Übersicht des Gallischen Dorfes in Streit um Asterix

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Patrick
AsterIX Village Craftsman
Beiträge: 183
Registriert: 21. August 2002 10:16

Übersicht des Gallischen Dorfes in Streit um Asterix

Beitrag: # 17576Beitrag Patrick »

Hallo,

ich bräuchte eure Hilfe. Man sehe sich folgendes Bild an:
Bild
Welchem bekannten Gallier würdet Ihr welcher Hütte zuteilen?
Ausserdem fehlen Schauplätze aus anderen Comics. Wie würdet Ihr die hier unterbringen?

Klar, die Übersicht ist nicht vollständig. Aber es ist mir trotzdem wichtig, dass ihr der selben Meinung seid, was die Hüttenaufteilung angeht.

Wofür ich das ganze brauche erfahrt ihr vllt. in 3 Monaten oder so. 8)

Vielen Dank!

Patrick
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7393
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag: # 17581Beitrag Comedix »

Hallo Patrick,

da es sich meiner Meinung nach um eine eher schematische Darstellung des Dorfes handelt, weil es mit keiner Struktur der vorhergehenden Bänden übereinstimmt, gibt es nicht sehr viele Hütten, die eindeutig gezuordnet werden können.

Da wären:

- Obelix Steinbruch (nicht zwingend identisch mit seinem Haus)
- Automatix (Holzhaus in der Dorfmitte)
- Verleihnix (gegenüber von Automatix mit Schild)
- Baumhaus von Troubadix

Siehe hierzu auch der Themenbereich "Das Gallierdorf".

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
LG

Beitrag: # 17583Beitrag LG »

Für was auch immer du es brauchst, es ist eine sehr schöne Idee, aber es ist zu bedenken, dass du dich auch wirklich nur auf dieses Bild beziehen kannst, da die Hütten im Laufe der Zeit Form und Farbe ändern.
Ich hoffe, dass sich die Farben gut genug unterscheiden:
Bild

Für die anderen Hütten fehlen mir weitere heftübergreifende Gallier...

@MM
Natürlich habe ich geraten, oder Schlüsse gezogen, aber Asterix, Obelix, Miraculix, Majestix, Verleihnix, Automatix und Troubadix sind wohl ziemlich eindeutig.
Zuletzt geändert von LG am 22. September 2007 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Beitrag: # 17584Beitrag Erik »

Hallo,

das Haus jenseits des kleinen Flußlaufes, ein Stück rechts vom Beginn des Pfeiles mit der Nr. 8, das müßte Miraculix' Hütte sein... auch wenn man das Vogelhaus vermißt.

Das Haus von Asterix müßte dasjenige ein Stück weit nordwestlich von Nr. 11 sein. Majestix' Hütte ist eine Reeddachhütte nahe am Eingang, also muß es auch hier die 2. Hütte auf der rechten Seite vom Dorfeingang aus sein.

Wenn man das so annimmt, sind eigentlich alle überhaupt zuordnbaren Hütten identifiziert. Schwer unterzubringen ist freilich die Schule. Vielleicht wurde sie erst nach dem Dorfbrand in Sohn in der Form erbaut, die sie in Maestria und "Gallischer Schulanfang" hat.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
LG

Beitrag: # 17588Beitrag LG »

Tja stimmt, Erik. Majestix' Haus hat ein Reeddach, aber ansonsten würde es sehr gut zu dem Haus passen, was ich meinte: Es steht ein Baum vor dem Haus, einer der wenigen, es ist dem Haus Asterix' direkt gegenüber.
Man könnte sagen Asterix wohnt am Eingang gleich rechts und MAjestix entweder ein Haus weiter oder gegenüber, dann hätte man die Nachbarschaft der beiden wieder.

LG
Patrick
AsterIX Village Craftsman
Beiträge: 183
Registriert: 21. August 2002 10:16

Beitrag: # 17589Beitrag Patrick »

Hallo,

vielen, vielen Dank für die Mühe.

@LG: Allerdings habe ich für Dein Bild trotzdem eine Korrektur bei der Hüttenauswahl wo ich Erik zustimme:
- Majestix' Haus ist das zweite von rechts am Eingang.

Sonst hast Du gute Arbeit geleistet. Und es bleiben ja immer noch 4-5 Hütten übrig.

