Sinngemäße Anpassung aufgr. erfolgter Überarbeitung

Artikelvorschläge für die Comedix-Bibliothek

Moderator: Comedix

Findefix

Sinngemäße Anpassung aufgr. erfolgter Überarbeitung

Beitrag: # 34417Beitrag Findefix »

Hallo Marco!

Noch eine kleine Berichtigung zum Bibliotheksartikel über die Single-CDs:

Dort heißt es dzt. u. a.:
Da vom Film "Mission Kleopatra" im deutschsprachigen Raum keine Soundtrack-CD veröffentlicht wurde, sind die Auskopplungen der Lieder "Get Up" von Disco Brothers feat. Weather Girls und "Mission Cleopatra" von Snoop Dogg feat. Jamel Debbouze die einzigen erhältlichen Interpretationen des Films.

Um auch den Informationen zum Soundtrack auf der Artikelseite zum Film Rechnung zu tragen, sollte hier eine Korrektur durch Ersatz des obzit. Textes erfolgen,
- und der diesbezügliche Satz besser so lauten:
Da das Lied "Get Up (Stand Up)" von Disco Brothers feat. Weather Girls (aus dem deutschen Vorentscheid zur Teilnahme am Eurovision Song Contest 2002 erkorener Abspann-Titel für den Film) ausschließlich bei der deutschsprachigen Synchronfassung verwendet wurde, findet sich dieser Titel auch als einziger nicht auf der - nur in der französischen Originalfassung veröffentlichten - Soundtrack-CD zum Film "Mission Kleopatra".

..., weil ja nicht nur eine Interpretation aus diesem Film auf Single-CD erhältlich war, der betr. Satz stammt nämlich noch von der Zet vor dem Bekanntwerden der Snoop Dogg feat. Jamel Debbouze-Auskoppelung "Mission Cleopatra" und bedürfte somit einer Korrektur, zumal ja zum Teil aus anderen Soundtracks auch nicht gerade weniger Lieder als Einzeltitel erhältlich waren! - Es liegt hier aber der Sonderfall einer rein deutschen Veröffentlichung vor, auf den eben schon hingewiesen gehört, was aber durch die notwendig gewordene Ergänzung so überhaupt nicht mehr rauskommt (und die derzeitige Aussage durch die zusätzliche Nennung noch dazu obsolet geworden ist, - etwa im Vergleich zum "Wikinger"-Soundtrack)! ;-)
LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8224
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Sinngemäße Anpassung aufgr. erfolgter Überarbeitung

Beitrag: # 34418Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Dort heißt es dzt. u. a.:
dieser Text beruht auf einer zwischen uns konsentierten Fassung. Ich bin für deren Beibehaltung.
Findefix hat geschrieben:Um auch den Informationen zum Soundtrack auf der Artikelseite zum Film Rechnung zu tragen,
Einer Erwähnung des französischen Soundtracks auf der Bibliotheksseite bedarf es nicht. Er ist auf der Informationsseite zu den internationalen Soundtracks enthalten, was völlig reicht.
Findefix hat geschrieben:Es liegt hier aber der Sonderfall einer rein deutschen Veröffentlichung vor, auf den eben schon hingewiesen gehört, was aber durch die notwendig gewordene Ergänzung so überhaupt nicht mehr rauskommt
Ich finde, es kommt durch die Worte "einzigen erhältlichen Interpretationen des Films" sehr deutlich heraus, daß es sonst keinen deutschsprachigen Soundtrack gibt. Und das genügt. Ich finde die Fassung, wie sie dort jetzt steht, sprachlich wesentlich klarer, als Deinen neuen Vorschlag und vom Informationsgehalt her - hinsichtlich der für die Bibliotheksseite relevanten Informationen (!) - völlig ausreichend.

Es ist weder erforderlich noch sinnvoll, dort auf die frz. Soundtrack-CD hinzuweisen oder auf die Herkunft des Liedes "GetUp". Auch eine Begründung zu liefern, weshalb dieser Titel nun nicht auf der französischen Soundtrack-CD ist, halte ich dort für völlig überflüssig. Denn es geht auf dieser Seite nun einmal einzig und allein um die deutschsprachigen Veröffentlichungen. Und in der deutschen Fassung des Films ist das Lied enthalten. Daß es in der französischen nicht enthalten ist, tut dort schlicht nichts zur Sache.

Man muß die Biblitoheksartikel auch nicht mit Informationen überfrachten, schon gar nicht mit solchen, die außerhalb des Bibliotheksbereiches liegen.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Sinngemäße Anpassung aufgr. erfolgter Überarbeitung

Beitrag: # 34419Beitrag Findefix »

Lieber Erik!

Du hast mich völlig falsch verstanden: daß der Text einmal schon überarbeitet wurde, ist mir voll und ganz bewusst, nur was die Aussage des Satzes jetzt betrifft, ist der Sinn verloren gegangen. "Mission Kleopatra" wurde ursprünglich hervorgehoben, weil es eine deutsche Single, aber keinen deutsches Album gab, da sich aber nun zumindest eine weitere im deutschsprachigen Raum erhältliche Auskoppelung gefunden hat, bedarf es dieser Hervorhebung nicht mehr. Das Besondere daran ist aber - und das steht sonst nirgends in der Bibliothek, daß dieser Song "Get Up" als einziges aller Soundtrack-Titel auf gar keinem Soundtrack-Album erhältlich war, weil es eben nur ein zusätzlich verwendetes Lied ausschließlich für die deutsche Synchronfassung darstellt :!: - Den französischen Soundtrack erwähne ich im Text nur deshalb, um zu verdeutlichen, daß es keine deutsche Fassung gibt, nicht als Selbstzweck etwa einer "Pseudo-Nennung", hier verkennst Du eindeutig meine Motive :!: - Es drückt m. a. W. aus, daß es keine CD der deutschen Fassung gibt, - und wo sollten Informationen zum Soundtrack auffindbarer erscheinen als auf der betreffenden Artikelseite, doch nicht im Hintergrund des Artikels zum Film :?:

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8224
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Sinngemäße Anpassung aufgr. erfolgter Überarbeitung

Beitrag: # 34420Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:nur was die Aussage des Satzes jetzt betrifft, ist der Sinn verloren gegangen. "Mission Kleopatra" wurde ursprünglich hervorgehoben, weil es eine deutsche Single, aber keinen deutsches Album gab, da sich aber nun zumindest eine weitere im deutschsprachigen Raum erhältliche Auskoppelung gefunden hat, bedarf es dieser Hervorhebung nicht mehr.
das sehe ich völlig anders. Es gibt nach wie vor keinen deutschsprachig erschienenen Gesamtsoundtrack zum Film, sondern nur diese beiden (früher wußten wir von einem) Single-Veröffentlichungen. Das gibt ihnen eine besondere Bedeutung als (freilich unbefriedigendem) "Soundtrack-Ersatz", die ich da als Erwähnung drinlassen würde.
Findefix hat geschrieben:Das Besondere daran ist aber - und das steht sonst nirgends in der Bibliothek, daß dieser Song "Get Up" als einziges aller Soundtrack-Titel auf gar keinem Soundtrack-Album erhältlich war, weil es eben nur ein zusätzlich verwendetes Lied ausschließlich für die deutsche Synchronfassung darstellt :!:
Das ist mir schon klar. Aber es ist doch offensichtlich, daß wenn die (im Presseheft noch angekündigte) deutsche Soundtrack-CD erschienen wäre, da auch dieses Lied drauf enthalten gewesen wäre. Daß es sie auf keinem Soundtrack-Album gibt, entspringt also einzig und allein der Tatsache, daß eben kein deutschsprachiges Soundtrack-Album erschienen ist. Und das steht schon drin.

Ich halte es für den Artikel, der deutschsprachige Veröffentlichungen auflistet, schlicht für irrelevant, daß und warum dieses Lied auch im Ausland nicht auf einem Soundtrack-Album erschienen ist.
Findefix hat geschrieben:hier verkennst Du eindeutig meine Motive :!:
Über Deine Motive habe ich mir gar kein Urteil erlaubt. Es geht mir nur um das Ergebnis, also Deinen neuen Vorschlag. Und den betreffend möchte ich für eine Beibehaltung der jetzigen Fassung plädieren. Denn diese hat den Vorteil, sich auf die wesentlichen Informationen zu beschränken und sie in einem gut verständlichen Satz inhaltlich präzise zu vermitteln. :-)
Findefix hat geschrieben:Es drückt m. a. W. aus, daß es keine CD der deutschen Fassung gibt,
Diese Aussage ist dort aber schon enthalten.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Sinngemäße Anpassung aufgr. erfolgter Überarbeitung

