Ist Euch auch schon aufgefallen, dass die ironisch-anglomorphe Sprechweise der Briten in Asterix sich im Alltag immer mehr verbreitet? Bei Asterix finden wir Sätze wie: Ich erbitte Eure Verzeihung, bei allen Mitteln, ich bin erstaunt ebenfalls, soweit ich bin betroffen, ich sage! ... etc.
Aber in der Realität lese oder höre ich dergleichen immer öfter:
"Am Ende des Tages ...."
"Ich habe keine harten Gefühle"
"Die Probleme müssen adressiert werden"
"Macht nicht wirklich Sinn"
"Ich bin fein damit"
"Ich geh' dafür!"
Die Liste ließe sich fortsetzen!
Keine Erfindungen von mir - alles aus der freien Wildbahn deutscher Alltagssprache.
Inzwischen würde die humoristische Absicht der Sprechblasentexte der Briten in Asterix von vielen vielleicht gar nicht mehr verstanden, weil die Leute es normal finden, so zu reden.
"Asterix bei den Briten"-Sprech
Moderator: Comedix
-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 601
- Registriert: 3. September 2019 20:09
"Asterix bei den Briten"-Sprech
Si vis pacem, evita bellum.
-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 4784
- Registriert: 28. April 2016 22:20
Re: "Asterix bei den Briten"-Sprech
Was tust Du sagen!
Ich fürchte, wenn ich mehr dazu schriebe, würde es (auch) politisch, und das ist hier nicht gewollt!
Ich fürchte, wenn ich mehr dazu schriebe, würde es (auch) politisch, und das ist hier nicht gewollt!
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert, hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert, hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 617
- Registriert: 9. Dezember 2020 13:16
Re: "Asterix bei den Briten"-Sprech
Das sind halt Anglizismen. Die gibt es immer wieder, mal mehr, mal weniger ausgeprägt. Mit der verbreitetste dürfte "nicht wirklich" sein. Ich finde das nicht schlimm; ich habe größere Fische zu braten
-
- AsterIX Bard
- Beiträge: 4784
- Registriert: 28. April 2016 22:20
Re: "Asterix bei den Briten"-Sprech
Aber eingedeutscht dann...
Egal wie groß, Hauptsache sie sind frisch...
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert, hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Wer gendert, hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)