Ich glaube, ich bringe die 14 Päckchen mit Playmobil-Miraculix doch nicht zum Fantreffen mit, sondern verkaufe sie und mache mir ein schönes Wochenende.
Unbenannt.JPG
Und das hier mit dem Preisaufdruck 4,50 DM wird der Verkäufer sicher auch nicht loswerden.
Unbenannt.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...bei dem Asterix-Band grenzt die Angabe im Titel ja aber auch schon an Betrug: Der Band ist so weder von 1968 noch in "sehr gutem Zustand"... - und ungelesen, wie in der Artikelbeschreibung angegeben, sieht der mit dem typischen 'Lesewulst' auch nicht aus...
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Es könnte sich auch um irgendeine Betrugsmasche handeln.
Denn es gibt das Angebot gleich zweimal, von verschiedenen, aber ähnlich klingenden Accounts. Mit dem selben Bild und ähnlicher Beschreibung. Beide Accounts haben keinerlei Bewertungen.
Der Titel wurde vermutlich von dem 900€ Angebot übernommen.
Vielleicht wollen die gar nicht das Ding verkaufen, sondern nur Reaktionen, um dann per Antwort zu phishen...
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert, hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Das stimmt. Und dafür spricht auch, dass dieses Missverständnis verhältnismäßig oft auftritt, weil oftmals nur ins Impressum geschaut wird. In den neueren Ausgaben steht das Jahr des Nachdrucks.
WeissNix hat geschrieben: ↑17. Juni 2024 19:01
Vielleicht wollen die gar nicht das Ding verkaufen, sondern nur Reaktionen, um dann per Antwort zu phishen...
Das wäre Pech für mich, weil ich denjenigen angeschrieben habe, um ihm mitzuteilen, dass sein Angebot irreführend ist. Allerdings zeigen ebay-interne Mails nicht die echte Mailadresse an.
kyôdai hat geschrieben: ↑17. Juni 2024 15:53
Es könnte sich auch um irgendeine Betrugsmasche handeln.
Könnte auch sein, aber das ist dann ziemlich erfolglos.
Das stimmt. Und dafür spricht auch, dass dieses Missverständnis verhältnismäßig oft auftritt, weil oftmals nur ins Impressum geschaut wird. (...)
Andrerseits: Bei den aufgerufenen Preisen scheint man sich ja so'n bissl mit der Materie -zumindest in Bezug auf die Sammler-Preise- auseinander gesetzt zu haben. Da sollte man eigentlich erwarten (können), dass man sich auch bezüglich der tatsächlichen Auflagen - und Zustandsbeschreibungen!- schlau macht. Vermutlich spekulieren die Anbieter darauf, dass "jeden Tag ein neuer Depp aufsteht", aber das wäre dann eben auch ein Stück weit naiv, denn es ist wohl nicht davon auszugehen, dass unter den potenziellen Käufern jemand ist, der sich nur bzgl. der Sammlerpreise schlau macht und nicht auch bzgl. Auflage/Ausgabe und Zusatandsangaben.
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Comedix hat geschrieben: ↑17. Juni 2024 20:38 (...) weil ich denjenigen angeschrieben habe, um ihm mitzuteilen, dass sein Angebot irreführend ist. (...)
Denjenigen? Da sind doch meherer 'Anschreibkandidaten'!?! - Davon abgesehen: Was erhoffst Du Dir von derartigen Hinweisen?
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Comedix hat geschrieben: ↑17. Juni 2024 20:38
Das wäre Pech für mich, weil ich denjenigen angeschrieben habe, um ihm mitzuteilen, dass sein Angebot irreführend ist. Allerdings zeigen ebay-interne Mails nicht die echte Mailadresse an.
Es geht wohl eher darum, mit einem potentiellen Käufer erst mal ins Handeln zu kommen. Dann kommt als nächstes der Vorschlag, dass ausserhalb EBAY deutlich günstiger abgewickelt werden soll. Das öffnet zum einen die Tür für Betrugsmaschen, mindestens kommt der "Anbieter" aber im Falle eines weiteren eMail-Vekehrs an eine echte eMail-Adresse (nachdem man den EBAY-Nutzernamen ja schon hat). Und sowas können Betrüger immer brauchen...
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert, hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Nullnullsix hat geschrieben: ↑17. Juni 2024 22:08
Was erhoffst Du Dir von derartigen Hinweisen?
Ja, das ist eine gute Frage. Dass die Welt ein besserer Ort wird? Keine Ahnung, war nur ein Impuls, den ich noch nicht einmal gewaltsam unterdrücken muss. Ich muss einfach nur weiterscrollen. Vielleicht hatte ich Langeweile. Es hat auch niemand geantwortet.
An dem desaströsen Zustand der gegenwärtigen Welt können ein paar realistischere Angebote von Comicalben aber auch nicht wirklich was zu Besseren ändern... um es in der heute wieder so beliebt gewordenen Sprache auszudrücken: Ein Nebenkriegsschauplatz
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert, hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Kleinvieh macht auch Mist. Und eine Schneeflocke ist eins der fragilsten Dinge, die es gibt, aber was können sie alles anrichten, wenn sie zusammen halten. Will sagen: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Deshalb ist es nicht wertlos, auch in, wie Du es nennst, 'Nebenkriegsschauplätzen', zu versuchen, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Alles andere wäre fatalistisch.
Eigentlich hätte was passieren müssen, als ich auf den Knopf drückte!
Gegen Temperaturen signifikant oberhalb des Gefrierpunkts sind auch noch so viele zusammenhaltende Schneeflocken letztendlich machtlos, um in Deinem Bild zu bleiben.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert, hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)