Beitrag: # 34421Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
Findefix hat geschrieben:
Das Besondere daran ist aber - und das steht sonst nirgends in der Bibliothek, daß dieser Song "Get Up" als einziges aller Soundtrack-Titel auf gar keinem Soundtrack-Album erhältlich war, weil es eben nur ein zusätzlich verwendetes Lied ausschließlich für die deutsche Synchronfassung darstellt :!:
Das ist mir schon klar. Aber es ist doch offensichtlich, daß wenn die (im Presseheft noch angekündigte) deutsche Soundtrack-CD erschienen wäre, da auch dieses Lied drauf enthalten gewesen wäre. Daß es sie auf keinem Soundtrack-Album gibt, entspringt also einzig und allein der Tatsache, daß eben kein deutschsprachiges Soundtrack-Album erschienen ist. Und das steht schon drin.
... darauf muß man aber auch erst einmal kommen, - denn nicht jeder denkt gleich so verwinkelt wie ein Advokat! ;-)

:arrow: Ich wäre dafür, die Dinge direkt bei ihrem Namen zu nennen, und das hieße in diesem Fall eben, die Besonderheit auch ausdrücklich zu erwähnen, daß "Get Up" der einzige aller Asterix-Soundtrack-Titel ist, der nicht auch auf einem Soundtrack-Album, sondern nur als Single erhältlich war :!:

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8224
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Sinngemäße Anpassung aufgr. erfolgter Überarbeitung

Beitrag: # 34422Beitrag Erik »

Hallo,
Findefix hat geschrieben::arrow: Ich wäre dafür, die Dinge direkt bei ihrem Namen zu nennen, und das hieße in diesem Fall eben, die Besonderheit auch ausdrücklich zu erwähnen, daß "Get Up" der einzige aller Asterix-Soundtrack-Titel ist, der nicht auch auf einem Soundtrack-Album, sondern nur als Single erhältlich war :!:
und meiner Meinung nach steht das da für den deutschsprachigen Bereich schon klar und deutlich, während es für den internationalen Bereich irrelevant ist, da über den auf der Bibliotheksseite gar keine Aussage getroffen werden soll.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Sinngemäße Anpassung aufgr. erfolgter Überarbeitung

Beitrag: # 34424Beitrag Findefix »

Hallo Erik!

Wir legen dabei einfach auf unterschiedliche Feststellungen wert, das kann man auch gar nicht ausdiskutieren, - somit ist wohl die Entscheidung einzig ... "Ein Fall für Marco"! ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7401
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sinngemäße Anpassung aufgr. erfolgter Überarbeitung

Beitrag: # 34425Beitrag Comedix »

Hallo,

ich verstehe nicht ganz, warum ich a) den Vorentscheid zum Grand Prix erwähnen sollte und b) auf eine französische CD hinweisen müsste. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass ich die Ergänzung mit der Single-CD erwähnen könnte:
Da vom Film "Mission Kleopatra" im deutschsprachigen Raum keine Soundtrack-CD veröffentlicht wurde, sind die Auskopplungen auf einer Single-CD der Lieder "Get Up" von Disco Brothers feat. Weather Girls und "Mission Cleopatra" von Snoop Dogg feat. Jamel Debbouze die einzigen erhältlichen Interpretationen des Films.
Nebenbei bemerkt wäre mir viel mehr geholfen, wenn die Energie, die für die Klärung solcher Detailfragen aufgwandt wird, für Textvorschläge von noch offenen Punkten der Todo-Liste genutzt werden würde ... die Todo-Liste ist lang genug, als dass ich mich mit der Klärung von Details aufhalten könnte, wenn es sich nicht um offensichtliche Fehler eines Textes handelt. Pardon, aber jetzt musste ich die Prioritäten mal klar benennen.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Findefix

Re: Sinngemäße Anpassung aufgr. erfolgter Überarbeitung

Beitrag: # 34428Beitrag Findefix »

Hallo Marco!
ich verstehe nicht ganz, warum ich a) den Vorentscheid zum Grand Prix erwähnen sollte
Darauf hatte ich es auch gar nicht angelegt, es ist mir nur als interessante Zusatzinfo zu eben diesem Lied erschienen, weshalb ich es kurz gefasst nur in einen Klammerausdruck verpackt hatte, den man auch ohne weiteres weglassen könnte:
Da das Lied "Get Up (Stand Up)" von Disco Brothers feat. Weather Girls ausschließlich bei der deutschsprachigen Synchronfassung verwendet wurde, findet sich dieser Titel auch als einziger nicht auf der - nur in der französischen Originalfassung veröffentlichten - Soundtrack-CD zum Film "Mission Kleopatra".

