Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:Für mich hört sich das so an das man als Presseorgan erst L`ASTERISQUE bestellen mußte,
eben, 
als Presseorgan, nicht als Jedermann. Und ja, zumindest die ersten Ausgaben wurden offenbar nicht unaufgefordert herausgeschickt, sondern auf Anfrage der Presseleute. Ich vermute allerdings, daß es insofern zumindest irgendein Info-Schreiben an die Presse vorab gegeben haben muß, um diese überhaupt darauf aufmerksam zu machen.
methusalix hat geschrieben:Und wer jetzt immer noch glaubt das  "L`ASTERISQUE"  im Original den Pressemappen dabei gelegen haben soll, dem soll man dem Glauben ruhig lassen 

 
Ich weiß nicht recht, was Du nun annehmen und was ablehnen willst. Ich selbst habe alle 4 Pressesendungen im Originalumschlag mit dem Aufdruck "in album novum veritas - Ganz Gallien ist von einem Thema beherrscht..." und mit Anschreiben. In den ersten 3 Sendungen ist nur die jeweilige L'Asterique-Ausgabe, in der vierten Sendung ist zusätzlich noch ein Ankündigungsposter und ein Rezensionsexemplar von Bd. 31. Das Anschreiben endet jeweils mit dem Satz "P.S.: Alle Beiträge stehen Ihnen honorarfrei - nach Abstimmung - zur freien Verfügung." - Und einen solchen Satz würde man doch wohl nur an Presseleute richten.
Im zweiten Anschreiben (vom Dezember 2000) steht auch drin: "Sollten Sie die erste Ausgabe verpaßt haben, Anruf unter [...] oder e-Mail an [...] genügt." - Das bestätigt ja Christinas Aussage mit dem Versand auf Bestellung.
Insofern: Nein, daß es eine Pressemappe gab, in der alle 4 Ausgaben lagen, wäre mir auch nicht bekannt und ist auch nicht überwiegend wahrscheinlich. Daß aber alle 4 Ausgaben im Rahmen von Sendungen speziell an die Presse abgegeben wurden, das halte ich für belegt. - Nicht 100%ig ausschließen können wir, daß nicht auch andere Personen Zugriff hatten. So wäre etwa eine Abgabe an Händler - entsprechend der Mappe zu Bd. 30, die, wie wir ja 
kürzlich herausgefunden haben, mit leicht unterschiedlichem Inhalt und Anschreiben an Handel und Presse ging - möglich, aber mangels Hinweis hierauf momentan reine Spekulation. Für eine Erhältlichkeit für Jedermann spricht aber aus meiner Sicht überhaupt nichts. Sie ist vielmehr höchst unwahrscheinlich, denn es sollten der Presse ja gerade Vorabinformationen (auch) zum Abdruck in ihren Publikationsorganen zur Verfügung gestelt werden. Das bliebe witzlos, wenn jeder Kunde schon direkt auf den L'Asterisque hätte zugreifen können.
methusalix hat geschrieben:In Frankreich sind übringens nur 3 Ausgaben erschienen, Abbn unten 
 
    
Ja, und in den Niederlanden nur eine mit dem Titel "Asterix Courant".
Gruß
Erik