Grönländische Übersetzung
Grönländische Übersetzung
Hm, irgendwie kann ich auf die bisherigen Kommentare keine Antwort schreiben oder den Dialog fortsetzen. Auch meinen Kommentar kann ich nicht ergänzen. ???
Deshalb setze ich das Detektivspiel hier fort.
Ich habe unter www.timarit.is ein offensichtlich isländisches Archiv gefunden, in dem man blättern kann - online. Auch in sämtlichen alten Ausgaben des atuagagdliutit. Und dort findet man auch die grönländischen Asterix-Ausgaben. Man muss sich allerdings durch jede Ausgabe durchwühlen. Einige habe ich schon gefunden. Wenn es jemanden interessiert, könnten wir ja gemeinsam suchen. Oder ich stelle meine Ergebnisse hier mal rein.
Wills wer wissen?
Danke für eure Hilfe!
Sylvia
Deshalb setze ich das Detektivspiel hier fort.
Ich habe unter www.timarit.is ein offensichtlich isländisches Archiv gefunden, in dem man blättern kann - online. Auch in sämtlichen alten Ausgaben des atuagagdliutit. Und dort findet man auch die grönländischen Asterix-Ausgaben. Man muss sich allerdings durch jede Ausgabe durchwühlen. Einige habe ich schon gefunden. Wenn es jemanden interessiert, könnten wir ja gemeinsam suchen. Oder ich stelle meine Ergebnisse hier mal rein.
Wills wer wissen?
Danke für eure Hilfe!
Sylvia
Re: Grönländische Übersetzung
Hallo Sylvia,
Soll heißen: Ich wüßte nicht einmal, wo ich anfangen sollte zu klicken. Ich wäre also auf das Endergebnis angewiesen ...
Viele Grüße
Carsten
Dein ursprünglicher Thread ist von einem Moderator abgeschlossen worden (erkennbar an dem Schloß-Symbol vor dem Titel in der Beitragsübersicht). Wahrscheinlich war er der Meinung, daß Deine eigentliche Frage ja beantwortet ist und alles weitere ein Fall für das "Asterixgeplauder" ist (wofür allerdings eine Registrierung erforderlich ist).MeerBerge hat geschrieben:Hm, irgendwie kann ich auf die bisherigen Kommentare keine Antwort schreiben oder den Dialog fortsetzen. Auch meinen Kommentar kann ich nicht ergänzen. ???
Ich wäre auf alle Fälle interessiert (und so wie ich uns hier kenne, einige andere sicherlich auch). Allerdings sieht die von Dir genannte Seite für mich so aus, als wären Ameisen erst durch Tinte und dann über den Bildschirm gelaufen ...MeerBerge hat geschrieben:Ich habe unter www.timarit.is ein offensichtlich isländisches Archiv gefunden, in dem man blättern kann - online. Auch in sämtlichen alten Ausgaben des atuagagdliutit. Und dort findet man auch die grönländischen Asterix-Ausgaben. Man muss sich allerdings durch jede Ausgabe durchwühlen. Einige habe ich schon gefunden. Wenn es jemanden interessiert, könnten wir ja gemeinsam suchen. Oder ich stelle meine Ergebnisse hier mal rein.
Wills wer wissen?
Viele Grüße
Carsten
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2515
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
lso rein grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, sich die Seite in Englisch darstellen zu lassen. Allerdings habe ich das so verstanden, dass offenbar nur eine einzige Zeitung überhaupt ein aktuelles Archiv hat, die anderen haben alle Artikel aus der Zeit des 19. und frühen 20. Jahrhunderts da rein gestellt. - Oder ich habe was falsch gemacht
I.
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Aluu!
Wenn du die Seite www.timarit.is einfach auf Isländisch nimmst - du musst sie nicht verstehen - dann findest du im linken Fenster recht weit unten den Link atuagagdliutit. Den anklicken. Dann kannst du dir den Jahrgang, die Ausgabe und die Seitenzahl wählen, die du gerne sehen möchtest.
Der Asterix ist erschienen von September 1981 bis August 1982, wohl fast in jeder Ausgabe (wöchentlich) eine Seite.