:arrow: Das allein ist die Besonderheit, auf die es m. E. hinzuweisen gälte, daß das Lied im Gegensatz zu allen anderen weder hierzulande noch im Ausland auch auf einem Soundtrack-Album zu diesem Film erhältlich war (- aus genannter Begründung) :!:
und b) auf eine französische CD hinweisen müsste
Das ärgert mich nun ein wenig, denn das war überhaupt nicht meine Intention, wie ich schon darlegte, das hat wirklich nur Erik daraus hervorgehoben (und Du bist auch noch genau darauf eingestiegen)! - Daß es nur einen französischen Original-Soundtrack gibt, heißt doch nichts anderes als, daß folglich auch keine deutsche Fassung existiert, und mehr sollte diese Wendung ja gar nicht besagen, - (mir) daraus jetzt einen expliziten Hinweis auf eine weitere Veröffentlichung (noch dazu eines nicht näher beschriebenen Albums unter "Singles"!) konstruieren zu wollen, empfinde ich (pardon!) schon fast als lächerlich, - ebenso wie diesen Vorschlag hier zum Anlaß eines Disputs zu nehmen! :-(
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass ich die Ergänzung mit der Single-CD erwähnen könnte
Was daran hinsichtlich "Mission Kleopatra" etwa im Vergl. zu "Asterix und die Wikinger" besonders hervorhebenswert erscheinen könnte, erschließt sich mir in keinster Weise. :roll:
sind die Auskopplungen auf einer Single-CD der Lieder "Get Up" von Disco Brothers feat. Weather Girls und "Mission Cleopatra" von Snoop Dogg feat. Jamel Debbouze die einzigen erhältlichen Interpretationen des Films.
Das wäre schlichtweg falsch ausgedrückt, suggeriert es doch, beide Lieder wären auf ein- und demselben Tonträger enthalten :!:
Nebenbei bemerkt wäre mir viel mehr geholfen, wenn die Energie, die für die Klärung solcher Detailfragen aufgwandt wird, für Textvorschläge von noch offenen Punkten der Todo-Liste genutzt werden würde ... die Todo-Liste ist lang genug, als dass ich mich mit der Klärung von Details aufhalten könnte, wenn es sich nicht um offensichtliche Fehler eines Textes handelt.
Zum einen glaubte ich eben, es als verloren gegangenen Sinn der ursprünglichen Aussage erkannt zu haben, weshalb ich mir erlaubte, dazu einen solchen konkreten Textvorschlag zu machen, von dem ich noch nicht annehmen konnte, daß er von Erik umgehend auf ihm möglicherweise erscheinende, aber von mir völlig unbeabsichtigte "Nebengeräusche" hin zerpflückt werden würde..! - Zum anderen: von Dir hier angesprochene und ausdrücklich erbetene "Textvorschläge von noch offenen Punkten der Todo-Liste" gibt es von dem mal abgesehen aber auch schon einige in den bestehenden Threads.. (und es werden ja noch welche folgen). ;-)
Pardon, aber jetzt musste ich die Prioritäten mal klar benennen
Keine Ursache, Prioritätensetzungen sind sogar besonders wichtig - und ja auch durchaus berechtigt, - dafür hast Du mein vollstes Verständnis! :-) - Ich hoffe auch, man hat mein Ansinnen nun zumindest richtig verstanden,

LG Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8224
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Sinngemäße Anpassung aufgr. erfolgter Überarbeitung

Beitrag: # 34430Beitrag Erik »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:Nebenbei bemerkt wäre mir viel mehr geholfen, wenn die Energie, die für die Klärung solcher Detailfragen aufgwandt wird, für Textvorschläge von noch offenen Punkten der Todo-Liste genutzt werden würde ...
dann benenne doch klar, zu welchen Artikeln Du gerne einen 1:1 Vorschlag hättest. Soweit ich das sehe, ist auf eine entsprechende Anfrage von Dir zumeist ein solcher entwickelt worden. Offene Anfragen dieser Art sehe ich aber nicht. ;-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8224
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Sinngemäße Anpassung aufgr. erfolgter Überarbeitung

Beitrag: # 34432Beitrag Erik »

Hallo,
Findefix hat geschrieben: :arrow: Das allein ist die Besonderheit, auf die es m. E. hinzuweisen gälte, daß das Lied im Gegensatz zu allen anderen weder hierzulande noch im Ausland auch auf einem Soundtrack-Album zu diesem Film erhältlich war (- aus genannter Begründung) :!:
auch wenn ich einen Hinweis auf mangelnde Erhältlichkeit im Ausland noch immer für irrelevant halte, hier ein Vorschlag zur Güte, der vielleicht unser beider Anliegen miteinander verbinden kann:

Da vom Film "Mission Kleopatra" im deutschsprachigen Raum keine Soundtrack-CD veröffentlicht wurde, sind die Single-Auskopplungen des Titelsongs "Mission Cleopatra" von Snoop Dogg feat. Jamel Debbouze sowie des (nur in der deutschen Filmversion vorkommenden) Liedes "Get Up" von Disco Brothers feat. Weather Girls die einzigen erhältlichen Teile der Filmmusik.

