Film per Zufall die Erfindung des Fahrzeug-Seitenrückspiegels macht..; - siehe Szenenfoto (bei 1:25:00) :!: - Mindestens ebenso innovativ wie die gegen Ende des Films gezeigte Erfindung des kleinen Raums genannt "Ohne Anstrengung" (= Personenaufzug, der von den Piraten angetrieben wird) durch Sekretaris, um dem Palast einen kleinen modernen Anstrich zu verpassen.. :-)

LG, Andreas
Dateianhänge
Rückspiegel.jpg
Rückspiegel.jpg (16.12 KiB) 3680 mal betrachtet
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachträge: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 33785Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Vgl. der "Luxor"-Hotelpyramide in Las Vegas mit dem im Film gezeigen Gerüst-Negativ (ist nicht im Text verlinkt!).
soll diese Pyramide nicht eher an den Eingang des Louvre in Paris erinnern? Das fände ich für diesen urfranzösischen Film deutlich naheliegender. Zumal sie als eines der Wahrzeichen von Paris gilt.
Findefix hat geschrieben:Sollten denn nicht die typischerweise japanischen Touristen ( :arrow: Min. 44:48, s. Abb.) am Souvenirstand bei der Sphinx, die in diesem Film äußerst befremdlich anmuten, auch im Lexikon-Eintrag "Tourist" eine entsprechende Erwähnung finden (siehe dazu im Abspann) :?:
Findefix hat geschrieben:Auch nicht unerwähnt sollte vielleicht bleiben, daß Asterix in diesem Film per Zufall die Erfindung des Fahrzeug-Seitenrückspiegels macht..; - siehe Szenenfoto (bei 1:25:00) :!: - Mindestens ebenso innovativ wie die gegen Ende des Films gezeigte Erfindung des kleinen Raums genannt "Ohne Anstrengung" (= Personenaufzug, der von den Piraten angetrieben wird) durch Sekretaris, um dem Palast einen kleinen modernen Anstrich zu verpassen.. :-)
M.E. muß man nicht jeden Scherz oder Anachronismus im Film in einem Lexikon-Eintrag würdigen. Die japanischen Touristen und die den Seitenspiegel kann man auch gut weglassen, finde ich. Das "Ohne Anstrengung" wäre allerdings tatsächlich eine Ergänzung wert, da der Mechanismus im film selbst ja auch mit diesem Eigennamen bezeichnet wird.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachträge: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 33789Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
soll diese Pyramide nicht eher an den Eingang des Louvre in Paris erinnern? Das fände ich für diesen urfranzösischen Film deutlich naheliegender. Zumal sie als eines der Wahrzeichen von Paris gilt.
An die Glaspyramide? :roll: - Nihil impossibile.
M.E. muß man nicht jeden Scherz oder Anachronismus im Film in einem Lexikon-Eintrag würdigen. Die japanischen Touristen und die den Seitenspiegel kann man auch gut weglassen, finde ich.
Weggelassen sind sie ja schon, also hätte ich sie erst gar nicht aufzuzeigen gebraucht. ;-) - Ganz unterschiedlich fällt dazu meine Beurteilung aus:
:arrow: die japanischen Touristen, sind ja sehr auffällig und böten sich geradezu an, zumal bereits ein entsprechender Lexikoneintrag für "Touristen" besteht :!:
:arrow: auf den Seitenspiegel freilich kann auch gut verzichtet werden, man hätte nur eben ein schönes Bild davon und wüsste doch endlich um dessen "Urheber".. ;-)
Das "Ohne Anstrengung" wäre allerdings tatsächlich eine Ergänzung wert, da der Mechanismus im film selbst ja auch mit diesem Eigennamen bezeichnet wird.
Zweifellos :!: - Ich war baff erstaunt, es bei Comedix nicht zu finden - und dachte eigentlich, ich hätte es mangels eingespeistem Suchbegriff möglicherweise bloß übersehen.. :roll:

LG, Andreas
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: "Mission Kleopatra"-Ein-&Nachträge: Charaktere, Anspielu

Beitrag: # 33790Beitrag Comedix »

Hallo,

in der Tat möchte ich nicht jede kleinste Anspielung im Lexikon berücksichtigen. Bei den Heften habe ich dafür den Themenbereich "Sprachspiele & Assoziationen" geschaffen. Da ich das für die Filme bisher nicht beabsichtige, wird bspw. der Außenspiegel nicht berücksichtigt. Dagegen die japanischen Touristen im bestehenden Eintrag zu berücksichtigen ist kein Aufwand.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Antworten