Beispiel: Jahrgang 122 (1982)
Ausgabe 2
Seite 31
Du wirst dann gefragt, ob du dir so ein spezielles Programm zum Angucken runterladen möchtest, aber man braucht das nicht, um die Seite anzusehen. Auf den obersten Link drücken (show page without ..., oder so ähnlich).
Bei mir hat es leider nicht funktioniert, die Seite direkt von hier aus auszudrucken, aber ich konnte die Seite auf ein Textdokument kopieren und dann drucken.
Bei einigen Ausgaben habe ich die Seiten schon herausgesucht. Interessiert es irgendwen? Dann kann ich die Seitenzahlen ja hier mal reingeben. Vielleicht habe ihr ja auch Lust, euch die Arbeit mit mir zu teilen. Jeder ein paar Ausgaben. Dann sollten wir sie ja bald zusammen haben.
Wie weit andere Zeitschriften dort archiviert sind, hat mich dann nicht weiter interessiert.
Viel Spaß beim Buddeln!
Ujarparix/Sylvia
Wenn du die Seite www.timarit.is einfach auf Isländisch nimmst - du musst sie nicht verstehen - dann findest du im linken Fenster recht weit unten den Link atuagagdliutit. Den anklicken. Dann kannst du dir den Jahrgang, die Ausgabe und die Seitenzahl wählen, die du gerne sehen möchtest.
Der Asterix ist erschienen von September 1981 bis August 1982, wohl fast in jeder Ausgabe (wöchentlich) eine Seite.
Beispiel: Jahrgang 122 (1982)
Ausgabe 2
Seite 31
Du wirst dann gefragt, ob du dir so ein spezielles Programm zum Angucken runterladen möchtest, aber man braucht das nicht, um die Seite anzusehen. Auf den obersten Link drücken (show page without ..., oder so ähnlich).
Bei mir hat es leider nicht funktioniert, die Seite direkt von hier aus auszudrucken, aber ich konnte die Seite auf ein Textdokument kopieren und dann drucken.
Bei einigen Ausgaben habe ich die Seiten schon herausgesucht. Interessiert es irgendwen? Dann kann ich die Seitenzahlen ja hier mal reingeben. Vielleicht habe ihr ja auch Lust, euch die Arbeit mit mir zu teilen. Jeder ein paar Ausgaben. Dann sollten wir sie ja bald zusammen haben.
Wie weit andere Zeitschriften dort archiviert sind, hat mich dann nicht weiter interessiert.
Viel Spaß beim Buddeln!
Ujarparix/Sylvia
Hallo Sylvia,
Edit: also ich versteh auf Isländisch nicht mal mehr Bahnhof...
du hast dich um eine Seite vertippt. Die Szene aus Obelix GmbH... befindet sich auf Seite 30, nicht auf 31.MeerBerge hat geschrieben: Beispiel: Jahrgang 122 (1982)
Ausgabe 2
Seite 31
Auf den obersten? Also bei mir klappt es wenn ich auf den dritten Link unter den Auswählfeldern klicke, nämlich aufMeerBerge hat geschrieben: Auf den obersten Link drücken (show page without ..., oder so ähnlich).
Gruß MarkusSkoða sem mynd (png)
Edit: also ich versteh auf Isländisch nicht mal mehr Bahnhof...


Und so was schimpft sich Lyriker!
Hej, Markus!
Sorry, stimmt, das ist Seite 30. Da hast du komplett Recht!
Und der unterste von den 3 Links unter der Seitenauswahl funktioniert auch, richtig. Da hast du dich auch ohne Isländischkenntnisse bestens durchgefunden!
Ich meinte den obersten von den Links, die zuerst auf der rechten Seite auftauchen, wo nachher das Bild kommt. Ich weiß leider nicht mehr wie der hieß, denn ich habe mir den Lizard heruntergeladen, und seitdem kommt das Bild bei mir automatisch, ich werde nicht mehr gefragt, wie ich es sehen will. Aber du bist ja toll angekommen! Und: Ich verstehe auch kein Wort Isländisch, nur Grönländisch ein wenig.
Ich hoffe, die anderen Seitenangaben sind richtig!
Viel Spaß!
Sylvia
Sorry, stimmt, das ist Seite 30. Da hast du komplett Recht!
Und der unterste von den 3 Links unter der Seitenauswahl funktioniert auch, richtig. Da hast du dich auch ohne Isländischkenntnisse bestens durchgefunden!
