nach einigen Jahren Abwesenheit (so lange, dass das Forum mittlerweile meinen Account vergessen hat) melde ich mich mal wieder zurück, und zwar mit einer Frage, die mich schon länger interessiert:
Ist irgendetwas darüber bekannt, ob die neuen Asterix-Autoren - also Ferri bzw. Fabcaro - sich an irgendwelche Rahmenvorgaben halten müssen, was den Serienkosmos anbelangt, oder ob sie inhaltlich völlig freie Hand haben?
Damit meine ich nicht die Handlung einzelner Alben, sondern generelle Dinge, wie z.B.
- Kann ein Album auch mal mehr als 48 Seiten haben? (Ferri schien ja mit der Seitenzahlbegrenzung so seine Probleme zu haben).
- Wäre mal ein Doppelalbum denkbar? Insbesondere für weiter entfernte Reiseziele würde sich das ja anbieten.
- Dürfen die Autoren bleibende Änderungen am Asterix-Kosmos vornehmen? Z.B. neue Figuren dauerhaft einführen, Asterix eine Freundin geben oder Figuren sterben lassen. (Nur als Beispiele, nicht dass ich mir das wirklich wünsche!)
- Dürfen die Autoren Zeit verstreichen lassen, z.B. mal ein Album mit einem erwachsenen Pepe machen, oder ein Album nach Cäsars Tod spielen lassen?
(Dass der Rhythmus Heimspiel-Auswärtsspiel nicht zwingend eingehalten werden muss, hat Fabcaro schon in einem Interview erwähnt, dass hier in der Ankündigung von Band 41 gepostet wurde, das fand ich äußerst interessant:)
Es wird tatsächlich ein Reisealbum. Ich musste das nicht: Der Verleger hatte mir gesagt, dass wenn ich eine tolle Idee hätte, um im Dorf zu bleiben, ich es versuchen könnte.