Hallo Leute,
hier unter euch sind ja einige erfahrene Asterix-und-Obelix-Website-Macher. Wie ich sehe, benutzen viele von euch Zeichnungen von Uderzo, z.B. auf http://www.comedix.de/lexikon/db/taubenus.php Habt ihr dafür um Erlaubnis gebeten, oder darf man das einfach so, wenn man einen Copyright-Hinweis dazu setzt?
Copyright
Moderatoren: Michael_S., Erik
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
ja, das mit dem Copyright ist wirklich eine interessante Sache. Für mich, also das "Deutsche Asterix Archiv" (comedix.de), kann ich sagen, dass ich sozusagen geduldet werde, sofern ich einige Kriterien erfülle (Copyrighthinweis, keine kommerziellen Absichten u.a.).
Es gibt schon ein paar Verbindungen zum deutschen und französischen Verlag, so dass ich nicht damit rechne, von heute auf morgen eine Abmahnung zu bekommen. Eine offizielle Erlaubnis des französischen Verlages zu bekommen ist sehr schwer, wenn denn überhaupt jemand auf eine Anfrage dieser Art antwortet.
Vor etwa 10 Jahren hat man in Frankreich sehr regide auf Grafiken im Internet reagiert, inzwischen hat man wohl erkannt, dass private Homepages keine Gefahr darstellen, sondern im Gegenteil gute Werbung für das Produkt sein können - sofern man unkommerziell und im Sinne des Themas damit umgeht.
Ich kann wirklich keine verbindliche Aussage dazu treffen, ob die Abbildung von Taubenus auf deiner Seite Probleme bereiten könnte, mein Bauchgefühl sagt, dass das bei deinem Thema und einer unkommerziellen Absicht nicht problematisch ist. Wenn dann noch ein Copyrighthinweis zur Grafik dabei ist, dokumentierst du deinen Willen, in entsprechender Umsicht gehandelt zu haben.
Du kannst auch versuchen, eine Erlaubnis beim Verlag einzuholen. Die einzige Mailadresse, die ich kenne, ist messages@asterix.tm.fr
Gruß, Marco
ja, das mit dem Copyright ist wirklich eine interessante Sache. Für mich, also das "Deutsche Asterix Archiv" (comedix.de), kann ich sagen, dass ich sozusagen geduldet werde, sofern ich einige Kriterien erfülle (Copyrighthinweis, keine kommerziellen Absichten u.a.).
Es gibt schon ein paar Verbindungen zum deutschen und französischen Verlag, so dass ich nicht damit rechne, von heute auf morgen eine Abmahnung zu bekommen. Eine offizielle Erlaubnis des französischen Verlages zu bekommen ist sehr schwer, wenn denn überhaupt jemand auf eine Anfrage dieser Art antwortet.
Vor etwa 10 Jahren hat man in Frankreich sehr regide auf Grafiken im Internet reagiert, inzwischen hat man wohl erkannt, dass private Homepages keine Gefahr darstellen, sondern im Gegenteil gute Werbung für das Produkt sein können - sofern man unkommerziell und im Sinne des Themas damit umgeht.
Ich kann wirklich keine verbindliche Aussage dazu treffen, ob die Abbildung von Taubenus auf deiner Seite Probleme bereiten könnte, mein Bauchgefühl sagt, dass das bei deinem Thema und einer unkommerziellen Absicht nicht problematisch ist. Wenn dann noch ein Copyrighthinweis zur Grafik dabei ist, dokumentierst du deinen Willen, in entsprechender Umsicht gehandelt zu haben.
Du kannst auch versuchen, eine Erlaubnis beim Verlag einzuholen. Die einzige Mailadresse, die ich kenne, ist messages@asterix.tm.fr
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Danke für deine ausführliche Antwort, Marco! Tröstet mich, dass ihr euch offensichtlich auch alle in der Grauzone bewegt. Wenn ihr das Risiko eingeht, oft mit VIELEN Bildern, dann tu ich's auch, mit einem einzigen. Was wäre www.taubenus.de ohne ein Bild vom Legionär Taubenus?
Hoffen wir mal, dass die Rechteinhaber das auch so sehen, und als kostenlose Werbung.
Danke nochmal!

Danke nochmal!