

Moderatoren: Erik, Maulaf
Ich habe den ersten Band (auf Deutsch) nur mit einer Lupe lesen können, ohne war die Lektüre meinen Augen zu anstrengend - und hauptsächlich deshalb danach keinen weiteren mehr gekauft. Bin aber auch weit jenseits des Alters der BÄNG-Zielgruppe...Caius_P hat geschrieben: 3. Juli 2023 19:15 ...ich störe mich aber wie andere an dem kleinen Format mit schlecht lesbaren Sprechblasentexten...
ErikErik hat geschrieben:
es scheint, dass es eine Ausgabe eines Idefix-Comics zum Gratis-Comictag 2024 geben wird:
https://alexandrab65.blogspot.com/2023/ ... -2024.html
Der soll am 11.05.2024 sein.
ich habe ihn jetzt auch gelesen. Im Großen und Ganzen ist er recht gelungen. Die Szenen sind vielfach sehr temporeich und das ist in den Zeichnungen sehr dynamisch umgesetzt. Es ist auch viel Wortwitz drin, man erkennt Klaus Jöken's Handschrift. Die Geschichte selbst ist ganz o.k., wenn man die Zielgruppe bedenkt und keine Asterix-Qualität (von früher) erwartet. Persönlich mag ich es allerdings weniger, wenn zuviel Magie eine Rolle spielt und das war mir damit hier schon etwas grenzwertig. Aber trotzdem hat der Band gezeigt, dass Idefix und die Unbeugsamen auch für albumlange Geschichten gut sind. Das Wiedersehen mit besonders vielen Charakteren aus den Asterix-Comics ist dabei durchaus reizvoll für Asterix-Liebhaber. Größtes Manko ist und bleibt - wie in der ganzen Reihe - das zu kleine Format. Als schönes Album würden die Zeichnungen gewinnen und der Text leichter lesbar sein.Terraix hat geschrieben: 6. März 2024 15:39Edit: Ich habe den Band nun gelesen und bin ziemlich davon angetan. Grandiose Zeichnungen, viele witzige Anspielungen und Referenzen und dank der Albumlänge auch mehr Tiefe als in den kürzeren Idefix-Geschichten. Gerne weitere lange Storys
die Vermutung hatte ich auch. Darüber hinaus könnte ich mir vorstellen, dass die beiden anderen auffälligen Gallier ohne Schnauzbart den Texter Choquet und den Zeichner Fenech darstellenErik hat geschrieben: 9. März 2024 15:49
Aber sagt mal: Sollen die beiden vordersten Zirkusbesucher auf Seite 62, Bild 5, eigentlich Uderzo und Goscinny sein? Von der Darstellung der Körpergröße und Kopfform her könnte das passen.
jetzt musste ich etwas suchen. Du meinst diesen Beitrag hier aus dem Thread "Fernsehserie: Idefix und die Unbeugsamen":Caius_P hat geschrieben: 12. März 2024 15:30Das freut mich, dass ich mit meiner Meinung (Beitrag: # 73749) offenbar nicht allein stehe. Tut mir Leid, dass ich den Beitrag im falschen Thema gepostet hatte.
Eine längere könnte den Kleinen auch ins Kino bringen, meint Ihr nicht?Terraix hat geschrieben: 23. April 2024 20:50 ...und wer weiß, ob diese Geschichte nicht in mehreren Folgen umgesetzt wird. Oder einer längeren.