Tullius Destruktivus
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2514
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Tullius Destruktivus
Gerade habe ich die Kurzgeschichte "Die Antiquitätenhändler" in die Finger bekommen, und da sieht Destructivus tatsächlich eher wie dieser Kommunist aus :)
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Tullius Destruktivus
Hallo, ... gleich mit zwei Fragen!
ad Jaap:
Konntest Du dieses Gerücht denn (zeitlich) noch in Deinem Buch aufnehmen
... und falls JA,
ad Marco:
Wenn es im Buch von Jaap, also einer neuen sekundärliterarischen Quelle, nun auch vorkommen sollte, würdest Du denn dann einer entsprechenden Anmerkung im Lexikon positiver gegenüberstehen
LG, Andreas
ad Jaap:
Konntest Du dieses Gerücht denn (zeitlich) noch in Deinem Buch aufnehmen

... und falls JA,
ad Marco:
Wenn es im Buch von Jaap, also einer neuen sekundärliterarischen Quelle, nun auch vorkommen sollte, würdest Du denn dann einer entsprechenden Anmerkung im Lexikon positiver gegenüberstehen

LG, Andreas
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Tullius Destruktivus
hallo Andreas,
es ist halb zwei und ich bin müde, aber dennoch: ja, ich glaube gesehen zu haben dass dies noch im Buch vorkommt - sogar mit Foto des Kommunistenführers,
Jaap
es ist halb zwei und ich bin müde, aber dennoch: ja, ich glaube gesehen zu haben dass dies noch im Buch vorkommt - sogar mit Foto des Kommunistenführers,
Jaap
Re: Tullius Destruktivus
Hallo Jaap!
LG, Andreas
Danke, - das freut mich zu lesen.ja, ich glaube gesehen zu haben dass dies noch im Buch vorkommt - sogar mit Foto des Kommunistenführers

LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- destructivus.gif (18.85 KiB) 7835 mal betrachtet
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7391
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tullius Destruktivus
Hallo,
Gruß, Marco
Ich könnte auch ein Buch schreiben und dort behaupten, dass Enternix der Name des Piratenkapitäns wäre. Nein, solche Argumentationen überzeugen mich nicht. Unabhängig davon habe ich jedoch gar kein Problem einen möglichen Zusammenhang im Lexikonbeitrag zu Destructivus zu erwähnen.Findefix hat geschrieben:Wenn es im Buch von Jaap, also einer neuen sekundärliterarischen Quelle, nun auch vorkommen sollte, würdest Du denn dann einer entsprechenden Anmerkung im Lexikon positiver gegenüberstehen
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Tullius Destruktivus
Hallo Marco!
- Ich würde das auch sehr begrüßen.
LG, Andreas
Schön!Unabhängig davon habe ich jedoch gar kein Problem einen möglichen Zusammenhang im Lexikonbeitrag zu Destructivus zu erwähnen.

LG, Andreas
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Tullius Destruktivus
Hallo,
aus der Zeischrift Pilote habe ich dieses Bild gefunden:
Pilote Recueil 12 Morchoisne Boucq Gigi Druillet Mézières Uderzo Pub asterix Gaz , CABU ,etc ...EO DARGAUD 1980 TBE
Gruß Peter
aus der Zeischrift Pilote habe ich dieses Bild gefunden:
Pilote Recueil 12 Morchoisne Boucq Gigi Druillet Mézières Uderzo Pub asterix Gaz , CABU ,etc ...EO DARGAUD 1980 TBE
Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- Pilote Recueil 12.jpg (111.74 KiB) 7773 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Tullius Destruktivus
Hallo Peter!
Und
- Wo bleibt der Zusammenhang?
LG, Andreas
aus der Zeischrift Pilote habe ich dieses Bild gefunden
Und

Ich sehe nur den Titel einer bestimmten Auktion zu einer gebundenen Pilote-Ausgabe in sehr gutem Zustand (TBE).. mit dazugehöriger Abb.!Pilote Recueil 12 Morchoisne Boucq Gigi Druillet Mézières Uderzo Pub asterix Gaz , CABU ,etc ...EO DARGAUD 1980 TBE

LG, Andreas
- methusalix
- AsterIX Bard
- Beiträge: 5236
- Registriert: 23. Juni 2006 20:15
- Wohnort: OWL
Re: Tullius Destruktivus
Hallo Andreas,
der Text gehört vieleicht nicht dazu , aber ich sehe hiermit eine Bestätigung das die Figur des Tullius Destruktivus doch die Parodie des Georges Marchais ist. Weshalb sonst wäre sie in der Jugendzeitschrift "Pilote"agebildet, da ja bekanntlicher Maßen René Goscinny und Albert Uderzo mit von der Partie sind.
Gruß Peter
Findefix hat geschrieben: Wo bleibt der Zusammenhang
der Text gehört vieleicht nicht dazu , aber ich sehe hiermit eine Bestätigung das die Figur des Tullius Destruktivus doch die Parodie des Georges Marchais ist. Weshalb sonst wäre sie in der Jugendzeitschrift "Pilote"agebildet, da ja bekanntlicher Maßen René Goscinny und Albert Uderzo mit von der Partie sind.
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Rückert, Friedrich
Rückert, Friedrich
Re: Tullius Destruktivus
Hallo Peter!
LG, Andreas
... ich weiß wirklich nicht, was Morchoisne's Karikatur von 1981 beweisen können soll, und was "Pilote" nach 1974, als diese das Magazin verliessen, noch mit Goscinny (+1977) & Uderzo zu tun gehabt hätte!?ich sehe hiermit eine Bestätigung das die Figur des Tullius Destruktivus doch die Parodie des Georges Marchais ist. Weshalb sonst wäre sie in der Jugendzeitschrift "Pilote"agebildet, da ja bekanntlicher Maßen René Goscinny und Albert Uderzo mit von der Partie sind.

