wer weiß etwas über diese Apple iPhone4 Schalen mit Asterix-Motiven

Abbn unten:
Gruß Peter
... Du sagst es, - dem ist auch nichts mehr hinzuzufügen!das sieht mal wieder nach einer fernöstlichen Eigenproduktion aus, es werden die gleichen Motive wie für Telefonkarten oder sonstigem Ramsch verwendet
Fernöstlich kann sein , aber Eigenproduktion, na ich weiß nichtMaulaf hat geschrieben:das sieht mal wieder nach einer fernöstlichen Eigenproduktion aus
Hi Peter,methusalix hat geschrieben:aber Eigenproduktion, na ich weiß nicht![]()
na sicher stellt er die selbst her oder bezieht sie aus einer Eigenproduktion. Schau Dir doch mal seine sonstigen Auktionen an, der hat nur so'n bedruckten Kram: Iphone Schalen und T-Shirts.methusalix hat geschrieben:Fernöstlich kann sein , aber Eigenproduktion, na ich weiß nichtHier ein ebay-link wo sie angeboten werden :
Denke das dies eigentlich alles sagt über eine mögliche Lizenz: item location: HK, Hong Kongmethusalix hat geschrieben:Fernöstlich kann sein , aber Eigenproduktion, na ich weiß nicht
Bisher gibt es nur diesen einen Anbieter.Erik hat geschrieben:Es ist exakt dasselbe, wie mit den selbstbedruckten Telefonkarten und Postkarten, die es bei eBay & Co. zu Hauf gibt.
Ja, einige Abbn. sind nicht korrekt wiedergegeben, kann aber auch an dem Bild selbst liegen.Maulaf hat geschrieben:dass Uderzo es genehmigen würde vorhandene Bilder einfach in der Länge zu strecken und dann auf Plastikschalen zu drucken. Ich finde, dass die Schalen wirklich absolut billig aussehen
Wie mans nimmt, ich würde sie auch nicht sammeln sondern für mein Ihone verwenden; wenn ich eins hätte.Erik hat geschrieben:Sammlerwert gleich Null
Hier hätten wir doch schon vielleicht eine abnehmerinfledermausia hat geschrieben:Dogmatix ist doch niedlich
Eigentlich gar nicht,aber auch wenns so wäre wie es aussieht ; mittlerweile werden viele Asterix-Artikel "Made in China" Produziert (Plastoy ect.)Digger hat geschrieben:Denke das dies eigentlich alles sagt über eine mögliche Lizenz: item location: HK, Hong Kong
Dennoch bleibt es, was es ist: völlig wertloser und beliebig oft reproduzierbarer Selfmade-Ramsch aus dem Web, .. genau wie diese fernöstlichen Telefonkarten, - darüber hatten wir es ja schon zur Genüge, und hier gilt 1 : 1 dasselbe[...]
Das bezog sich mehr darauf von wo er die Artikel verkauft. Ohne Gefahr einer Verfolgung durch deutsche bzw. europäische Gesetze.methusalix hat geschrieben:Eigentlich gar nicht,aber auch wenns so wäre wie es aussieht ; mittlerweile werden viele Asterix-Artikel "Made in China" Produziert (Plastoy ect.)Digger hat geschrieben:Denke das dies eigentlich alles sagt über eine mögliche Lizenz: item location: HK, Hong Kong