Ich meinte den obersten von den Links, die zuerst auf der rechten Seite auftauchen, wo nachher das Bild kommt. Ich weiß leider nicht mehr wie der hieß, denn ich habe mir den Lizard heruntergeladen, und seitdem kommt das Bild bei mir automatisch, ich werde nicht mehr gefragt, wie ich es sehen will. Aber du bist ja toll angekommen! Und: Ich verstehe auch kein Wort Isländisch, nur Grönländisch ein wenig.
Ich hoffe, die anderen Seitenangaben sind richtig!
Viel Spaß!
Sylvia
Die Geschichte beginnt in Ausgabe 38 des Jahrgangs 121 am 16.09.1981 (zu der Zeit war Grönland wohl besonders von der Frage bewegt, ob man die EWG verlassen soll, das passt zum Thema der Geschichte!).
38 S. 1 Ankündigung auf Titelblatt
38 S. 9 Erläuterung
38 S. 10 Gallienkarte
38 S. 11 Vorstellung der Gallier
38 S. 12 1. Seite
38 S. 13 2. Seite
39 29
40 20
41 40
42 22
43 30
44 35
45 38
46 31
47 28
48 26
49 30
50 36
52 28
Jahrgang 122
02 30
03 28
04 30
05 27
06 Beilage S. 3
07 36
08 26
09 42
10 29
11 40
12 36
13 33
14 30
15 40
16 33
17 37
18 30
19 46
20 30
21 28
22 29
23 32
24 33
25 40
26 35
28 37
29 34
30 31
32 44
Über das Menü auf der rechten Maustaste kann man über Datei und exportieren das ganze auch auf BMP abspeichern und dann entsprechend weiterverarbeiten.
38 S. 1 Ankündigung auf Titelblatt
38 S. 9 Erläuterung
38 S. 10 Gallienkarte
38 S. 11 Vorstellung der Gallier
38 S. 12 1. Seite
38 S. 13 2. Seite
39 29
40 20
41 40
42 22
43 30
44 35
45 38
46 31
47 28
48 26
49 30
50 36
52 28
Jahrgang 122
02 30
03 28
04 30
05 27
06 Beilage S. 3
07 36
08 26
09 42
10 29
11 40
12 36
13 33
14 30
15 40
16 33
17 37
18 30
19 46
20 30
21 28
22 29
23 32
24 33
25 40
26 35
28 37
29 34
30 31
32 44
Über das Menü auf der rechten Maustaste kann man über Datei und exportieren das ganze auch auf BMP abspeichern und dann entsprechend weiterverarbeiten.
Hi Stefan,
danke für die Übersicht, super, dass man dadurch nicht mehr selber suchen muß
Allerdings sind drei Fehler enthalten, bei Jahrgang 121 ist in Ausgabe 44 die Seite 36 mit Asterix, bei Nummer 46 Seite 32. Im Jahrgang 122 ist die letzte Seite nicht in Ausgabe 32, sondern in 31 auf Seite 44.
Viele Grüße
Gregor
danke für die Übersicht, super, dass man dadurch nicht mehr selber suchen muß
Allerdings sind drei Fehler enthalten, bei Jahrgang 121 ist in Ausgabe 44 die Seite 36 mit Asterix, bei Nummer 46 Seite 32. Im Jahrgang 122 ist die letzte Seite nicht in Ausgabe 32, sondern in 31 auf Seite 44.
Viele Grüße
Gregor
Hallo,
ja, in der Tat ganz tolle Arbeit. Auch ich danke allen Beteiligten, v.a. MeerBerge, Aktuar und Mauaf ganz herzlich für diesen Dienst am Asterix-Forum-User. Eigentlich sammle ich zwar keine ausländischen Asterix-Bände, aber eine solche Kuriosität hat man denn doch gerne auf der Festplatte.
MeerBerge's Eifer ist umso bewundernswerter, als daß Sellix ja bereits angeboten hatte, ihr den gesamten Comic zu schicken. So aber kommen nun alle Interessierten unproblematisch an diese Ausgabe.
