Hallo,
mehrfach habe ich nun bei eBay ein Buch mit dem Titel "Jenseits von Asterix" von Christine Gundermann aus dem Wochenschau Verlag von 2007 angeboten gesehen. In der Auktionsbeschreibung ist neben dem Rückentext auch das Inhaltsverzeichnis angegeben.
Weiß irgendjemand mehr zu diesem Buch? Wird Asterix als Thema darin wirklich völlig ausgeklammert?
Es erscheint mir zumindest etwas eigenartig, daß ein Buch im Titel ausgerechnet die Comicserie führt, mit der es sich nicht befaßt. Natürlich kann das eine reine Marketing-Strategie sein. Aber angesichts der Tatsache, daß das Werk sich mit Comics im (Geschichts-)unterricht zu befassen scheint, wäre es schon ein seltsamer Ansatz, ausgerechnet Asterix völlig ausklammern zu wollen.
Oder soll der Titel nur besagen, daß es nicht nur um Asterix geht, sondern sich auch andere Comics für den Unterricht eignen?
Meine Internet-Recherche, u.a. auch bei Amazon.de, hat zu diesem Werk nichts weiteres ergeben. Daher hoffe ich nun, jemand von Euch hat schonmal die Gelegenheit gehabt, einen Blick hineinzuwerfen und kann hier berichten.
Gruß
Erik
Buch: "Jenseits von Asterix"
Moderatoren: Michael_S., Erik
Buch: "Jenseits von Asterix"
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1268
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Hallo Erik,
wie kommst du darauf, dass in dem Buch das Thema Asterix völlig ausgeklammert wird? Die Inhaltsbeschreibung gibt das mE nicht her und ich würde mich daher deinem zweiten Deutungsversuch anschließen, dass dieses Buch die historisch relevanten Anknüpfungspunkte von Asterix (und anderen Comicserien) nimmt, um zu erläutern, wie man an solche leicht zugänglichen Informationen tiefgehendere fachliche Studien anschließen kann.
MfG
Michael
wie kommst du darauf, dass in dem Buch das Thema Asterix völlig ausgeklammert wird? Die Inhaltsbeschreibung gibt das mE nicht her und ich würde mich daher deinem zweiten Deutungsversuch anschließen, dass dieses Buch die historisch relevanten Anknüpfungspunkte von Asterix (und anderen Comicserien) nimmt, um zu erläutern, wie man an solche leicht zugänglichen Informationen tiefgehendere fachliche Studien anschließen kann.
MfG
Michael
Hallo,
Daß dies noch kein "Beweis" ist, daß Asterix völlig ausgeklammer ist, ist schon klar. Aber er könnte halt gut sein. Dennoch gibt es eben Erwägungen, die dagegen sprechen. Daher frage ich ja, ob es jemand genauer weiß. :)
Gruß
Erik
nun, das Wort "Jenseits" im Titel scheint mir schon für sich genommen meinen ersten Deutungsversuch nahezulegen. Er deutet immerhin an, daß man sich eben nicht mit Asterix, sondern mit dem, was jenseits dessen existiert, befassen wolle. Zudem taucht das Wort "Asterix" im Inhaltsverzeichnis ja nirgends auf.Michael_S. hat geschrieben:wie kommst du darauf, dass in dem Buch das Thema Asterix völlig ausgeklammert wird?
Daß dies noch kein "Beweis" ist, daß Asterix völlig ausgeklammer ist, ist schon klar. Aber er könnte halt gut sein. Dennoch gibt es eben Erwägungen, die dagegen sprechen. Daher frage ich ja, ob es jemand genauer weiß. :)
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)