LG, Andreas
Zuletzt geändert von Findefix am 6. Dezember 2010 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tullius Destruktivus
Es handelt sich um das Titelblatt vom Pilote M71 vom 1.4.1980. Zu der Zeit war Goscinny schon tot und beide, Uderzo und Goscinny schon etwa 6 Jahre völlig von Pilote getrennt. Streit erschien zudem 10 Jahre zuvor. Gewisse Ähnlichkeiten der Karikatur mit Destruktivus sind zwar nicht zu leugnen, aber keinesfalls sofort ins Auge fallend.
Re: Tullius Destruktivus
Halo Aktuar!
natürlich hast Du mit M71 aus 1980 recht, M81 aus 1981 trägt das unten abgebildete Titelbild, das hatte ich verwechselt!
P.S.:
LG, Andreas
natürlich hast Du mit M71 aus 1980 recht, M81 aus 1981 trägt das unten abgebildete Titelbild, das hatte ich verwechselt!

P.S.:
... dürfte sich lediglich auf eine Werbeseite für Sammler beziehen, da "Camping Gaz" ja bekanntlich mit Asterix in Magazinen geworben hat!Uderzo Pub asterix Gaz

LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- M81.jpg (21.64 KiB) 7750 mal betrachtet
Re: Tullius Destruktivus
Hallo nochmals!
LG, Andreas
Hier zur Verdeutlichung eines von vielen motivisch verschiedenen Beispielen dafür, was ich damit konkret meinte, das es wahrscheinlich auch zum Inhalt habe (als einzigen Uderzo-Bezug!).. - Auch war "Pilote" 1980 längst keine Jugendzeitschrift mehr, sondern bereits ein Monatsmagazin für Erwachsene(re)!... dürfte sich lediglich auf eine Werbeseite für Sammler beziehen, da "Camping Gaz" ja bekanntlich mit Asterix in Magazinen geworben hat!

LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- beispiel werbung.jpg (22.32 KiB) 7743 mal betrachtet
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7391
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tullius Destruktivus
Selbst Profis wie Uderzo oder Conrad sind vor unbewussten Einflüssen nicht sicher, das ist eine menschliche Natur.
Ich werde mir darüber nochmal Gedanken machen, gerade weil ich jetzt die neuen Karikaturen zur Italienreise eingepflegt habe.Erik hat geschrieben: ↑17. Oktober 2010 13:13 a) Offiziell bestätigte oder ganz offensichtliche Karikaturen und Bezugnahmen
b) Aufgrund großer Ähnlichkeiten und sonstiger Umstände wahrscheinliche Karikaturen und Bezugnahmen
c) Aufgrund eher entfernter Ähnlichkeiten allenfalls geringfügig wahrscheinliche Karikaturen und Bezugnahmen
Selbst bei der Karikatur von Churchill, die von Horst Berner im Asterix-Lexikon genannt ist, scheint mir das langsam trotz der offiziellen Quelle nicht korrekt zu sein. Viel wahrscheinlicher scheint mir inzwischen die gewünschte Ähnlichkeit mit Harold Wilson. Harold Wilson war britischer Premierminister in der Zeit, als der Band entstand und veröffentlicht wurde. Ich habe dazu Hinweise von Lesern meines Buches bekommen und komme auch langsam zur Überzeugung, dass da etwas dran sein könnte und Horst Berner falsch lag.Erik hat geschrieben: ↑17. Oktober 2010 13:13Auch die Bezugnahme auf Churchill in der Figur des Sebigbos - die in der Comedix-Datenbank unter Verweis auf Horst Berner's Asterix-Lexikon vertreten wird - ist letztlich eine dieser unklaren Karikaturen, für die einiges spricht, die aber nicht als sicher gelten können.

Vom gleichen Absender kam der Hinweis, dass Caius Spiritus im gleichen Abenteuer eine Karikatur von Peter Ustinov sei. Das halte ich eher für zufällig, aber womöglich durchaus inspiriert durch den Schauspieler und seiner Rolle des Nero, besonders im Vergleich mit der Frisur und dem Bartwuchs. Eine Ähnlichkeit der Diana-Statue mit Königin Victoria, die auch bei der Wikipedia beim Asterix-Band erwähnt wird, halte ich aber eher für nicht beabsichtigt und im Auge des Betrachters liegend.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de