Hallo Erik,
das Zeichen der Römischen Macht ist aber in den Asterix-Bänden immer der Adler - auf Standarten seit dem ersten Band zu sehen. Ein Bär kommt uns da nie unter. Majestix benutzt zwar in Gallier, S. 15, Bild 2, ein Bärenfell mit Kopf dran als Teppich und möglicherweise auch Zeichen seiner Stelllung (= Macht). Einen Bezug zum Römischen Reich kann man aber auch in der Szene nicht herstellen. Es ist wohl nur eine Jagd-Trophähe, so wie der undefinierbare Totenschädel über seiner Tür ein Bild zuvor.
Nun, die wilden Tiere, vornehmlich die Raubtiere, und insbes. der Bär symbolisieren sehr wohl immer auch
Kraft und
Stärke, wiewohl in der zitierten (und international gebräuchlichen) Redewendung auch stets etwas an sich
Gefährliches, weshalb ich mit Bedacht auch lediglich von "
einer" Personifikation für die hierbei betreffende Besatzungsmacht geschrieben hatte!
P.S.: Um noch einmal an die
Ausschneidefigur anzuknüpfen: es geht hier ja wohl nicht um dieses reine
Merchandise-Produkt als solches (interessant jedoch, daß es überhaupt eines dazu gibt!), welches ich nur auch einmal aufzeigen wollte, weil es mir - wie oben schon erwähnt - Anlaß für die Äußerung der dahinter vermuteten
Symbolik war, - denn in
Comic &
Film wirkt der Bär bekanntlich etwas erstaunter.., s. Abbn.!
LG, Andreas