Hägar
Moderator: Comedix
Re: Hägar
Kenne ich auch. Manchmal schön zu lesen, aber der Humor trifft nicht wirklich meinen Geschmack. Dafür ist er mir oft zu flach; bei vielen Strips habe ich irgendwie das Gefühl, dass ich sie schon oft in Form von Witzen gehört habe.
Mein Lieblings-Comic-Strip ist "Calvin und Hobbes", den liebe ich.
Mein Lieblings-Comic-Strip ist "Calvin und Hobbes", den liebe ich.
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2478
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Re: Hägar
Hallo
Ja, manche Hägar-Strips sind atemberaubend flach, andere sind wieder superlustig und treffen genau meinen Humor :) Aber wenn ich mir den Erfolg der Reihe seit Jahrzehnten anschaue, scheint das wohl schon Anklang zu finden ....
Ja, manche Hägar-Strips sind atemberaubend flach, andere sind wieder superlustig und treffen genau meinen Humor :) Aber wenn ich mir den Erfolg der Reihe seit Jahrzehnten anschaue, scheint das wohl schon Anklang zu finden ....
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8170
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: Hägar
Hallo,
ja, Hägar kenne ich natürlich auch. Die kurzen Strips haben aber eine bedauernswert geringe "Trefferquote". Da sind zuviele flache dabei, was sicher auch an der Masse des für Tageszeitungen entwickelten Materials liegt. Durch dieses Format können die Figuren auch nur schwer Tiefgang gewinnen.
Ich zitiere dazu mal, was ich vor über 10 Jahren in einem anderen Thread geschieben habe:
Gruß
Erik
ja, Hägar kenne ich natürlich auch. Die kurzen Strips haben aber eine bedauernswert geringe "Trefferquote". Da sind zuviele flache dabei, was sicher auch an der Masse des für Tageszeitungen entwickelten Materials liegt. Durch dieses Format können die Figuren auch nur schwer Tiefgang gewinnen.
Ich zitiere dazu mal, was ich vor über 10 Jahren in einem anderen Thread geschieben habe:
Es gibt von Hägar auch noch ein paar weitere albenlange Geschichten, an die ich mich aber kaum erinnere, wenn ich ehrlich bin.Erik hat geschrieben:Auch Hägar schätze ich im Grunde, nur bin ich eben eher ein Freund von ganzen Abenteuer-Geschichten, denn von kurzen Strips, so daß diese Serie für mich nicht so viel zu bieten hat. Absolut urkomisch fand und finde ich den Hägar-Band "Die Welt ist Flach", welcher ein ganzes Abenteuer beinhaltet. Wer den nicht kennt, sollte ihn unbedingt mal lesen. Das kann das gesamte Weltbild im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf stellen.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Hägar
Ja, Hägar mag ich auch sehr. Klar ist der Humor manchmal etwas flach und hat nicht den Tiefgang von Calvin und Hobbes oder den Peanuts, aber die Figuren sind schon ziemlich genial, und ähnlich wie bei Asterix finden sich auch immer wieder clevere, subversive Referenzen an die heutige Zeit - man denke nur mal an den Runniggag mit den Steuereintreibern oder natürlich den ewigen Ehekrach zwischen Hägar und Helga. Danke @Erik für den Hinweis auf die längeren Geschichten, die kannte ich bislang noch nicht, werde ich mir mal ansehen.