Asterix-Auto-Lufterfrischer

Der Bereich von Sammler für Sammler - Diskussionen, Objekte und Meinungsaustausch beispielsweise zu nicht mehr erhältlichen Asterix-Produkten oder nicht im Handel erhältlichen Artikeln.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Asterix-Auto-Lufterfrischer

Beitrag: # 33294Beitrag methusalix »

Hallo,
weiß jemand etwas über diese Asterix-Auto-Lufterfrischer aus dem Jahr 1989. Sie sollen aus Deutschland stammen und eventuell von einer Firma AC sein, oder so :roll:
Abbn. unten:

Gruß Peter
Dateianhänge
Asterix-Auto-Lufterfrischer.jpg
Asterix-Auto-Lufterfrischer.jpg (133.96 KiB) 7858 mal betrachtet
Asterix-Auto-Lufterfrischer b.jpg
Asterix-Auto-Lufterfrischer b.jpg (150.06 KiB) 7858 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Findefix

Re: Asterix-Auto-Lufterfrischer

Beitrag: # 33302Beitrag Findefix »

Hallo Peter!
weiß jemand etwas über diese Asterix-Auto-Lufterfrischer aus dem Jahr 1989. Sie sollen aus Deutschland stammen und eventuell von einer Firma AC sein, oder so :roll:
Was verleitet Dich zu dieser Annahme :?:

<at> Erik:
Hatten wir beide es nicht einmal irgendwo schon über fürchterlichen Duft absondernde "Asterix-Wunderbäume" für Autos, allerdings französischer Herkunft? :roll:

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix-Auto-Lufterfrischer

Beitrag: # 33329Beitrag Erik »

Hallo,
Findefix hat geschrieben:Hatten wir beide es nicht einmal irgendwo schon über fürchterlichen Duft absondernde "Asterix-Wunderbäume" für Autos, allerdings französischer Herkunft? :roll:
es mag sein, daß wir es mal über sie hatten... jedenfalls aber habe ich gewiß keine Aussage über die Herkunft getroffen. Ich habe meine 4 Stück aus Frankreich über eine der Plattformen gekauft, aber das besagt ja nichts. - Allerdings wünschte ich manchmal, ich hätte sie nie gekauft, denn sie verbreiten tatsächlich einen sehr intensiven, scheußlichen Gestank. Mag sein, daß sie 1989 mal besser gerochen haben, heute stinken sie jedenfalls erbärmlich... und das durch mehrere Verpackungen hindurch. Wahrscheinlich hat der Verkäufer sie deshalb so günstig angeboten und war froh, sie endlich los geworden zu sein. :-/

Gleichwohl habe ich sie jetzt nochmal ausgepackt und nachgesehen: Es steht Text in 5 Sprachen drauf; wenn ich das richtig sehe, in Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch und Italienisch. Die Reihenfolge variiert, je nachdem, wie die Verpackung abgeschnitten wurde. Einen Hinweis, daß sie aus Deutschland stammen, habe ich nicht gefunden. Ebensowenig einen Hinweis auf den Hersteller.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Asterix-Auto-Lufterfrischer

Beitrag: # 33334Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
Es steht Text in 5 Sprachen drauf; wenn ich das richtig sehe, in Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch und Italienisch. Die Reihenfolge variiert, je nachdem, wie die Verpackung abgeschnitten wurde. Einen Hinweis, daß sie aus Deutschland stammen, habe ich nicht gefunden. Ebensowenig einen Hinweis auf den Hersteller.
Besten Dank! :-D - Wenn uns Peter nun noch erklären könnte, wie er dabei auf "AC" kommt, und was das heissen sollte (vielleicht asterix.com :?: ), v. a. auch in Hinblick darauf, sie sollen aus Deustschland "stammen".. :roll:

LG, Andreas
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterix-Auto-Lufterfrischer

Beitrag: # 33340Beitrag methusalix »

Hallo,
Findefix hat geschrieben:Wenn uns Peter nun noch erklären könnte, wie er dabei auf "AC" kommt, und was das heissen sollte
Es war ein Angebot auf einem franz. Verkaufsportal (nicht ebay) dort wurde als Herkunftsland "Allemand" und AC als Firma genannt.

