Hallo!
Vielleicht erinnert sich ja noch jemand an mich. Ich hab euch vor langer Zeit gefragt, ob ihr Zitate über römisches Essen für meine Facharbeit in Latein wisst.
Ein Zitat war aus Asterix als Gladiator (S.30), als Obelix die Speisen von Gaius Obtus als "salzig" beurteit.
Da ich meine Facharbeit nächte Woche abgeben muss, bräuchte ich fürs Literaturverzeichnis noch den Autor, die Auflage und das Jahr.
Kann mir dabei vielleicht jemand helfen?
Viele Grüße,
Verena
römisches Essen für meine Facharbeit
Moderatoren: Michael_S., Erik
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1268
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Hallo,
Welches der aktuelle Nachdruck von Gladiator ist, weiß ich jetzt allerdings nicht. Das könnte man sicherlich in einem Buchladen herausfinden.

Gruß
Erik
das stimmt zwar. Je nach Fachbereich wird aber erwartet, daß jeweils die neueste Auflage eines Werkes zitiert wird. Sollte das bei Verena der Fall sein, genügt die 1. Auflage eventuell nicht. Die Asterix-Hefte tragen jedenfalls einen Vermerk à la "Nachdruck 2004", so daß man zwar nicht weiß, der wievielte Nachdruck es ist, aber immerhin zeigen kann, daß man mit aktuellen Ausgaben gearbeitet hat.Michael_S. hat geschrieben:Auflagennummern haben die Asterix-Nachdrucke leider nicht, aber das Jahr der deutschen Erstauflage dürfte ausreichend sein
Welches der aktuelle Nachdruck von Gladiator ist, weiß ich jetzt allerdings nicht. Das könnte man sicherlich in einem Buchladen herausfinden.
Für eine abzugebende Arbeit würde ich dann doch den Akzent bei René Goscinny nicht vergessen.Michael_S. hat geschrieben:Rene Goscinny
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1268
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Hallo Erik,
dazu müsste man dann in der Tat die genauen Vorgaben kennen, wie die Verweise auszusehen haben. Da hat jedes Fach seine eigene Art...
Mit dem Nachdruck ändert sich dann allerdings auch der Verlag. Bei meiner aktuellsten Hardcover-Ausgabe sieht das dann so aus:
René Goscinny, Albert Uderzo: Asterix als Gladiator, Aus dem Französischen von Gudrun Penndorf, Egmont vgs verlagsgesellschaft mbH Köln, Nachdruck 2003
MfG
Michael
dazu müsste man dann in der Tat die genauen Vorgaben kennen, wie die Verweise auszusehen haben. Da hat jedes Fach seine eigene Art...
Mit dem Nachdruck ändert sich dann allerdings auch der Verlag. Bei meiner aktuellsten Hardcover-Ausgabe sieht das dann so aus:
René Goscinny, Albert Uderzo: Asterix als Gladiator, Aus dem Französischen von Gudrun Penndorf, Egmont vgs verlagsgesellschaft mbH Köln, Nachdruck 2003
MfG
Michael