Der Bereich von Sammler für Sammler - Diskussionen, Objekte und Meinungsaustausch beispielsweise zu nicht mehr erhältlichen Asterix-Produkten oder nicht im Handel erhältlichen Artikeln.
Hatte jetzt keine Zeit dort lange zu suchen. Über sie Suche Asterix gab es kein Ergebnis. Vielleicht sind die Bilder irgendwo versteckt. Für das Suchen fehlt mir die Zeit.
Hast du den Text der beiden Bilder vorliegen, oder hast du nur die Bilder?
Nein, mir liegt der gesamte Artikel vor, er ist im französischen Fachmagazin "Figurines" (Ausgabe N° 35 von Aug./Sep. 2000) abgedruckt, aber leider gibt er nur die Entstehungsgeschichte dieser Figuren wieder, ohne auf ihre Vermarktung einzugehen.
Anbei die Abb. einer weiteren Asterix-Figur dieser Serie!
Habe mal mit den beiden Namen, Maurizio Corigliano und Davide Chiarabella, gegoogelt. Das ergebnis war ein Link zu dieser Seite:
Hatte jetzt keine Zeit dort lange zu suchen. Über sie Suche Asterix gab es kein Ergebnis. Vielleicht sind die Bilder irgendwo versteckt. Für das Suchen fehlt mir die Zeit.
Ich selbst wurde auf diese Figuren bereits vor einiger Zeit bei eBay aufmerksam und konnte sie auch schon in einem französischen Sammlerforum bzw. -blog ausfindig machen, - nur seit Google die Bildersuche umgestellt hat, findet man ja rein gar nichts mehr..!
LG, Andreas
Dateianhänge
astérix de Chiarabella.jpg (42.06 KiB) 20615 mal betrachtet
Was mögen das schon wieder für Miniatur-Figuren (zum Zusammenbauen und Bemalen) von Asterix & Obelix und Miraculix sein: aus 1974/75(!), 54 mm groß, Materialangabe "white metal & base resicast"? - Kennt diese vielleicht wenigstens jemand und weiß darüber mehr
LG, Andreas
Dateianhänge
Asterix & Obelix.jpg (25.5 KiB) 20599 mal betrachtet
Hallo Andreas,
könnten vieleicht diese Figuren sein. Sieht mir so nach Bausatzmodule aus, habe aber auch leider keine Ahnung von wem sie sind, geschweige als was sie zu bezeichnen sind.
Abb. unten:
Gruß Peter
Dateianhänge
foto1.jpg (38.65 KiB) 20596 mal betrachtet
foto2.jpg (43.23 KiB) 20596 mal betrachtet
foto3.jpg (49.14 KiB) 20596 mal betrachtet
Zuletzt geändert von methusalix am 9. Dezember 2010 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Hallo,
nachdem ich mir die von abgebildeten Figuren eingehender betrachtet habe und sie mit den von meinen blanken Hobby-product-Figuren verglichen habe, komme ich zum beschluß; es sind bemalte Hobbyproduct-Figuren.
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
nachdem ich mir die von abgebildeten Figuren eingehender betrachtet habe und sie mit den von meinen blanken Hobby-product-Figuren verglichen habe, komme ich zum beschluß; es sind bemalte Hobbyproduct-Figuren.
Die von MIR abgebildeten und zudem größeren Figuren aber wohl kaum.., - sie sehen diesen nicht einmal im entferntesten ähnlich
Zu den beiden gezeigten Serien sind nun wohl eher Experten wie Gregor oder Volker gefragt, - wobei mir aber gerade auffällt, daß man von letzterem leider schon länger nichts mehr gelesen hat..
methusalix hat geschrieben:Hallo Andreas,
könnten vieleicht diese Figuren sein. Sieht mir so nach Bausatzmodule aus, habe aber auch leider keine Ahnung von wem sie sind, geschweige als was sie zu bezeichnen sind.
Abb. unten:
Gruß Peter
Hallo Peter,
die von dir gezeigten Figuren sind definitiv von Hobby Products, sehr schön gemacht muss man dazu sagen. Sind das deine eigenen oder Bilder aus dem Internet?
Bei den von Andreas gezeigten Figuren hatte ich zuerst an die Figuren von Andrea Miniatures gedacht, sind sie aber nicht.
Folglich kann ich da leider überhaupt nicht weiterhelfen,
viele Grüße
Gregor
Eine der beiden unbekannten Figurenserien konnte nun dank der Sammlungspräsentation eines werten Comedix-Kollegen eindeutig identifiziert werden, - es handelt sich offensichtlich um Bleifiguren zum Zusammenbauen und Bemalen von "Milagros Models": http://collection-asterix.forumactif.ne ... b-milagros