Technocratus
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2516
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Technocratus
Hallo,
gerade ist mir was aufgefallen: Technocratus hat doch zwei Auftritte in Asterix, zum Einen im Band "Obelix GmbH & CoKG", zum anderen in der Kurzgeschichte, wo er zusammen mit Destruktivus versucht, den Galliern wertvolle Steine abzukaufen und dabei das Geschäft seines Lebens macht.
Sind diese beiden Männer, die ja in Folge ihrer Gallien-Aktionen in Rom in Ungnade gefallen sind, möglicherweise selbständig geworden? Was meint Ihr?
I.
gerade ist mir was aufgefallen: Technocratus hat doch zwei Auftritte in Asterix, zum Einen im Band "Obelix GmbH & CoKG", zum anderen in der Kurzgeschichte, wo er zusammen mit Destruktivus versucht, den Galliern wertvolle Steine abzukaufen und dabei das Geschäft seines Lebens macht.
Sind diese beiden Männer, die ja in Folge ihrer Gallien-Aktionen in Rom in Ungnade gefallen sind, möglicherweise selbständig geworden? Was meint Ihr?
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Technocratus
Hallo,
Man bemerke übrigens, daß wir nur in dieser Kurzgeschichte Technokratus' Vornamen erfahren.
http://www.comedix.de/lexikon/special/k ... ichten.php
Es gibt das Gerücht, daß dieser Comic nicht von Albert Uderzo, sondern von seinem Bruder Marcel gezeichnet wurde. Sie ist nicht signiert und stellenweise scheint der Strich nicht ganz der des Meisters zu sein.
Gruß
Erik
naja, möglicherweise kann man sich das so zurechterklären... ich würde aber eher sage, daß die Kurzgeschichte einfach nicht in den Kontext der anderen Asterix-Geschichten paßt. Destructivus verursacht in der Kurzgeschichte ja auch keine Zwietracht mehr und Technokratus (er schreibt sich tatsächlich mit einem "k") redet nicht mehr pseudo-intelligent daher. Zudem müßten die beiden ungefähr wissen, was sie im Gallierdorf erwartet, wenn die Geschichte zeitlich nach Obelix GmbH & Co. KG spielte.Iwan hat geschrieben:Sind diese beiden Männer, die ja in Folge ihrer Gallien-Aktionen in Rom in Ungnade gefallen sind, möglicherweise selbständig geworden? Was meint Ihr?
Was meinst Du? Wenn Du meinst, daß diese Kurzgeschichte nicht in den Comedix-Einträgen zu diesen Personen berücksichtigt ist, dann liegt das wohl daran, daß Marco die Kurzgeschichten einfach nie berücksichtigt hat und das wohl auch nicht wollte. Da Schule ja nun 32. Band geworden ist, hat er die dort abgedruckten Kurgeschichten natürlich berücksichtigen müssen, aber die (wenigen) anderen eben nicht.Iwan hat geschrieben:Beide sind in diesem Zusamenhang im Lexikon nicht erwähnt, ist mir gerade aufgefallen ...
Man bemerke übrigens, daß wir nur in dieser Kurzgeschichte Technokratus' Vornamen erfahren.
Es handelt sich um die Kurzgeschichte "Die Antiquitätenhändler" von 1985, die einzig im Sonderband "Gallische Geschichten mit Asterix und Obelix" erschienen ist und für die es derzeit keine Nachdruckgenehmigung gibt (weshalb sie auch in der Gesamtausgabe nicht enthalten ist). Siehe auch im Comedix-Kurzgeschichtenspecial:idemix hat geschrieben:Was ist das für eine Kurzgeschichte? Die kenne ich nicht...
http://www.comedix.de/lexikon/special/k ... ichten.php
Es gibt das Gerücht, daß dieser Comic nicht von Albert Uderzo, sondern von seinem Bruder Marcel gezeichnet wurde. Sie ist nicht signiert und stellenweise scheint der Strich nicht ganz der des Meisters zu sein.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2516
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Genau, Erik, "Die Antiquitätenhändler" hiess die Geschichte, hatte ich vergessen. Stimmt, danke für die Recherche!
Klar, diese Story kann nicht nach den regulären spielen, denn sonst müssten Technokratus und Destruktivus im Dorf noch bekannt sein (so schöne Menschen vergisst man ja nie :) ) und auch noch wissen, was sie da erwartet ...
I.
Klar, diese Story kann nicht nach den regulären spielen, denn sonst müssten Technokratus und Destruktivus im Dorf noch bekannt sein (so schöne Menschen vergisst man ja nie :) ) und auch noch wissen, was sie da erwartet ...
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Technocratus
Hallo,
Marco
Sollte ich die anderen Kurzgeschichten berücksichtigen? Wäre das besser? Schließlich habe ich inzwischen ja auch Begriffe aller Filme dabei, die zuerst auch nicht in der Datenbank vorhanden waren.Erik hat geschrieben:[...]dann liegt das wohl daran, daß Marco die Kurzgeschichten einfach nie berücksichtigt hat und das wohl auch nicht wollte. Da Schule ja nun 32. Band geworden ist, hat er die dort abgedruckten Kurgeschichten natürlich berücksichtigen müssen, aber die (wenigen) anderen eben nicht.
Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Technocratus
Hallo,
Wenn Du Dich dafür entscheidest, müßtest Du aber an den entsprechenden Stellen wohl auch immer dazu schreiben, wo die entsprechende Kurzgeschichte auf deutsch erschienen ist. Denn wie man am Beispiel von Markus sieht, ist dies noch nicht einmal langjährigen Asterix-Fans immer geläufig, geschweige denn Deinen Gelegenheitsbesuchern. Vielleicht genügt aber auch jeweils ein Verweis auf das Kurzgeschichtenspecial.
Gruß
Erik
jaja, Technokratus schreibt sich mit "k", Destructivus aber mit "c"... ist schon vertrackt, die Namensgebung.Iwan hat geschrieben:Technokratus und Destruktivus
Das kommt auf den Aufwand an, den es für Dich bedeutet. Unbedingt erforderlich finde ich es nicht, da die Kurzgeschichten ja nicht sonderlich bekannt sind. Schaden kann es aber sicherlich auch nicht, die paar Informationen, die man allein aus den nicht in Band 32 veröffentlichten Kurzgeschichten bekommt, bzw. die wenigen erklärenswerten Begriffe, die dort fallen, einzuarbeiten. Es wäre sogar ganz schön. :)Comedix hat geschrieben:Sollte ich die anderen Kurzgeschichten berücksichtigen? Wäre das besser?
Wenn Du Dich dafür entscheidest, müßtest Du aber an den entsprechenden Stellen wohl auch immer dazu schreiben, wo die entsprechende Kurzgeschichte auf deutsch erschienen ist. Denn wie man am Beispiel von Markus sieht, ist dies noch nicht einmal langjährigen Asterix-Fans immer geläufig, geschweige denn Deinen Gelegenheitsbesuchern. Vielleicht genügt aber auch jeweils ein Verweis auf das Kurzgeschichtenspecial.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Technocratus
Nun, dies würde das deutsche Asterixarchiv noch ein Stückchen weiter in Richtung Perfektion bringen... wobei ich betonen möchte, dass erstens vollständige Perfektion gar nicht erreicht werden kann und zweitens Comedix auch ohne diese Berücksichtigung schon sehr nahe an der Perfektion ist...Comedix hat geschrieben:Sollte ich die anderen Kurzgeschichten berücksichtigen?
Wie Erik bereits geschrieben hat, kommt es aber auf den Aufwand an.
Gruß
Markus


Und so was schimpft sich Lyriker!