Liebe Grüße,

Patrick
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Beitrag: # 17590Beitrag Erik »

Hallo,
Patrick hat geschrieben:Sonst hast Du gute Arbeit geleistet. Und es bleiben ja immer noch 4-5 Hütten übrig.
die Hütte unterhalb der nun Majestix zugeordneten Hütte, könntest Du Quantaplanckix, Falbala's Vater, zuordnen. Er hat in Legionär und (nach dem Dorfbrand) in Latraviata eine Hütte mit Holzdach. Diese scheint mir auch nicht direkt am Dorfeingang zu liegen. Insofern würde diese Hütte sich anbieten.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
idemix
AsterIX Druid
Beiträge: 1051
Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
Wohnort: Südtirol

Beitrag: # 17601Beitrag idemix »

Hallo,
LG hat geschrieben:Für die anderen Hütten fehlen mir weitere heftübergreifende Gallier...
Müssen es öfters vorkommende sein? Es gibt ja einige nur einmal vorkommende Gallier, denen kann man die übrigen Hütten doch zuordnen, oder? Ihr alle kennt ja das Special, in dem alle namentlich erwähnten Dorfbewohner aufgezählt werden... (den Link habe ich für evtl. mitlesende Gelegenheitsbesucher gesetzt, die sich im Asterixarchiv noch nicht so gut auskennen)

Was ich mich in diesem Zusammenhang aber schon manchmal gefragt habe, ist ob Rohrpostix, der ja in Normannen, Legionär und Schule vorkommt, eigentlich ein Dorfbewohner ist... Marco listet ihn unter den Dorfbewohnern, ich würde aber eher vermuten, er kommt aus dem nächsten größeren Dorf bzw. Stadt (Condate vielleicht?) und trägt die Post von dort aus in allen umliegenden Dörfern aus... Denn soviel Post, dass es einen eigenen Breifträger benötigt, hat das Dorf vermutlich doch wieder nicht... auch sieht man nie eine Postkutsche oder ähnliches, welche die Post Rohrpostix zum Verteilen bringt... ich glaube eher, Rohrpostix holt sich diese selbst irgendwo in einer zentralen Poststelle ab und trägt sie dann eben in alle benachbarten Dörfer... Natürlich kann dadurch nicht ausgeschlossen werden, dass er aus dem Dorf stammt, aber genauso kann er aus jedem anderen der von ihm belieferten Dörfer kommen... oder eben auch aus dem Dorf/Stadt, in dem die zentrale Poststelle ist...

Gruß
Markus
:idefix: wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! :wuff:

Und so was schimpft sich Lyriker!
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8217
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Beitrag: # 17602Beitrag Erik »

Hallo idemix,
idemix hat geschrieben:Was ich mich in diesem Zusammenhang aber schon manchmal gefragt habe, ist ob Rohrpostix, der ja in Normannen, Legionär und Schule vorkommt, eigentlich ein Dorfbewohner ist... Marco listet ihn unter den Dorfbewohnern, ich würde aber eher vermuten, er kommt aus dem nächsten größeren Dorf bzw. Stadt (Condate vielleicht?) und trägt die Post von dort aus in allen umliegenden Dörfern aus...
ja, Markus, sehr aufmerksam! Dem kann ich nur zustimmen. Rohrpostix trägt ja definitiv auch (wahrscheinlich sogar ausschließlich) Post aus, die nicht aus dem Dorf selbst stammt. Daß er im Dorf wohnt, ist zwar nicht auszuschließen, es gibt aber auch keinerlei Hinweise darauf. Jenseits seiner Arbeit als Postbote sehen wir ihn auch nie im Dorf.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2516
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag: # 17603Beitrag Iwan »

LG, hervorragend gemacht, mein Kompliment zu der Grafik!

I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Benutzeravatar
idemix
AsterIX Druid
Beiträge: 1051
Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
Wohnort: Südtirol

Beitrag: # 17604Beitrag idemix »