Damit wäre der ursprüngliche Sinn des Satzes, nämlich die besondere Bedeutung dieser Singles mangels Gesamtsoundtrack zu dem Film hervorzuheben, bewahrt und es käme zugleich zum Ausdruck, daß das das Lied "GetUp" eine deutsche Besonderheit ist. Daß es damit auch auf dem französischen Soundtrack (der hier nicht genannt gehört) nicht drauf ist, ist damit dann wirklich selbstverständlich.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Sinngemäße Anpassung aufgr. erfolgter Überarbeitung

Beitrag: # 34436Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
Damit wäre der ursprüngliche Sinn des Satzes, nämlich die besondere Bedeutung dieser Singles mangels Gesamtsoundtrack zu dem Film hervorzuheben, bewahrt und es käme zugleich zum Ausdruck, daß das das Lied "Get Up" eine deutsche Besonderheit ist.
Bestens! :cervisia:

LG, Andreas
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7401
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sinngemäße Anpassung aufgr. erfolgter Überarbeitung

Beitrag: # 34447Beitrag Comedix »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Das ärgert mich nun ein wenig, denn das war überhaupt nicht meine Intention, wie ich schon darlegte, das hat wirklich nur Erik daraus hervorgehoben
Es gibt zwar keinen Grund der Rechtfertigung, aber zur Erklärung scheint es mir notwendig zu sein darauf hinzuweisen, dass ich mir das erste Posting ansehe, darauf antworte ohne die Antwort abzushicken und dann Schritt für Schritt meinen Text mit weiteren Hinweisen auf weitere Antworten ergänze. Ich hatte die gleiche Annahme wie Erik, ohne sein Statement gelesen zu haben. Insofern gibt es keinen Grund verärgert zu sein, höchstens über die Interpretationsmöglichkeiten des Ursprungtextes. ;-)

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7401
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sinngemäße Anpassung aufgr. erfolgter Überarbeitung

Beitrag: # 34448Beitrag Comedix »

Hallo,
Erik hat geschrieben:dann benenne doch klar, zu welchen Artikeln Du gerne einen 1:1 Vorschlag hättest.
Wenn du jeden Artikel der Todo-Liste, der neu erstellt werden soll, gleichzeitig als Aufforderung zu einem 1:1-Vorschlag ansiehst, hast du in etwa meine Perspektive, die ich einnehme, wenn ich mit diesem Beitrag auf deine Anfrage antworte.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Findefix

Re: Sinngemäße Anpassung aufgr. erfolgter Überarbeitung

Beitrag: # 34466Beitrag Findefix »

Hallo zusammen!
Da vom Film "Mission Kleopatra" im deutschsprachigen Raum keine Soundtrack-CD veröffentlicht wurde, sind die Single-Auskopplungen des Titelsongs "Mission Cleopatra" von Snoop Dogg feat. Jamel Debbouze sowie des (nur in der deutschen Filmversion vorkommenden) Liedes "Get Up" von Disco Brothers feat. Weather Girls die einzigen erhältlichen Teile der Filmmusik.
Die einzigen? :roll: - Die unten abgebildete Single-CD aus dem Hause Polydor mit dem Titel "I Got You (I Feel Good)" von James Brown weist zwar ein © schon von 1991 (!) auf, und der Song selbst wie auch dessen Aufnahme stammen sogar aus dem Jahr 1965 (P), aber zumindest wurde diese Ausgabe davon (mit der hier gezeigten Cover-Variante) anlässlich des Asterix-Filmereignisses von 2002 erneut vermarktet, wie der auf der Schutzhülle befindliche Filmaufkleber zu zeigen vermag.

LG, Andreas
Dateianhänge
CDSI 'I Got You (I Feel Good)' VS+RS.jpg
CDSI 'I Got You (I Feel Good)' VS+RS.jpg (47.8 KiB) 6173 mal betrachtet
CDSI James Brown - 'I Got You (I Feel Good)'.jpg
CDSI James Brown - 'I Got You (I Feel Good)'.jpg (63.09 KiB) 6173 mal betrachtet
Gesperrt