Der Bereich von Sammler für Sammler - Diskussionen, Objekte und Meinungsaustausch beispielsweise zu nicht mehr erhältlichen Asterix-Produkten oder nicht im Handel erhältlichen Artikeln.
Zur zweiten Sammelbilderserie von Homa Gold (1992) wird in der Bibliothek bislang nur die rechte Hälfte eines 40er-Druckbogens mit 18 von 30 verschiedenen Motiven gezeigt (Abb. unten), anbei nun ergänzend die linke Hälfte mit den restlichen 12 Motiven (Abb. oben) für eine komplette Motivübersicht zu dieser Sammelserie!
P.S.: Schön wäre noch, da im Eintrag vermerkt ist "Hierfür gab es vom Hersteller für je 10 Bilder 'Asterix Sammelbögen', in die die Bilder eingeklebt werden konnten.", wenn ein solcher noch gezeigt werden könnte, ... um sich deren Aussehen auch vorstellen zu können, wie das bei entsprechenden Hintergründen zum Aufkleben der zu sammelnden Bilder von asCom über Hohes C bis Südmilch und quer durch Ferrero etc. bereits in der Bibliothek gehandhabt wird. - ... leider verfüge ich aber selbst über keinen solchen Sammelbogen, um ihn hier abzubilden!
LG, Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Findefix hat geschrieben:P.S.: Schön wäre noch, da im Eintrag vermerkt ist "Hierfür gab es vom Hersteller für je 10 Bilder 'Asterix Sammelbögen', in die die Bilder eingeklebt werden konnten.", wenn ein solcher noch gezeigt werden könnte, ... um sich deren Aussehen auch vorstellen zu können, wie das bei entsprechenden Hintergründen zum Aufkleben der zu sammelnden Bilder von asCom über Hohes C bis Südmilch und quer durch Ferrero etc. bereits in der Bibliothek gehandhabt wird.
selbst habe ich diese Bögen leider nicht, aber ein anderer Sammler hat mir mal Bilder davon geschickt, die ich hier mit seinem Einverständnis gerne zeige.
Gruß
Erik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
super, danke! - Da hat man auch gleich eine Motivübersicht ohne doppelte Bildchen, und man könnte sich damit rechtsseitig analog zur 1. Serie von 1978 auch auf die Abbildung nur eines Beispielstickers beschränken und sich so das Zeigen der Druckbögen überhaupt sparen.
Comedix hat geschrieben:Äh, nein. Ich werde den Artikel nicht "optimieren"
na, ich finde aber schon, daß wenn man die Sammelbögen erwähnt, man sie (oder zumindest einen beispielhaft) auch zeigen sollte. Denn Andreas hat ja Recht, daß bei allen anderen Sammelbilderserien auch die zugehörigen Sammelalben, -poster, -heftchen, -spiele etc. gezeigt werden. Warum ausgerechnet hier nicht? - Auch wenn sie nicht viel hermachen, sind sie gerade sehenswert, weil sie besonders selten sind und man anderswo kaum ein Bild davon finden wird.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Ah, okay, es geht hier um den Sammelbogen, jetzt habe ich es verstanden. Ich dachte, ich sollte nochmals eine Übersicht aller 30 Bilder einbauen. Exemplarisch kann ich einen Sammelborgen gerne abbilden.
Erstaunlich bei diesem 30 cm Lineal aus stabilem Hartkunststoff ist, daß die abgebildeten Homa Gold Margarinedosen nicht diejenigen zur Serie sind, die - wie wir aus Andreas Abbildung im (längst geschlossenen) Thread "Aufschlußreichere Bebilderung" wissen - ja Asterix-Motive zierten.
Über den Vertriebsweg des Lineals ist mir nichts bekannt. Möglicherweise wurde es verkauft, möglicherweise aber auch nur zu Werbezwecken an Händler abgegeben, wie die (im Eintrag erwähnten) Asterix-Alben mit dem blauen Sonderumschlag zu ebendieser Serie. Ein anderes - allerdings wesentlich billiger gemachtes - Lineal nur für Händler kennen wir ja etwa von Müller-Milch zur Puddingdeckelserie 2009. - Dieses hier könnte also ergänzend im Bibliothekseintrag genannt und gezeigt werden, muß das aber nicht, solange nicht bessere Erkenntnisse vorliegen.
Gruß
Erik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Über den Vertriebsweg des Lineals ist mir nichts bekannt. Möglicherweise wurde es verkauft, möglicherweise aber auch nur zu Werbezwecken an Händler abgegeben, wie die (im Eintrag erwähnten) Asterix-Alben mit dem blauen Sonderumschlag zu ebendieser Serie.
Hübsches Teil! - Möglich wäre vieles, wie man seinerzeit an dieses Lineal kommen konnte: ob im Handel, auf Bestellung, im Eintauschwege einer Aktion (zB Homa Gold-Einkäufe sammeln und anfordern) oder sonstwie. -- Die darauf abgebildete "neutrale" Homa Gold-Margarinepackung sollte wohl zeitlich über die betreffende Asterix-Aktion hinausgehend auf das Produkt aufmerksam machen..
Die Sammelbögen habe ich jetzt im Artikel abgebildet. Weil es hierzu noch ein Linela gibt, zu dem noch Informationen gesucht werden, verschiebe ich den Artikel in den Sammlerbereich.