Hallo!
Erik hat geschrieben:Rohrpostix trägt ja definitiv auch (wahrscheinlich sogar ausschließlich) Post aus, die nicht aus dem Dorf selbst stammt.
Ich glaube auch gar nicht, dass innerhalb des Dorfes überhaupt Post verschickt wird. Mal angenommen, das nächste "Postamt" befindet sich wirklich ausserhalb des Dorfes, so ist es viel naheliegender irgendwelche Korrespondenz oder Pakete selbst zum Empfänger zu bringen, anstatt sie zur Post zu bringen. Außer natürlich, Rohrpostix beschränkt sich nicht aufs verteilen der Post, sondern nimmt auch welche an.
Nachtrag: Aber da ich ebenfalls annehme, dass Rohrpostix nicht täglich im Dorf auftaucht, sondern in unregelmäßigen Abständen eben immer dann, wenn es Post für einen Bewohner gibt, ist es selbst in diesem Fall naheliegender, die Post selbst zum Empfänger zu bringen, anstatt zu warten, dass Rohrpostix vielleicht kommt - mit der Gefahr seine Anwesenheit auch noch zu verpassen...
Meine Annahmen/Thesen gelten natürlich nur für die Post die von einem Dorfbewohner an eine innerhalb des Dorfes gesandte Adresse gehen soll, und nicht für die Post die in ein anderes Dorf (bzw. eine Stadt, ein Land) gehen soll. Nachtrag Ende
Patrick hat geschrieben:Ausserdem fehlen Schauplätze aus anderen Comics. Wie würdet Ihr die hier unterbringen?
Welche Schauplätze würdest du denn für deine nicht näher genannten Zwecke unterbringen müssen? Die Schule? Den Ort, an dem die Festbankette stattfinden? Wenn du uns nennst, was du brauchst, können wir vielleicht gemeinsam ein Plätzchen dafür finden, auch wenn dies natürlich auf ein "Ratespiel" hinauslaufen wird und auf der Landkarte nicht mehr recht viel Platz frei ist...

Markus

PS: Achja, <at> Lucas: das hast du wirklich gut gemacht!
:idefix: wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! :wuff:

Und so was schimpft sich Lyriker!
LG

Beitrag: # 17605Beitrag LG »

@Iwan: Danke.

Ich habe nie gedacht, dass Rohrpostix im Dorf wohnt und ausschließlich dort erst recht nicht. Er macht seine Runde und nimmt an einer Station neue Post mit und gibt vermutlich auch unterwegs angenommene Post ab.

Ansonsten fällt mir keiner mehr ein, auch nicht nach dem Link von Idemix... Höchsten wäre interessant, wessen Sohn Keskonrix ist. Am ehesten würde er in Waldnähe wohnen, weil er ja Frischlinge jagt.
Benutzeravatar
idemix
AsterIX Druid
Beiträge: 1051
Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
Wohnort: Südtirol

Beitrag: # 17606Beitrag idemix »

LG hat geschrieben:Ansonsten fällt mir keiner mehr ein,...
Also mir fallen so spontan und ohne nochmals auf die Liste zu schauen, schon noch einige ein, die aber jeweils nur einmal erwähnt werden:

Machtnix, Magnix, Sagnix, Appendix, Einsilbix, Überhauptnix, Linguistix, Heringbaldnix, dann fehlen mir noch zwei weitere Jäger von Obelix, deren Namen mir gerade nicht einfallen, etc...

Gewiss fehlt hier noch der eine oder andere, der mir so spontan gerade nicht einfällt...

Nachtrag:
Habe nun doch in die Liste geschaut, es fehlen noch: die Jäger Hotelgarnix und Allesodernix, Rührfix, Denkdirnix - und wenn Patrick die Filme auch berücksichtigen will: Schnellwienix und Fürchtenix. Nicht berücksichtigt habe ich Verliernix und Autogenix, die - sofern sie noch im Dorfe wohnen sollten, worauf aber eigentlich nichts hinweist und was ich auch nicht annehme - vermutlich ein Zimmer im Haus von Verleihnix bzw. Automatix haben, deren Hütten ihnen ja offensichtlich einmal gehörten - zumal es im Dorf auch kein "Altenheim" zu geben scheint.
Der Wachposten heißt übrigens Middlesix

Nachtrag 2:
LG hat geschrieben: Am ehesten würde er in Waldnähe wohnen, weil er ja Frischlinge jagt.
Frischlinge jagen die anderen Kinder auch... und irgendwie ist ja das ganze Dorf in Waldesnähe
:idefix: wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! :wuff:

Und so was schimpft sich Lyriker!
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2516
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag: # 17607Beitrag Iwan »

Auf Lucas´Plan stehen ja einige Hütten leer, da könnten die übrigen Personen wohnen. Und einige Hütten scheinen ja durchaus mehrere Familien beherbergen zu können. Es gibt ja sogar die leerstehende Hüte, in die Orthopädix einziehen kann. Mangel an Wohnraum scheint im Dorf nicht zu herrschen.

I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2516
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag: # 17608Beitrag Iwan »

Nachtrag: Das erscheint widersprüchlich, gemeint war, dass Dorfbewohner freiwillig zusammenleben können

I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Antworten