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Findefix

Re: Asterix-Auto-Lufterfrischer

Beitrag: # 33341Beitrag Findefix »

Hallo Peter!
Es war ein Angebot auf einem franz. Verkaufsportal (nicht ebay) dort wurde als Herkunftsland "Allemand" und AC als Firma genannt.
Danke für diesen Hinweis :-) , so habe ich nun auch gleich dreizehn verschiedene Angebote dazu von unterschiedlichen (nur) französischen Verkäufern ausfindig machen können, in keinem davon lese ich jedoch diese Angaben.. :roll: - Anbei die beiden weiteren Motive, sie wollen mir aber auch gar nicht so recht "in erster Linie deutsch" erscheinen, - tut mir leid! ;-)

LG, Andreas
Dateianhänge
mod.3.jpg
mod.3.jpg (61.78 KiB) 7815 mal betrachtet
mod.4.jpg
mod.4.jpg (49.38 KiB) 7815 mal betrachtet
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterix-Auto-Lufterfrischer

Beitrag: # 33342Beitrag methusalix »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Anbei die beiden weiteren Motive, sie wollen mir aber auch gar nicht so recht "in erster Linie deutsch" erscheinen, - tut mir leid!
Tja was soll ich sagen , man muß sich zu helfen wissen ;-) ...... Besten Dank :-D Siehe Abb. :


Gruß Peter
Dateianhänge
mod_4.jpg
mod_4.jpg (68.27 KiB) 7809 mal betrachtet
mod_3.jpg
mod_3.jpg (84.95 KiB) 7812 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Findefix

Re: Asterix-Auto-Lufterfrischer

Beitrag: # 33343Beitrag Findefix »

Hallo Peter!
Tja was soll ich sagen , man muß sich zu helfen wissen ;-)
Ja, - so gesehen könnte es natürlich einen Verkäufer auch zu den von Dir zitierten Angaben verleitet haben, ... die von Dir gezeigten Bilder sind mir in den Angeboten allerdings auch nicht untergekommen, weshalb ich mich dazu nicht äußern kann! ;-)

:arrow: Denn: ein korrektes Deutsch steht tatsächlich an erster Stelle im Textblock :!:

LG, Andreas
Zuletzt geändert von Findefix am 20. April 2011 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterix-Auto-Lufterfrischer

Beitrag: # 33344Beitrag methusalix »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:die von Dir gezeigten Bilder sind mir in den Angeboten allerdings auch nicht untergekommen, weshalb ich mich dazu nicht äußern kann!
Aber sie sind von derselben Serie; Aussehen des Hakens und der Bilder gleich :!:

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Findefix

Re: Asterix-Auto-Lufterfrischer

Beitrag: # 33345Beitrag Findefix »

Hallo Peter!
Aber sie sind von derselben Serie; Aussehen des Hakens und der Bilder gleich
Das weiß ich ja, ich habe auch davon die Abbn. in OVP, wollte nur die weiteren Motive zeigen..! - Aber nach dieser Feststellung (siehe dazu auch das Edit in meinem letzten Beitrag oben :!: ) kann ich dies ja nachholen (und werde mir dabei auch schon zu helfen wissen!).. ;-) - Ich sagte nur aus, daß mir diese Bilder nicht untergekommen waren, wohl aber dieselben Motive, das macht ja einen Unterschied, wenn es dabei um die Feststellung der Angaben in den Artikelbeschreibungen geht..,

LG Andreas
Dateianhänge
mod.1.jpg
mod.1.jpg (46.45 KiB) 7806 mal betrachtet
mod.2.jpg
mod.2.jpg (50.24 KiB) 7806 mal betrachtet
Findefix

