Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:und vor allem, daß vorne ein Ehapa-Copyright eingefügt wurde.
Das ist doch eigentlich im Sinne des deutschen Rechts ein Straftatbestand; wenn mann den Eindruck erweckt das es sich hier ein um ein legales Werk des Herausgebers sich handeln soll
Und somit eigentlich jedwedes Handeln (verkaufen) eine Straftat ist. Ist eigentlich der Kauf auch strafbar ; selbst wenn man es nicht weiß, das es eine bewußte Fälschung ist

Als Sammler fühle ich mich da schon unangenehm berührt, wenn ich mich mal so ausdrücken darf, gelinde gesagt
Ralfix hat geschrieben:Sammlerwert so um die 15 - 20 Euro
Echt, ich würde dafür keinen Cent für ausgeben wenn ich wüßte das dies eine Copyright Fälschung wäre, kann es noch so toll gemacht sein. Es wäre genauso wie mit einem gefälschten Bild; man kann sich daran erfreuen - aber alleine.
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich