"Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 5021
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: # 78691Beitrag WeissNix »

Vor allem schreckt mich die Sprache ab... ich hab sie halt leider nie gelernt ;-)
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2536
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: # 78734Beitrag Iwan »

Guten Morgen

Gestern hat mich ein Arbeitskollege eingeladen, so konnte ich nun die Serie endlich auch schauen. Mir ging es etwas wie Marco, im Grunde war die ganze letzte Folge geradezu verstörend. Schön fand ich auch den Hinweis zu Beginn jeder Folge "Übersetzung des der Serie zugrunde liegenden Albums von Gudrun Penndorf". Ich hätte nicht gedacht, dass sich jemand so wunderbar geschraubt ausdrücken würde. Und auch der Hinweis, dass es überreizende Farbeffekte geben könnte, die bei sensiblen Menschen zu Problemen führen könnten, war nicht ganz von der Hand zu weisen.
Dass Augenblix schon als kleiner Junge im Dorf war, fand ich eine nicht ganz nötige Weiterentwicklung.

Alles in allem fand ich die Serie nicht schlecht, aber jetzt nicht so das Meisterwerk ....
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2536
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: # 78737Beitrag Iwan »

Eine Nachfrage gäbe es, vielleicht wurde das ja schon beantwortet. Wer stand Pate für den römischen General? Der ist doch sicher eine Karikatur
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 5021
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: "Kampf der Häuptlinge" als 3D-Zeichentrickserie auf Netflix

Beitrag: # 78824Beitrag WeissNix »

Hatte die Tage gelegentlich des Blumengiessens bei im Urlaub weilenden Freunden die ausdrücklich erlaubte Gelegenheit, mal was in Netflix zu schauen, und hab mir den Kampf der Häuptlinge mal angesehen (alle anderen mich mehr interessierenden Serien sprengten das Zeitfenster) - war mE auch zunächst gar nicht mal so schlecht, nur das Ende (die letzte Folge oder auch noch ein Stück der vorletzten, es lief so durch) fand ich dann gar nicht mehr gelungen (und hier bleibe ich noch höflich). Weia, was war das denn?
Comedix hat geschrieben: 30. April 2025 17:24 Dass in der ersten Folge "Wie Obelix als kleines Kind in den Zaubertrank geplumpst ist" thematisiert wird, passt für mich auch gut dazu. Die Handlung ist in sich logisch und die Vorgeschichte von Augenblix passt meines Erachtens auch sehr gut.
Logisch?
Meinst Du nicht, dass sich Obelix als Kind bitterlich verbrüht und die Aktion kaum überlebt hätte, wäre er denn tatsächlich in den über dem Feuer hängenden Kessel brodelnden Zaubertranks gefallen wie hier dargestellt? ...ich bin aus rein logischen Erwägungen immer davon ausgegangen, dass der auch kalt wirkt und daher nicht so heiss getrunken wird wie gebraut (sonst müsste Asterix ja eine Thermos-Feldflasche nutzen) und Obelix in den längst abgekühlten Vorratskessel gefallen ist. Schliesslich mag der Trank unbesiegbar, aber eben nicht unverwundbar machen...
Terraix hat geschrieben: 30. April 2025 21:08 Und die Heilerin Apoteka ist ja eine Gotin (sogar eine im Gothic Style :-D ).
Terraix hat geschrieben: 6. Mai 2025 20:31 In der Höhle der Heilerin hört man übrigens auch zunächst Französisch....Sie entschuldigt sich ja auch kurz darauf für Ihren Akzent. In der französischen Fassung spricht sie zudem kurz deutsch.
Und da sich die Gothics dieser Welt ja jedes Jahr zum WGT (Wave Gothic Treffen) in Leipzig versammeln, hab ich es bedauert, dass Apoteka zumindest in der Synchronfassung nicht wenigstens ein bisschen sächselt... :comedix:
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Antworten