Re: Asterix-Auto-Lufterfrischer

Beitrag: # 33346Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
Es steht Text in 5 Sprachen drauf; wenn ich das richtig sehe, in Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch und Italienisch. Die Reihenfolge variiert, je nachdem, wie die Verpackung abgeschnitten wurde.
Das hast Du dabei dann aber übersehen, daß der Text immer mit Deutsch beginnend geblockt darauf steht. ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterix-Auto-Lufterfrischer

Beitrag: # 33347Beitrag methusalix »

Hallo,
und AC als Firma genannt
Damit könnte vielleicht "Anam Cara" gemeint sein :roll:
http://www.anamcara.co.at/index.php?id=8
Jedenfalls haben sie sowas ähnliches im Sortiment "AutoDuftstecker"
http://www.anamcara.co.at/index.php?id= ... oducts=266

Wäre aber dann wohl ein österreichisches Produkt ;-)
http://www.anamcara.co.at/index.php?id=31

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8219
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix-Auto-Lufterfrischer

Beitrag: # 33351Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Das hast Du dabei dann aber übersehen, daß der Text immer mit Deutsch beginnend geblockt darauf steht. ;-)
jein, ich habe jetzt no0chmal nachgesehen: Was oben steht und was weiter unten, ist tatsächlich zufällig, da die Folie wohl als fortlaufendes Band produziert wurde und es Zufall ist, wo es für das konkrete Teil gerade abgeschnitten wurde. - Was ich allerdings tatsächlich übersehen hatte ist, daß oberhalb des deutschen Textblocks dieser milchig weiße Kasten, in dem die Texte stehen, endet. Auf der Gesamtbahn über alle 5 Sprachen steht Deutsch damit tatsächlich an erster Stelle.

Gleichwohl reicht das noch nicht für eine Aufnahme. Es liegt hier letztlich derselbe Fall vor, wie bei den PEZ-Verpackungen mit "Astérix aux Jeux Olympiques" Logo vorne drauf. Da steht ja auch auf der Rückseite die Zutatenliste in korrektem Deutsch an erster Stelle und gleichwohl wissen wir nicht sicher, ob es diese Verpackung auch im deutschsprachigen Raum gab. Ersichtlich wurden hier alle wesentlichen europäischen Sprachen abgedeckt - sei es aus rechtlichen Gründen (es ist ein Warnhinwies), sei es, um sich eine Erweiterung der Vermarktung offenzuhalten. Daß Deutsch an erster Stelle steht, besagt in der vorliegenden Konstellation (nur "Kleingedrucktes" in 'zig Sprachen) m.E. nichts für den räumlichen Bereich des tatsächlichen Vertriebs, sondern eher etwas darüber aus, daß der Produktdesigner, vielleicht auch der Hersteller aus Deutschland kam.

Bei den PEZ-Spendern hat Marco auf der bestehenden Seite einen zusätzlichen Hinweis eingefügt, weil es mit Deutsch an erster SWtelle immerhin gut sein könnte, daß ein Vertrieb auch in Deutschland fest anvisiert war und auch erfolgt ist. Hier müßte aber eine neue Artikelseite geschaffen werden. Und für eine Neuaufnahme halte ich die Indizienlage noch für zu dünn.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Asterix-Auto-Lufterfrischer

Beitrag: # 33353Beitrag Comedix »

Hallo,
Erik hat geschrieben:Und für eine Neuaufnahme halte ich die Indizienlage noch für zu dünn.
Besten Dank für die Zusammenfassung, ich sehe das genauso und verschiebe das Thema erst einmal in den Sammlerbereich. Bei neuen Erkenntnissen kann es ja wieder zurück wandern.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Findefix

Re: Asterix-Auto-Lufterfrischer

Beitrag: # 33361Beitrag Findefix »

Hallo Marco!
ich sehe das genauso und verschiebe das Thema erst einmal in den Sammlerbereich.

... und so bleibt der Bibliotheksvorschlagsbereich wenigstens von einer "imaginären Geruchsbelästigung" durch diese Luftverpester ... pardon: -erfrischer verschont! :D

LG, Andreas
Antworten