Gruß
Erik
ja, in der Tat ganz tolle Arbeit. Auch ich danke allen Beteiligten, v.a. MeerBerge, Aktuar und Mauaf ganz herzlich für diesen Dienst am Asterix-Forum-User. Eigentlich sammle ich zwar keine ausländischen Asterix-Bände, aber eine solche Kuriosität hat man denn doch gerne auf der Festplatte.
MeerBerge's Eifer ist umso bewundernswerter, als daß Sellix ja bereits angeboten hatte, ihr den gesamten Comic zu schicken. So aber kommen nun alle Interessierten unproblematisch an diese Ausgabe.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Hallo Christian,
Ich hab' das Ganze jetzt mal gezippt und versucht, Dir zu schicken. Das sind aber über 13 MB. Ob das geklappt hat, weiß ich nicht sicher... es ist jedenfalls die größte eMail, die ich je zu senden versucht habe.
Gruß
Erik
naja, ich habe die Seiten als .png-Bilder aufgerufen und dann auf meiner Festplatte abgespeichert. Wenn es das ist, was Du mit "exportiert" meinst, dann ja. :)Christian hat geschrieben:Heißt das, du hast schon alle Seiten exportiert? Kannst du die zippen und mir zuschicken?
Ich hab' das Ganze jetzt mal gezippt und versucht, Dir zu schicken. Das sind aber über 13 MB. Ob das geklappt hat, weiß ich nicht sicher... es ist jedenfalls die größte eMail, die ich je zu senden versucht habe.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Hallo,
ich habe mir mal erlaubt, Aktuar's sicher mühevoll zusammengetragene Liste zu übernehmen (natürlich unter Berücksichtigung von Gregor's Korrekturen) und mit den Direktlinks zu den jeweiligen .png-Dateien zu unterlegen. Wer die Comic-Seiten bei sich abspeichern will, braucht sie jetzt also nicht mehr einzeln aus dem Zeitungsarchiv anzuwählen, sondern nur mit Rechtklick die Fundstellen aus Aktuar's Liste anzuwählen und "Speichern unter..." (oder wie das in anderen Browsern eben heißt), anzuwählen. Ich hoffe, das erleichtert den Interessierten den Zugang noch etwas.
Jahrgang 121
38 S. 1 Ankündigung auf Titelblatt
38 S. 9 Erläuterung
38 S. 10 Gallienkarte
38 S. 11 Vorstellung der Gallier
38 S. 12 1. Seite
38 S. 13 2. Seite
39 29
40 20
41 40
42 22
43 30
44 36
45 38
46 32
47 28
48 26
49 30
50 36
52 28
Jahrgang 122
02 30
03 28
04 30
05 27
06 Beilage S. 3
07 36
08 26
09 42
10 29
11 40
12 36
13 33
14 30
15 40
16 33
17 37
18 30
19 46
20 30
21 28
22 29
23 32
24 33
25 40
26 35
28 37
29 34
30 31
31 44
Gruß
Erik
ich habe mir mal erlaubt, Aktuar's sicher mühevoll zusammengetragene Liste zu übernehmen (natürlich unter Berücksichtigung von Gregor's Korrekturen) und mit den Direktlinks zu den jeweiligen .png-Dateien zu unterlegen. Wer die Comic-Seiten bei sich abspeichern will, braucht sie jetzt also nicht mehr einzeln aus dem Zeitungsarchiv anzuwählen, sondern nur mit Rechtklick die Fundstellen aus Aktuar's Liste anzuwählen und "Speichern unter..." (oder wie das in anderen Browsern eben heißt), anzuwählen. Ich hoffe, das erleichtert den Interessierten den Zugang noch etwas.
Jahrgang 121
38 S. 1 Ankündigung auf Titelblatt
38 S. 9 Erläuterung
38 S. 10 Gallienkarte
38 S. 11 Vorstellung der Gallier
38 S. 12 1. Seite
38 S. 13 2. Seite
39 29
40 20
41 40
42 22
43 30
44 36
45 38
46 32
47 28
48 26
49 30
50 36
52 28
Jahrgang 122
02 30
03 28
04 30
05 27
06 Beilage S. 3
07 36
08 26
09 42
10 29
11 40
12 36
13 33
14 30
15 40
16 33
17 37
18 30
19 46
20 30
21 28
22 29
23 32
24 33
25 40
26 35
28 37
29 34
30 31
31 44
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)